Participating towns and cities

GermanyLangenhagen, Germany

Population:
56.300 inhabitants
Department:
Klima- und Umweltschutzleitstelle
Contact:
Corinna Meyer
Marktplatz 1
30853 Langenhagen
(++49) 511/7307-9287
Langenhagen already registered 4x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022

Participation 2025

Find more information about Langenhagen here.

Activities within the week Activities within the week

Langenhagen organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
KlimaStarkTag Marktplatz
Am Donnerstag, den 18. September 2025, veranstaltet die Klima- und Umweltschutzleitstelle der Stadt Langenhagen zum vierten Mal einen KlimaStarkTag auf dem Marktplatz in Langenhagen. Es erwartet die Besucher von 10 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot mit zahlreichen Mitmach-Aktionen:

Von sozialem Miteinander über Klimaschutz bis hin zu nachhaltiger Mobilität – rund 25 Aussteller laden Interessierte ein, mehr zu erfahren, zu testen und zu experimentieren.Lokale Firmen und der ADFC präsentieren umweltfreundliche Fortbewegungsmittel.Die mobile Fahrradwerkstatt von WIN stellt Werkzeug und Know-how für Reparaturen zur Verfügung.Langenhagener Institutionen wie das Mehrgenerationenhaus, Senioren- und Integrationsbeirat, das Haus der Jugend, die Naturkundliche Vereinigung Langenhagen mit ihrem großen Biolab und die Polizei mit der Möglichkeit zur Fahrradkodierung sind ebenfalls wieder dabei.Ein besonderes Highlight ist die Aktionsfläche vom Jugendrotkreuz Ortsverband Krähenwinkel, auf der das Fahren von Rollstühlen über Rampen und Wippen ausprobiert werden kann.Ein Mitmachtisch zum Thema Solarenergie, die Klimawaage, Energiefahrrad, Schaumodul Wasser, Quiz und Spiele von der Klimaschutzagentur und der Region Hannover laden dazu ein, sich aktiv zu beteiligen.Fairkauf bietet seine gut erhaltenen Waren an und die Upcyclingbörse veranstaltet ein spannendes Tablecurling.Abgerundet wird das Angebot durch einen Infostand von aha, dem Gymnasium und der IGS zum Thema Plastikmüll und den Auftritten der Bläserklassen der IGS Langenhagen sowie dem Maja-Spielmobil und weiteren Angeboten.

Der KlimaStarkTag bietet Gelegenheit durch praktisches Ausprobieren und Interaktion ein Verständnis für Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Schulklassen und Passanten sind ❤️-lich eingeladen, umweltfreundliche Lösungen hautnah zu entdecken .
Find more information about Langenhagen here.