Participating towns and cities

GermanyEssen, Germany

Website:
Population:
596.973 inhabitants
Department:
Grüne Hauptstadt Agentur
Contact:
Lisa Klaumann
I. Dellbrügge 2/4
45127 Essen
(++49) 201 88 82 350
Essen already registered 11x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2008 2003

Participation 2025

Find more information about Essen here.

Activities within the week Activities within the week

Essen organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
bonus mobil-Challenge
bonus mobil ist eine App, die Emissionseinsparungen sichtbar macht und klimafreundliche Wege mit Rabatten belohnt. Bei der bonus mobil-Challenge im Rahmen der EMW soll ein vorgegebener CO2-Wert eingespart werden. Dies gelingt, indem Sie Ihre Wege zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn zurücklegen. Wer das Ziel erreicht, nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Es gibt tolle Preise zu gewinnen – lassen Sie sich überraschen. Wer mitmachen möchte, lädt sich bitte die kostenlose bonus mobil-App herunter.

Veranstalterin: Ruhrbahn GmbH
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Willst du mit mir geh'n? Mehr Bewegung für Seniorinnen*Senioren im Alltag - Spazieren gehen im Stadtteil
Seniorenspaziergänge durch Essens Stadtteile. Standorte und Zeiten stehen im Programmheft zur EMW.

Veranstalterin: Stadt Essen - Amt für Soziales und Wohnen
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktionstag Rundum-Info zur E-Mobilität
Verkehrswacht Essen e.V. und BOB-Automobile GmbH veranstalten einen Aktionstag
zur E-Mobilität. Zehn verschiedene, vollelektrische Fahrzeuge stehen für Probefahrten
auf dem Verkehrsübungsplatz zur Verfügung.
Solar.NRW präsentiert Lademöglichkeiten für zu Hause.
BOB.bike bietet Probefahrten mit modernen E-Bikes.
Kurzvorträge zu folgenden Themen:
• Besonderheiten von E-Autos
• Private Ladeinfrastruktur
• Öffentliches Laden
Außerdem: Reaktionstest, Sehtest und E-Scooter-Simulator.

Veranstalterin: Verkehrswacht Essen e.V.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Danke-Aktion für Fahrradfahrer *innen
Die Grüne Hauptstadt Agentur bedankt sich bei Radfahrenden mit einem kleinen Präsent und Kaffeespezialitäten (Coffee-Bike) für den Beitrag der Radfahrenden zu einer nachhaltigen Mobilität in Essen an gut frequentierten Radverkehrsknotenpunkten. Die genauen Standorte werden nicht vorab nicht verraten.

Veranstalterin: Stadt Essen - Grüne Hauptstadt Agentur
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Technikführung durch die Hauptwerkstatt der Ruhrbahn
Viele sind erstaunt, wenn sie die großen Werkstätten der Ruhrbahn von innen sehen. Hier arbeiten u.a. Elektriker*innen, Mechaniker*innen, Mechatroniker*innen, Dreher*innen, Lackierer*innen, Sattler*innen und Schreiner*innen. Hier werden die Schienenfahrzeuge gewartet, umgebaut, modernisiert und z.B. nach Unfallschäden instandgesetzt. Die Dimensionen dieser Werkstätten sind beeindruckend, besonders für diejenigen, die bisher nur eine Kfz-Werkstatt von innen gesehen haben. Erleben Sie es selbst und seien Sie dabei, wenn die Ruhrbahn zur Führung einlädt!

Veranstalterin: Ruhrbahn GmbH
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
URBAHN Music Sessions
Das Essener Musikerduo BENNY & JOYCE sowie Saxophonist Joël van de Pol haben eine neue, innovative Konzertreihe ins Leben gerufen: die von der Brost-Stiftung geförderten „URBAHN Music Sessions“, die kostenlos in Essener U-Bahnstationen stattfinden und die für die kulturelle Belebung der Innenstadt beitragen. Für das Format laden die Veranstalter bekannte Stars ein, zu Gast im Untergrund waren z.B. bereits Stefanie Heinzmann und Gregor Meyle.

Veranstalter: Förderverein für urbane Kunst in Essen e.V.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Geführte Spurbus-Fahrt
Die Geschichte des Spurbusses der Ruhrbahn ist äußerst faszinierend – sie hat nicht nur europa-, sondern auch weltweit Aufmerksamkeit erregt. Früher kamen sogar Besuchergruppen von Verkehrsunternehmen aus China, um die besondere Technik vor Ort zu begutachten. Die ersten Spurbusse/Duo-Busse wurden in den 1980er-Jahren in Betrieb genommen. Einzigartig in Europa, fuhren die Busse damals auf ehemaligen Straßenbahnstrecken der Humboldtstraße in Essen-Fulerum, der Wittenbergstraße in Essen-Stadtwald und über die Autobahn A40 von Essen-Huttrop nach Essen-Kray. Mittlerweile besteht nur noch letztere – steigen Sie ein und lauschen Sie den Geschichten eines echten Insiders. Vorher haben Sie sogar die Möglichkeit, den Spurbus von unten anzusehen.

Veranstalterin: Ruhrbahn GmbH
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Feierabendtour durch Essens historische City
Begleiten Sie Klaus Falke, den Initiator der KulturLinie 107, auf eine besondere Feierabendtour durch Essens Innenstadt. Diese verfügt über imposante architektonische Zeugnisse (vornehmlich aus den Jahren 1900 bis 1930), die ein beeindruckendes historisches Stadtbild erzeugen – und genau dieses nehmen wir gemeinsam in den Blick. Die Tour ist entspannt und richtet sich ausdrücklich auch an Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind. So geht es nicht darum, im Eiltempo durch die Straßen zu eilen, sondern an den Highlights der wegweisenden Baukunst innezuhalten – und davon hat Essen eine Menge zu bieten!

Veranstalterin: Ruhrbahn GmbH
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrt ums Eck - "Die Straße ist für alle da, auch für Kinder!"
Wir wollen mit unserer Aktion deutlich machen, dass unsere Straßen nicht nur für die Erwachsenen, mit ihren Autos da sind,
sondern für alle, auch für Kinder. Die Kinderrechte auf Bewegung, freie Entfaltung und Schutz werden häufig zurückgestellt. Folglich ist es wichtig diese in den Fokus zu holen und darauf aufmerksam zu machen, statt alles als unumstößlich anzusehen. Kinder brauchen mehr Wertschätzung und viel weniger Autoabgase in ihrer Kopfhöhe. Alle Kinder sind herzlich eingeladen mit ihrem Fahrrad, Roller oder Laufrad mitzufahren. Ein eigener Helm wird dringend empfohlen.

Veranstalterin: Stadt Essen - Städtische Kita Barthel-Bruyn-Straße
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Straßenfest - Temporäre Spielstraße
In die gleiche Richtung wie die "Fahrt ums Eck" zielt auch die temporäre Spielstraße. Dabei soll dann für mehrere Stunden ein Teil der Cranachstraße gesperrt werden, um dort Spiel- und Begegnungsraum für Jung und Alt zu schaffen. Dabei gibt es unterschiedliche Spiel- und Beschäftigungsaufgaben, die sowohl auf der Straße, als auch auf dem Bürgersteig anzutreffen sind.

Veranstalterin: Stadt Essen - Städtische Kita Barthel-Bruyn-Straße
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Eröffnungsfest Grillo
Fr.:
17-18:00 Uhr Öffentlicher Workshop zum Stück „Mykene“ auf dem Vorplatz
18-19:30 Uhr Offenes Foyer auf dem Vorplatz: mit DJ Set
19:30 Uhr „Mykene“ Vorstellung auf der Grillo-Bühne
im Anschluss Öffentliche Premierenfeier Café Central, Party Publikum evtl. auch draußen.
Sa.:
17:00-19:00 Präsentation Schreibworkshop im Café Central (2 Mikrofone) (Stadt-Dramaturgie)
19:00-20:00 Offenes Foyer auf dem Vorplatz: 19:30 Stückeinführung auf dem Vorplatz (Sitzkreis)
20:00 Premiere „Königsweg“
Im Anschluss Premierenfeier in der Schauspiel-Kantine

Während der Aktion wir der Theaterplatz, die Umfahrung vor dem Grillo-Theater, für den Autoverkehr gesperrt.

Veranstalter: Grillo-Theater
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Geführte Nachhaltigkeitsradtour
Nachhaltigkeit ist überall in der Stadt Essen präsent! Die Nachhaltigkeitsradtour führt an zahlreichen Orten vorbei, an denen Nachhaltigkeit in Essen sichtbar und erlebbar wird. Kommen Sie mit uns auf eine besondere Radtour quer durch Essen: von der Innenstadt bis Zollverein entdecken wir Projekte zu Themen wie Biodiversität, Kreislaufwirtschaft und Urban Gardening.
Bitte denken Sie an Ihren Helm und ausreichend Trinkwasser. Bei dauerhaftem Regen wird die Radtour leider ausfallen.

Veranstalterin: Stadt Essen - Grüne Hauptstadt Agentur
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Beratungs- und Zertifizierungs- angebot für Fahrradfreundlicher Arbeitgeber – oder solche, die es werden wollen
Sie sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber oder möchten es werden? Dann sichern Sie sich einen ausnahmsweise kostenfreien Platz in unserem Orientierungsworkshop. Erfahren Sie, was Sie in Ihrem Unternehmen tun können, um eine Zertifizierung Ihres Unternehmens als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zu erreichen.

Veranstalter*innen: Stadt Essen - Grüne Hauptstadt Agentur, EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrradclub e.V.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Parking Day Hummelbude
Am 19. September wird die Lüneburger Straße in Frohnhausen zum Leben erwachen! Von 12 bis 22 Uhr
verwandeln sich die Parkplätze in eine autofreie Zone, wo du essen, trinken, spielen und feiern kannst. Es wird ein Tag voller Musik, Kunst und kulinarischer Köstlichkeiten. Freue dich auf ein beeindruckendes Musikprogramm mit The Electric Taste, Galactic Groove, Fisch+Oldrik und dem Orchester des Wandels. Diese Acts werden die Straße mit ihren Klängen füllen und für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen. Goldfarb Tattoo bietet feine und minimalistische Tattoos mit traditioneller Handpoke-Technik an. Buche deinen Termin bei Goldfarb Tattoo online oder komm einfach vorbei für einen "Walk In". Genieße leckeres veganes Streetfood von der Hummelbude, begleitet von Limos, Wein und Kaffee. Entdecke zudem einen Künstlerinnen-Markt mit Sarah Pluis, Pyllo Ceramics, Pastell, Fabelhaft Brettspiele, BoobStudioArt und KokettundKuehn. Es gibt auch eine Kleidertauschbörse und Essen von der Bude. Komm vorbei und feiere mit uns den Parking Day!

Veranstalterin: Hummelbude
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Parking Day Holsterhausen
Parkplätze zu Parks und Plätzen! Vor dem Fachgeschäft für Stadtwandel zeigen wir wieder, wie lebenswert die Gemarkenstraße sein kann. Komm vorbei, genieße auf dem Parklet und in gemütlichen Sitzgelegenheiten die ungezwungene Aufenthaltsqualität. Es gibt Bastelaktionen, Musik und den ein oder anderen Schnack. Oder wie wäre es mit einer Rikscha-Fahrt? Ob strampeln oder strampeln lassen, mit unserer eRika macht es einfach Spaß!

Veranstalter: Initiative für Nachhaltigkeit e.V., Fachgeschäft für Stadtwandel
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Parking Day - Lebenswerte Mobilität für alle in der Werdener Altstadt
Wie schön und lebenswert kann die Werdener Altstadt sein, wenn der öffentliche Raum für uns alle da ist: Platz für Bäume und Sitzgelegenheiten, Raum für alle Verkehrsteilnehmer schaffen eine ganz neue Aufenthaltsqualität. Besucht uns in der Heckstr. 27 in Werden, genießt Kaffee und Kuchen und schmiedet mit uns Ideen für eine klimagerechte Mobilität für alle.

Veranstalter: Klimagerecht-mobil-Werden und Radinitiative Werden
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Parking Day Nachbarschaftsraum Coralle
Ihr habt Lust, gemeinsam in entspannter Atmosphäre Zeit zu verbringen und die Straße etwas lebendiger zu machen? Dann kommt vorbei! Vor der Coralle in der Breslauer Straße 86 in Frohnhausen könnt ihr nachmittags bis abends in entspannter Atmosphäre beisammensitzen. Die Parkplatzfläche vor der Coralle wird dabei genutzt werden, selbstverständlich ist der Innenraum aber auch geöffnet. Für alle die Lust haben, wird es auch etwas Bastelprogramm geben - ihr könnt eigene Armbänder, Ketten oder Schlüsselanhänger erstellen. Wir freuen uns auch euch!

Veranstalter: Freiraum Frohnhausen e.V./Nachbarschaftsraum Coralle
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Sonderfahrt im historischen Bus + Führung durch die Buswerkstatt
Bevor es in die Werkstatt geht, beginnt dieses besondere Erlebnis mit einer exklusiven Sonderfahrt im historischen Bus. Steigen Sie ein und genießen Sie die Fahrt durch die Geschichte des Nahverkehrs – stilecht und nostalgisch. Anschließend öffnen sich in unserer KOM-Werkstatt die Tore für alle, die einmal hinter die Kulissen blicken möchten: Wie funktioniert die Wartung moderner Linienbusse? Was passiert bei einer Reparatur? Und wie läuft eine große Instandsetzung ab? Diese Veranstaltung ist Teil unseres Jubiläums „100 Jahre Busverkehr“ und richtet sich an Technikinteressierte, Mobilitätsfans und alle, die wissen wollen, wie ein Bus wieder fit für die Straße gemacht wird.

Veranstalterin: VhAG der Ruhrbahn GmbH
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Freie Fahrt zum Weltkindertag
Am 20. September 2025 ist Weltkindertag. Alle Kinder unter 15 Jahren fahren an diesem Tag kostenlos in sämtlichen Verkehrsmitteln der Verkehrsunternehmen im VRR. So auch bei der Ruhrbahn. Dies gilt ganztags für Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen der kommunalen Verkehrsunternehmen sowie in allen Regionalexpresszügen, Regionalbahnen und S-Bahnen in der 2. Klasse. Ein Ticket ist nicht nötig. Kinder unter sechs Jahren dürfen jedoch nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren.

Veranstalterin: Ruhrbahn GmbH
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Geführte Radtouren zur Kunstspur 2025
Die Kunstspur ermöglicht spannende Einblicke in die Schaffensprozesse der Essener Kunstszene. Im
Rahmen von geführten Radtouren werden ausgewählte Ateliers und Ausstellungsräume in verschiedenen Stadtteilen besucht, um dort mit den anwesenden Künstler*innen ins Gespräch kommen. Am 20. und 21. September starten die Touren im Essener Süden im Rahmen der Essener Mobilitätswoche und am 27. und 28. September werden die Ateliers im Essener Norden erkundet. Genauere Angaben werden mit der Anmeldung bekannt gegeben.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigenes Fahrrad. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.

Veranstalter*innen: Künstler Axel Braun, Stadt Essen - Kulturamt
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Sonderfahrt im historischen Bus + Besuch der Ausstellung
Steigen Sie ein zu einer kleinen Zeitreise: Nach einer kurzen Rundfahrt im historischen Bus besuchen wir die Fotoausstellung der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft im U-Bahnhof Hirschlandplatz. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in 100 Jahre Busverkehr in Essen – von den Anfängen bis heute. Ein begleitender Fachvortrag vertieft das Thema und rundet die Veranstaltung ab.

Veranstalterin: VhAG der Ruhrbahn GmbH
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Die etwas andere Radtour mit 'Dönekes'
2-3-stündige, familienfreundliche Radtour der besonderen Art durch Stadtbezirk 2 (Rüttenscheid, Stadtwald, Bergerhausen, Rellinghausen) mit anschließender Einkehrmöglichkeit im Wassergarten am Grugapark zur Gelegenheit für den persönlichen Austausch mit Bürgermeister Fliß.

Veranstalter: Bürgermeister Rolf Fliß
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fancy Women Bike Ride 2025
In Essen findet 2025 erneut der Fancy Women Bike Ride (FWBR) statt. Mit einer etwa 8 km langen, von der Polizei gesicherten Fahrt wollen wir mehr Frauen zum Radfahren ermutigen und den Spaß daran teilen. #dresscodefancy: Zieht an, was immer euch schön, stark und großartig macht & dekoriert eure Fahrräder nach Lust und Laune. Die Veranstaltung ist auch für Anfängerinnen geeignet.

Veranstalter: Fancy Women Bike Ride
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitea
MOBILITEA bringt unterschiedlichste Tee-Kulturen nach Essen. Das mobile Tee-Café bietet einen Ort der Begegnung und lädt jeden dazu ein, interessante Gespräche zu führen, Menschen kennenzulernen oder eine gute Tasse Tee zu genießen. Dabei spielt die Vielfalt der Kulturen eine wichtige Rolle. Das Angebot ist kostenlos und wird durch Haupt- und Ehrenamtliche betreut. Aktuell ist Mobilitea wöchentlich in 7 Stadtteilen unterwegs und auch für soziale Akteurinnen und Akteure ein beliebter Ort, um Kontakt zur Nachbarschaft aufzunehmen. Finanziert wird das Projekt über den Fördertopf „Zusammenleben in Vielfalt“ des Kommunalen Integrationszentrums.

Für die Aktion werden zwei Parkplätze am Theaterplatz vor dem Grillo-Theater temporär gesperrt.

Permanent measures Permanent measures

Essen implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Develop public bicycle hiring and sharing systems implemented
Improvement of bicycle facilities (parking, locks etc) implemented
Further info
Eröffnung einer weiteren StadtLastenRad Station an der Universität Essen (17.09.),
Einrichtung von 30 Fahrradbügel für die Schule am Reuenberg (19.09.)

Car-free day Car-free day

Essen carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
KlimaGarten (Theaterplatz, Umfahrung vor dem Grillo-Theater)

Der Platz und die Umfahrung vor dem Grillo-Theater in der Essener Innenstadt verwandeln sich in einen bunten KlimaGarten mit vielen Aktionen und gemütlichen Plätzen zum Verweilen. Alle sind herzlich eingeladen, den KlimaGarten zu erkunden, mitzugestalten oder sich über Angebote des KlimaTreffs und nachhaltige Mobilitätsformen zu informieren.

Wir nutzen den öffentlichen Straßenraum mal anders:
Lassen Sie sich zu Themen der Gebäudesanierung beraten, lernen Sie die Technik einer Wärmepumpe durch das KlimaMobil kennen, erfahren Sie mehr zu Themen der Nachhaltigkeit (nur 18.), steigen Sie ein in den On-Demand-Shuttle „bussi“ der Ruhrbahn (nur 19.), machen Sie mit FUSS e.V. ein Foto auf der „Abbey Road“ (nur 20.), oder testen Sie das Essener Lastenrad-Sharing.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstalterin: Stadt Essen - Grüne Hauptstadt Agentur
Find more information about Essen here.