Participating towns and cities

GermanyKreis Unna, Germany

Population:
403.439 inhabitants
Department:
Mobilität und Klimaschutz
Contact:
Carla Debbeler
Parkstraße 40 b, 59425, Unna Kreis Unna
Kreis Unna already registered 1x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025

Participation 2025

Find more information about Kreis Unna here.

Activities within the week Activities within the week

Kreis Unna organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fußverkehrscheck Werne
Im Rahmen des Fußverkehrschecks 2025 wollen wir gemeinsam mit Bürger*innen, Schulen, Vereinen und Politik die Fußwege in der Stadt genauer prüfen. Ziel ist es, Wege für FußgängerInnen sicherer, barrierefreier und attraktiver zu machen und ihre Belange zu diskutieren. Wir laden alle BürgerInnen herzlich ein, gemeinsam mit uns den Weg vom Bahnhof in die Innenstadt genauer unter die Lupe zu nehmen, um diesen Weg sicherer, barrierefreier und attraktiver zu gestalten. Los geht es ab 18 Uhr an der Radstation am Bahnhof Werne.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Umwandlung der Busspur in eine Schulstraße an der Hellwegschule
Im Laufe eines Schultages soll der Wendehammer/die Busspur an der Hellwegschule in Bönen in eine Spielfläche für die Grundschulkinder umgewandelt werden. Den Schülerinnen und Schüler soll so die Möglichkeit gegeben werden die Fläche zu bemalen und zu bespielen. Weitere Angebote und Aktionen für die Kinder durch externe Akteure sind geplant.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Gestalten Sie die Mobilität von morgen – beim großen Mobilitätsworkshop in Bergkamen
Im Rahmen der Mobilitätsstrategie der Stadt Bergkamen ist Ihre Meinung gefragt! Nach einer erfolgreichen Analysephase mit breiter Beteiligung geht es jetzt um die Zukunft: Wie soll die Mobilität in unserer Stadt im Jahr 2040 aussehen? Gemeinsam mit Bürger*innen aller Generationen wollen wir Visionen entwickeln und erste Handlungsfelder festlegen. Machen Sie mit – bringen Sie Ihre Ideen ein und helfen Sie dabei, die Mobilität in Bergkamen nachhaltig, sicher und lebenswert zu gestalten!

17 Uhr | Rathaustrakt
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wie bewegen sich die Menschen in Bergkamen? – Wir zeigen die Ergebnisse!
Am Stand zur Mobilitätsstrategie auf dem Wochenmarkt präsentieren wir Ihnen die spannendsten Erkenntnisse der Haushaltsbefragung. Wo sehen Bürger*innen Verbesserungsbedarf? Welche Potenziale gibt es, um den Autoverkehr zu reduzieren und den Umweltverbund – also Bus, Rad, Fuß & Co. – zu stärken? Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und bringen Sie Ihre Perspektive ein – gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen!

7:30 - 13:00 | Wochenmarkt Bergkamen
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktionstag an der Pfalzschule: Gemeinsam für kinderfreundliche Mobilität
Wie sieht eine Straße aus, in der sich Kinder sicher und wohlfühlen? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres Aktionstags an der Pfalzschule. Ob bemalte Straßenelemente, ein „Tief-Seh-Rohr“ zum Perspektivwechsel oder spannende Aktionen rund um sicheres Verhalten im Straßenverkehr – hier stehen Kreativität, Beteiligung und die Sicht der Kinder im Vordergrund. Kommt vorbei, informiert euch über den aktuellen Stand und macht mit – für sichere und lebendige Schulwege in Bergkamen!

vrsl. ab 11:30 | Schulhof der Pfalzschule
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
LichterRadeln Werne
Gemeinsam machen wir eine bunt leuchtende Radtour durch Werne, begleitet von den Diskallico Light Ridern. Lasst eure Fahrräder im besten Licht erstrahlen: Lichterketten, Neonfarben, Blinklichter – alles, was leuchtet, ist erlaubt! Wir rücken auf kreative Weise das Thema Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr – besonders bei Dunkelheit – in den Fokus. Nach der Tour gibt’s eine Light-Show auf dem Marktplatz, bei der die kreativsten
Beleuchtungen prämiert werden. Seid dabei und fahrt mit!

Marktplatz Werne | ab 19 Uhr
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC Lastenradparade zum Weltkindertag
Eine schöne Tour in gemütlichem Tempo für Familien mit Kindern
Start: 20.09.2025,10.00 Uhr Marktplatz Kamen
Strecke rund 25 km mit 3 Stopps an schönen Spielplätzen
Ziel Emscherquellhof Holzwickede mit Naturerlebnisprogramm für die kleinen Gäste
Option für die Rückfahrt: Der Bahnhof Holzwickede ist nur 2,3 km entfernt
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC Vormittags-Tour rund um Selm
16.09. 10-14 Uhr
Startpunkt: Bürgerhaus Selm. 40-59 km
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC Radtour in Werne und Umgebung
17.09. 16-18:30 Uhr
Startpunkt: Werne Stadthaus, 20-39 km
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC Radtour „Flotte Runde“
18.09. 17-19:30 Uhr Startpunkt ab Lünen Willy-Brandt-Platz Temposchnitt >20 km/h, keine E-Bikes, ca. 50 km
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC Donnerstags-Feierabendtour in Unna und Umgebung
18.09. 18-21 Uhr Startpunkt ab ADFC Unna OG Geschäftsstelle
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC Feierabendtour ab Schwerte
19.09. 17-19:30 Uhr Startpunkt ab ADFC Schwerte (Ruhrstraße 20)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC Radtour zu NABU Schutzflächen
21.09. 14-17:30 Uhr Startpunkt ab ADFC Unna OG Geschäftsstelle
Find more information about Kreis Unna here.