Preisverleihung Lautrer Kinderwege
Preisverleihung der Aktion „Lautrer Kinderwege 2025“
Kinder erleben ihre Wege zur KiTa als kleine Abenteuer. Sie entdecken spannende Orte, prägen sich wichtige Orientierungspunkte ein und lernen ihre Umgebung kennen. Mit der Aktion „Lautrer Kinderwege 2025“ des EUROPE DIRECT Kaiserslautern, der städtischen Radverkehrsbeauftragten und dem Bildungsbüro der Stadt war es Ziel, diese kindliche Perspektive auf ihren Lebensraum zu fördern, ihre selbstständige Mobilität zu stärken und gleichzeitig spielerisch für umweltfreundliche Fortbewegung zu sensibilisieren. Die Kindertagesstätten in Kaiserslautern und Umgebung waren vom 15. Mai bis 4. Juni 2025 dazu eingeladen, die alltäglichen Wege der Kinder sichtbar zu machen – sei es zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad.
Zahlreiche kreative Einsendungen zeigen eindrucksvoll, mit wie viel Freude, Engagement und Fantasie sich die Kinder sowie ihre Erzieherinnen und Erzieher mit dem Thema „Alltagswege zur Kita“ auseinandergesetzt haben. Die eingereichten Beiträge – darunter fantasievoll gestaltete Karten, liebevolle Bastelarbeiten und beeindruckende Collagen – dokumentieren die kleinen Abenteuer, die Kinder auf ihrem Weg zu ihrer Kita erlebten.
Die Abschlussveranstaltung des Projekts mit Preisverleihung findet am Freitag, 19. September 2025, um 14.30 Uhr im Theodor-Zink-Museum statt. Dort werden alle teilnehmenden Gruppen feierlich geehrt, erhalten Urkunden und kleine Präsente. Eine Gewinnergruppe darf sich über den Sonderpreis freuen, der im Rahmen einer Auslosung vergeben wird.