Participating towns and cities

GermanyBochum, Germany

Population:
372.854 inhabitants
Department:
Tiefbauamt
Contact:
Nadine Noblet
Hans-Böckler- Str. 19
44787 Bochum
(++49) 0234 910 3715
Bochum already registered 8x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2024 2013 2012 2009 2006 2005 2004 2003

Participation 2024

Find more information about Bochum here.

Activities within the week Activities within the week

Bochum organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Verkehrssicherheitsmeile
24 vierte Klassen üben in der Zeit von Montag, 16. September, bis Donnerstag, 19. September, an drei Tagen das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Zum inzwischen 17. Mal richten die Stadt Bochum, Verkehrswacht, Polizei Bochum und BOGESTRA zu diesem Zweck die „Verkehrssicherheitsmeile“ in der Innenstadt aus. Unterstützt wird die Aktion ebenfalls durch die Sparkasse Bochum, die Firma Lueg, den Arbeiter-Samariter-Bund sowie durch das Ministerium für Verkehr des Landes NRW.
An den sieben Wettbewerbsständen auf dem Dr.-Ruer-Platz sowie Massenberg- und Bongardstraße ist neben Geschicklichkeit auch Wissen gefragt. Die Kinder lernen beispielsweise, wie sie ihr Fahrrad verkehrssicher machen. Auch über die Gefahren des toten Winkels werden die Kinder spielerisch aufgeklärt sowie über das richtige Verhalten im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Als Belohnung für das Bewältigen des etwa drei Stunden dauernden Parcours warten auch in diesem Jahr wieder unterschiedliche Preise auf die Klassen. Zum Abschluss einer jeden Veranstaltung wird bei musikalischer Unterstützung auf dem Dr.-Ruer-Platz gefeiert.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit
Das Tiefbauamt ist mit einem Stand am Rathaus am 17.09.24 in der Zeit von 11-15 Uhr vertreten und beraten Sie gerne zum Thema Mobilität und Verkehrssicherheit.
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit wird insbesondere auf das Thema Sichtbarkeit sowohl bei Fußgängern als auch bei Radfahrenden hingewiesen.
Mit kleineren give aways wie Reflektorbändern und Reflektoranhängern können sich Verkehrsteilnehmende gut schützen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC codiert wieder Fahrräder
Am Dienstag, 17. September zwischen 11:00 und 15:00 Uhr, besteht die Möglichkeit, sein Fahrrad zur Diebstahlsicherung codieren zu lassen. Der ADFC Bochum bietet in Zusammenarbeit mit der ADFC Ortsgruppe Castrop-Rauxel im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eine Fahrrad-Codier-Aktion vor dem Rathaus an.
Die Codierung kostet 15,00 € pro Fahrrad, ADFC – Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 5 €. Die Vorlage des Personalausweises und der Kaufbeleg sind zum Eigentumsnachweis erforderlich.
Mit einer Fahrradcodierung lässt sich erfolgreich die Gefahr eines Fahrraddiebstahls minimieren, denn die Codierung zeigt sofort, wem das Fahrrad wirklich gehört. Das Codieren eines Fahrrades ersetzt aber nicht das korrekte Abschließen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradreparaturwerkstatt
Dank des Stadtteilfonds Bochum Innenstadt kann die IFAK mit der Fahrradreparaturwerkstatt vor dem Rathaus in der Zeit von 11-15 Uhr sein. Hier können Fahrräder durchgecheckt werden und auch kleinere Reparaturen sind vor Ort möglich.

Bei schlechtem Wetter kann die Aktion leider nicht stattfinden
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Freie Fahrt zum Weltkindertag am 20.09.2024
Am 20. September 2024 ist Weltkindertag. Alle Kinder unter 15 Jahren fahren an diesem Tag kostenlos in sämtlichen Verkehrsmitteln der Verkehrsunternehmen im VRR. So auch bei der Bogestra. Dies gilt ganztags für Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen der kommunalen Verkehrsunternehmen sowie in allen Regionalexpresszügen, Regionalbahnen und S-Bahnen in der 2. Klasse. Ein Ticket ist nicht nötig. Kinder unter sechs Jahren dürfen jedoch nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren.

Permanent measures Permanent measures

Bochum implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) implemented
Develop public bicycle hiring and sharing systems implemented
Pedestrianisation
Extension or creation of new greenways planned
Traffic calming and access control scheme
Speed reduction programmes in zones near schools planned
Reduction of outside parking zones planned
Elaboration of new residential areas planned
Accessibilities
Create the tactile pavements implemented
Lowering of pavements planned
Find more information about Bochum here.