Detailed description (English): The town of Glücksburg involved its citizens in an innovative practical project: “Die Stadt mit deinen Augen sehen” (which means „see the town with your eyes“). Master’s students from the program „Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung“ at Koblenz University of Applied Sciences joined citizens to record their daily routes using 360° cameras. This allowed the town to view itself from the perspective of people with varying mobility needs — a shift that brought valuable new insights.
As part of the online series “45-Minuten-am-Mittwoch“ Egon Perschk (municipality of Glücksburg) presents this project to other municipalities during European Mobility Week. His talk addresses the following key aspects:
• Background: Initial situation, development, and goals of the project
• Implementation: Method used, pros and cons, and possible applications
• Results
• Transferability: How other municipalities can adopt the method
• „Mobility for Everyone”: What does it means for Glücksburg?
“45-Minuten-am-Mittwoch“ is a online series organized by mobiliteam by NAH.SH.“ Translated into English the title means „45-Minutes-on-Wednesday“. Please note: This event will be held in German.
More Information & the Registration can be found here: https://mobiliteam.nah.sh/termine/termin/45-minuten-am-mittwoch-goes-emw-innovatives-praxisprojekt-der-stadt-gluecksburg-die-stadt-mit-deinen-augen-sehen/
Detailed description (original language): Die Stadt Glücksburg hat ihre Bürger*innen mit einem innovativen Praxisprojekt beteiligt: „Die Stadt mit deinen Augen sehen“. Studierende des Masterstudiengangs „Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung“ der Hochschule Koblenz haben dabei Menschen begleitet, um deren alltägliche Wege durch Glücksburg mit einer 360°-Kamera aufzuzeichnen. Die Stadt hat anschließend Glücksburg durch die Augen von Bürgerinnen und Bürger mit ganz unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen betrachten können – ein Perspektivwechsel, der neue Erkenntnisse mit sich brachte und sehr gewinnbringend war.
In der mobiliteam-online-Reihe „45-Minuten-am-Mittwoch“ gibt Egon Perschk (Stadt Glücksburg) im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche anderen Kommunen einen Einblick in das Projekt:
• Hintergrund: Ausgangssituation, Entstehung & Ziele
• Umsetzung: Die Methode, ihre Vor- und Nachteile & Einsatzmöglichkeiten
• Ergebnisse
• Übertragbarkeit: Wie können andere Kommunen von dem Projekt profitieren?
• „Mobilität für alle“: Was bedeutet das für die Stadt Glücksburg?
„45-Minuten-am-Mittwoch“ ist eine Online-Reihe des mobiliteams by NAH.SH.
Mehr Informationen & die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://mobiliteam.nah.sh/termine/termin/45-minuten-am-mittwoch-goes-emw-innovatives-praxisprojekt-der-stadt-gluecksburg-die-stadt-mit-deinen-augen-sehen/
Target group(s): Municipalities (people responsible for mobility in municipalities & and in municipal associations.)