Participating towns and cities

GermanyFreudenberg, Germany

Population:
18.000 inhabitants
Department:
Stabstelle Projektsteuerung und Fördermanagement
Contact:
Inken Daley
Mórer Platz 1
Freudenberg
57258
(++49) 0273443116
Freudenberg already registered 1x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025

Participation 2025

Find more information about Freudenberg here.

Activities within the week Activities within the week

Freudenberg organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aufstellen von Stadtterrassen
Die Verwaltung hat „Stadt-Terrassen“ vom Zukunftsnetz Mobilität ausgeliehen, die vom 30. Juni bis zum 22. September 2025 im „Alten Flecken“ aufgestellt werden. Die „Stadt-Terrassen“ laden zum Verweilen, Austauschen und Entschleunigen ein, da sie zusätzliche Sitzgelegenheiten und grüne Inseln mitten im Stadtraum schaffen – genau dort, wo sonst Autos parken oder der Durchgangsverkehr dominiert. Ziel ist es, alternative Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums aufzuzeigen und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
To be decided
Straßenfest in Kooperation mit der Südwestfalen Agentur im Rahmen des Präsentationsjahres "Regionale 2025".
Während des zwölfwöchigen Zeitraumes ist geplant, eine Veranstaltungsreihe zu entwickeln, die sich unter anderem mit dem Thema Mobilität beschäftigt. Diese wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsnetz Mobilität und der Südwestfalen Agentur organisiert. Der Termin für die Abschlussveranstsltung fällt in die Europäische Mobilitätswoche.

Permanent measures Permanent measures

Freudenberg implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) planned
Improvement of bicycle facilities (parking, locks etc) planned
Installation of charging points for e-bikes planned
Pedestrianisation
Create or enlarge pedestrian streets planned
Improvement of infrastructure (new foot bridges, pavements, road crossings, zebra crossings etc) planned
Extension or creation of new greenways implemented
Public transport services
Development of new technologies to improve public transport planned
Launch of integrated services for the various public transport modes planned
Traffic calming and access control scheme
Reduction of outside parking zones planned
New traffic regulations: traffic circulation and parking planned
Accessibilities
Lowering of pavements planned
Removal of architectonic barriers planned
Create useful tool for people with reduced mobility planned
New forms of vehicle use and ownership
Charging points for electric vehicles planned
Testing automated vehicles planned
Freight distribution
Create new platforms for freight transfer planned
Further info
Die Umsetzung der Gesamtmaßnahme "Autofreier Alter Flecken" soll direkt nach der EMW beginnen und zwar mit der Einrichtung einzelner "Pocker-Parks". Der Bau der Quartiersgarage, die Einrichtung der Fußgängerzone und die Auslagerung der Stellplätze wird im Jahr 2026 folgen. Insgesamt gibt es einen Maßnahmenkatalog von 15 Einzelmaßnahmen im Projekt "Autofreier Alter Flecken".
Find more information about Freudenberg here.