Detailed description (English): The SAI-Lab, a real-world laboratory for sustainability and a micro-think tank for sustainable development in Berlin, is committed to sustainable, climate-friendly, and safe mobility. As a volunteer-run laboratory for citizen science, we combine everyday usefulness and innovation with research, administration, and civic action.
As part of European Mobility Week, we invite you to a "bicycle tour to bicycle parking spaces" from the project "Close-up 039: Bicycle parking spaces and bicycle parking spaces at TU Berlin (FSB-FPP TU Berlin)." Further information can be found at: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/53-sdg-17-nahsicht/3537
To promote, support, and advertise the "FSB-FPP TU Berlin" project, the SAI Lab invites you to a bike tour across TU Berlin's main campus, "Carlottenburg." On a special tour across the South, East, and North Campuses, you'll visit (almost) all of the university's well-known and lesser-known bicycle parking spaces.
In addition to providing in-depth knowledge of TU Berlin's streets, alleys, and paths, the bike tour not only passes the bicycle parking spaces—"bicycles can be parked here"—but also combines situational recording (photos, videos) and documentation (data collection forms, data loggers) of the bicycle parking space inventory.
Detailed description (original language): Das SAI-Lab, ein Reallabor für Nachhaltigkeit und ein Micro-Thinktank für nachhaltige Entwicklung in Berlin, engagiert sich für nachhaltige, klimafreundliche und sichere Mobilität. Als ehrenamtlich geführtes Labor für Bürgerwissenschaft verbinden wir Alltagsnutzen und Innovation mit Forschung, Verwaltung und bürgerschaftlichem Engagement.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche laden wir ein zur „Fahrradtour zu Fahrrad Parkplätzen“ aus dem Projekt „Nahsicht 039: Fahrrad-Stellplatz-Bestand und Fahrrad-Parkplätze an der TU Berlin (FSB-FPP TU Berlin)“. Weitere Informationen finden Sie unter der URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/53-sdg-17-nahsicht/3537
Zur Förderung, Unterstützung und Werbung für das Projekt "FSB-FPP TU Berlin" lädt das SAI-Lab zur einer Fahrradtour über den Hauptcampus "Cahrlottenburg" der TU Berlin ein. Auf einer speziellen Tour über den Süd-, Ost- und Nordcampus werden (fast) alle bekannten und weniger bekannten Fahrrad-Parkplätze der Universität an- und abgefahren.
Neben einer vertiefenden Kenntnis der Straßen, Gassen und Wege der TU Berlin führt die Fahrrad-Tour nicht nur an den Fahrrad-Parkplätzen - "hier können Fahrräder geparkt werden" - vorbei, sonder wird kombiniert mit der situativen Erfassung (Foto, Film) und Dokumentation (Erfassungsbogen, Datenlogger) zum Fahrrad-Stellplatz-Bestand.
Target group(s): All people in Berlin with a roadworthy bicycle interested in bike parking an want to be part of this citizen science format.
Objectives: be (SAI) a bicycle researcher on the mobility of stationary bicycle traffic cycling across the campus
Partner: Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit (NRN)
Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU), TU Berlin
Technische Universität Berlin (TU Berlin)
Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung, TU Berlin
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre, TU Berlin
Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK), TU Berlin
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Landesverband Berlin e.V. (ADFC Berlin e.V.)
Verkehrsclub Deutschland Landesverband Nordost e.V. (VCD Nordost e.V.)
StadtManufaktur Berlin