Detailed description (English): Freie Universität Berlin is implementing better bicycle infrastructure throughout the university with the “FUturRad” funding project—a bicycle-friendly campus. The “FURad” initiative—a self-help workshop—is to become more visible to students and members of the university. The Sustainability & Energy Office is supporting this with a half-day event in front of one of the main buildings on the Dahlem campus: Old bicycle tubes will be used to spell out the slogan “Rad ab? FURad!” (Bike broken? FURad!) on a large surface. There will also be a “number raffle” where participants can guess data on sustainable mobility in Berlin and Germany.
The campaign will take place in the morning close to the large bicycle parking facilities, with fruit and drinks inviting FU members to chat, learn more about the bicycle repair shop, and get to know the “FUturRad” funding project.
The old bicycle tires will be used to address reuse, recycling, and the reuse of old spare parts for bicycles.
An idea box will invite suggestions and requests for a bicycle-friendly campus.
Implementation: FURad and Janet Wagner from the Mobility Project
Detailed description (original language): Die Freie Universität Berlin realisiert mit dem Förderprojekt "FUturRad" - fahrradfreundlicher Campus bessere Fahrradinfrastruktur an der gesamten Universität. Die Initiative "FURad" - Selbsthilfewerkstatt soll sichtbarer werden: Für Studierende und auch Angehörige der Universität. Dabei unterstützt die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie mit einer halbtägigen Aktion vor einem der Hauptgebäude am Campus Dahlem: Aus alten Fahrradschläuchen wird der Slogan: "Rad ab? FURad!" auf einer großen Fläche gelegt. Dazu gibt es einen "Zahlen-Tombola": Daten zu nachhaltiger Mobilität zum schätzen, in Bezug auf Berlin und Deutschland.
Die Aktion soll morgens ganz nah an den großen Fahrradabstellanlagen stattfinden, Obst und Getränke sollen FU-Angehörige zu einem Gespräch einladen, mehr über die Fahrradwerkstatt zu erfahren und das Förderprojekt "FUturRad" kennenzulernen.
Mit den alten Fahrradschläuchen wird ReUse und Recycle sowie Weiterverwendung von alten Ersatzteilen für Fahrräder adressiert.
Eine Ideen-Box soll einladen, Anregungen & Wünsche für einen fahrradfreundlichen Campus zu sammeln.
Durchführung: FURad und Janet Wagner vom Projekt Mobilität
Target group(s): Members and students of Freie Universität Berlin
Partner: FURad