Detailed description (English): Our tour takes us from Geltendorf through the Alpine foothills with its diverse landscape and wonderful views to the Walder Käskuche (840 m above sea level, www.walder-kaeskuche.de) in the Allgäu region (near Marktoberdorf). We cross the Lech River near Mundraching, then pass the Crescentia Chapel towards Marktoberdorf. On the way to Wald, we only stop for picnics – please bring sufficient self-catering – to ensure we arrive at the cheese dairy in time. It closes at 6 p.m. Once we arrive at the Walder Käskuche, we enjoy the scenery with a hearty snack at the brewery pub and, if necessary, a purchase at the farm shop. Afterwards, we drive a short distance to the nearest train station to take the train home.
Registration is required by September 16th in the ADFC tour portal (see column on the right)!
The following applies to taking your bike on the S-Bahn to the starting point in Geltendorf: With the Bavaria Bicycle Day Ticket (€7), the Munich curfew does not apply (see https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/fahrrad/tageskarte-bayern => Frequently Asked Questions). This allows for a convenient journey to our meeting point at 9:15 a.m. in Geltendorf. The Bavaria Bicycle Day Ticket is also valid for the return journey.
Detailed information on conditions and costs can be found at: Essentials of Tour Participation: Participation in ADFC Tours – What to Consider. Further information and tour offers can be found at the Cycling Tour Program.
Detailed description (original language): Unsere Tour führt uns von Geltendorf aus durch das Alpenvorland mit seiner vielfältigen Landschaft und wunderbaren Ausblicken zur Walder Käskuche (840 m NHN, www.walder-kaeskuche.de) ins Allgäu (Nähe Marktoberdorf). Den Lech queren wir bei Mundraching, dann vorbei an der Crescentia Kapelle in Richtung Marktoberdorf. Auf dem Weg nach Wald machen wir zur Stärkung unterwegs nur Picknickpausen – bitte hinreichend Selbstverpflegung mitnehmen –, um rechtzeitig bei der Käserei zu sein. Diese schließt um 18 Uhr. In der Walder Käskuche angekommen, genießen wir die Landschaft bei einer ausgiebigen Einkehr im Bräustüberl und ggf. einem Einkauf im Hofladen. Danach fahren wir ein kurzes Stück zum nächsten Bahnhof, um mit dem Zug die Heimreise anzutreten.
Es ist eine Anmeldung bis 16. September im ADFC-Tourenportal (s. Spalte rechts) erforderlich!
Für die Fahrradmitnahme in der S-Bahn zum Startpunkt Geltendorf ist folgendes geregelt: Mit der Fahrrad-Tageskarte Bayern (7 €) gilt die Münchner Sperrzeit nicht (s. https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/fahrrad/tageskarte-bayern => Häufig gestellte Fragen). Somit ist eine bequeme Anreise zu unserem Treffpunkt um 9.15 Uhr in Geltendorf möglich. Die Fahrrad-Tageskarte Bayern ist auch für die Rückfahrt geeignet.
Detaillierte Information zu den Bedingungen und Kosten unter: A und O bei Tourenteilnahme: Teilnahme an ADFC-Touren – Was ist zu beachten. Weitere Informationen und Tourenangebote unter Radtouren-Programm