Participating towns and cities

GermanyRatingen, Germany

Population:
90.000 inhabitants
Department:
Umwelt, Klima und Naturschutz
Ratingen already registered 4x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2018 2004 2002

Participation 2018

Activities within the week Activities within the week

Ratingen organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK 2018, taking into account the annual theme.

16 September
11 - 17 Uhr: Klima-Fahrradtour des ADFC mit Fahrradkollegen aus der Partnerstadt Maubeuge über ca. 50 km (Start ab Ratsstübchen am Marktplatz). Den Streckenverlauf und weitere Informationen zur Tour finden Sie hier: www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/adfc-im-neanderland/ortsgruppen/ratingen/tourenangebote/tagestouren/tour/classic-remise-und-unterbacher-see/21419.html

13 Uhr: Dokumentarfilm „Bikes vs. Cars“ (Kino Ratingen, Lintorfer Str. 1).
Besucher, die ihren Fahrradhelm an der Garderobe abgeben, bekommen gratis ein Getränk oder eine kleine Popcorn!

15 Uhr: Spaziergang des BSG „Ob alt oder jung – Sport macht mobil“ mit verschiedene Sportangeboten, z.B. Rückengymnastik, Sitzgymnastik, Qi Gong (Start ab Eingang Poensgenpark).
17 September
Ruhetag der EMW in Ratingen
18 September
ab 9 Uhr: Infostand zum Thema Klimaschutz, Mobilität und Fair Trade mit Klimaschutzmanagerin Frau Plank und Fair Trade Koordinatorin Frau Steinhäuser (Marktplatz).

18 Uhr: Vortrag „Sonne im Tank“ von Frau Berger, Verbraucherzentrale NRW (Familienbildungsstätte, Kirchgasse 1). Weitere Informationen zum aktuellen Projekt finden Sie hier: www.verbraucherzentrale.nrw/sonne-im-tank

19:30 Uhr: Diskussionsabend „Wohin fahren wir morgen? Mobilität und die Ressourcen der Welt“ in der Versöhnungskirche Ratingen-West, Maximilian-Kolbe-Platz 18.
19 September
17:30 Uhr: Offene Klima-Fahrradtour mit dem ADFC (Start ab Ratsstübchen am Marktplatz). Weitere Informationen zur Tour finden Sie hier: www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/adfc-im-neanderland/ortsgruppen/ratingen/tourenangebote/tourensuche/tour/offener-radlerinnen-touren-treff/51055.html

18 Uhr: Werkstattgespräch „Zukunft E-Mobilität Ratingen“ mit Klimaschutzmanagerin Frau Plank, ESN und EnergieAgentur.NRW (Lesecafé im Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3).Weitere Informationen finden Sie hier: www.stadt-ratingen.de/umwelt_planen_bauen_wohnen/klimaschutz/service/E-Mobilitaet.php
20 September
17:30 Uhr: Leichte Klima-Fahrradtour mit dem ADFC (Start ab Ratsstübchen am Marktplatz). Den Streckenverlauf und weitere Informationen zur Tour finden Sie hier: www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/adfc-im-neanderland/ortsgruppen/ratingen/serviceseiten/tourensuche-ratingen/tour/leichte-abendradtour-anschliessend-stammtisch/13796.html

18:30 Uhr: Vortrag zum Thema „Kommunales Mobilitätsmanagement - Mobilitätswende gestalten“ von Herr Hornig und Herr Pfeifer, Zukunftsnetz Mobilität NRW. Auf Einladung des Klimabeirates der Stadt Ratingen im Rahmen des Umweltausschuss (Freizeithaus West, Erfurter Str. 37).

20 Uhr: „Alles prima im Klima!“, ein literarisch-musikalisches Kabarett mit dem Tragödchen-Ensemble (Buchcafe Peter und Paula, Grütstraße 3).
21 September
15 - 19 Uhr: Aktionsprogramm beim Weltkindertag (Marktplatz) mit...
... Gewinnspiel am Glücksrad zum Thema Klimaschutz und Mobilität
... Meilenübergabe an den Bürgermeister, Herr Pesch, im Rahmen der Aktion „Kindermeilen – Kleine Klimaschützer unterwegs“
... Infostände zu Fair Trade Produkten im Rahmen der Fairen Woche unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“
22 September
9 – 17 Uhr: Aktionstag Nachhaltige Mobilität (Parkplatz Kirchgasse)
Der Aktionstag bietet die Möglichkeit sich zu informieren und nachhaltige Mobilität selbst auszuprobieren!

Der ADFC, die Radstation und der TuS 08 Lintorf bieten verschiedene E-Bikes, Pedelecs und Lastenräder an, die für eine Probefahrt ausgeliehen werden können. Hierfür wird eine Teststrecke mit drei Straßen (Kirchgasse, Grütstraße, Turmstraße) rund um den Parkplatz für den Autoverkehr gesperrt.

Die Polizei informiert über Sicherheit im Straßenverkehr mit E-Bikes und Pedelecs. Wer mit dem eigenen Fahrrad anreist, kann dieses in der mobilen Fahrradwaschanlage reinigen lassen. Die Radstation bietet eine Fahrradkodierung und einen Sicherheitscheck an. Unter dem Motto „Ich fahre Rad weil...“ kann man ein Erinnerungsfoto machen.

Für Groß und Klein wird es knifflig beim Gewinnspiel am Glücksrad zum Thema Klimaschutz und Mobilität.
Die Deutsche Umwelt Aktion (DUA) bietet Kindern außerdem ein spannendes Programm zum Thema Elektromobilität: Anhand eines städtischen Elektroautos wird spielerisch erklärt, wie die Technik funktioniert. Mitmachaktionen und Spiele zur klimaschonenden Energieerzeugung gehören ebenfalls zum Programm.

Die Stadtwerke Ratingen stellen ein Elektro- und ein Gas-Auto aus. Ein Brennstoffzellenfahrzeug wird von der EnergieAgentur.NRW vorgestellt. Die Verbraucherzentrale NRW stellt das Projekt „Sonne im Tank“ vor. Der Carsharing Anbieter Greenwheels informiert über das neue Angebot in Ratingen.

Der BSG informiert über Fortbewegung für Senioren und für mobilitätseingeschränkte Personen. Die elektrischen Rollstühle sowie das umweltfreundliche Innenstadtmobil MoVi der Firma Tünkers können von den Besuchern getestet werden.

Der BUND informiert über nachhaltige Mobilität und startet ab 11 Uhr vor Ort mit einer Themenfahrradtour. Die Agenda21 informiert über verschiedene Themenfelder der Nachhaltigkeit und bietet den Besuchern Fair Trade Getränke an.

Zwischen der Kirchgasse und dem Parkplatz an der Alten Feuerwache, Lintorfer Str. 38 wird ein Rikscha Shuttle-Service angeboten.

Der VCD organisiert eine Fahrt im historischen Schienenbus auf der Kalk- und Westbahnstrecke. Es wird vorab um Anmeldung gebten - Interessenten können sich direkt an info@vcd-duesseldorf.de wenden.

Permanent measures Permanent measures

Ratingen implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) implemented
Improvement of bicycle facilities (parking, locks etc) implemented
Pedestrianisation
Create or enlarge pedestrian streets implemented
Traffic calming and access control scheme
Speed reduction programmes in zones near schools implemented
Reduction of outside parking zones implemented
Accessibilities
Create the tactile pavements implemented
Lowering of pavements implemented
Create useful tool for people with reduced mobility implemented
New forms of vehicle use and ownership
Launch of online car-pooling and car-sharing schemes implemented
Use of clean vehicles implemented
Charging points for electric vehicles implemented
Freight distribution
Create new platforms for freight transfer implemented

Car-free day Car-free day

Ratingen carries out a Car-free day 2018 and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.