Krems an der Donau organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.
Die Bürgermeister der vier Gemeinden Furth, Krems, Mautern und Rohrendorf tauschen sich im Rahmen eines Get-Togethers über gemeindeübergreifende Mobilität aus und setzen mit dem Startschuss für eine gemeinsame Radfahrkarte den Rahmen für die Europäische Mobilitätswoche 2025.
Der Stammtisch bietet eine lockere Austauschplattform für alle Radinteressierten. Hier können Erfahrungen geteilt und neue Ideen für den Radverkehr in der Region besprochen werden. Am Programm stehen dabei die Vorstellung der aktuellen Radwege-Planungen in Rohrendorf und Anschlüsse im Bezirk Krems, die Präsentation der Tätigkeiten der Radlobby Krems und ein Kurzfilm zur Gestaltungsmöglichkeiten für alltagstauglichem Radverkehr.
Schülerinnen und Schüler des BORG päsentieren gemeinsam mit dem PopUp Urban Space Projekt der UWK ein Fußgänger-Leitsystem zu den städtischen Parkhäusern. Mit kreativer Street Art machen sie die kurzen Wege sichtbar und verbinden Kunst mit Mobilität.
Beim gemeinsamen moderiertem Spaziergang durch Rehberg stehen das Zufußgehen und
Radfahren im Mittelpunkt. Unterwegs wird diskutiert, wie aktive Mobilität den Stadtteil
lebenswerter macht und wo es noch Verbesserungspotial gibt.
Am 19. September wird ein Parkplatz zum Ort der Begegnung: organisiert von der Klima und
Energiemodellregion Krems verwandelt sich der Pfarrplatz in eine kreative Fläche für Information,
Austausch und Aktionen rund um städtische Mobilitätsangebote.
Am 20. September rollen auf Einladung der Radlobby Kinder, Familien und Radfreunde in einer
bunten Sternfahrt vom Gemeindeamt Rohrendorf und vom Schwarzen Platz in Krems los (Start
jeweils 14:30 Uhr). Am gemeinsamen Zielpunkt kommen alle Gruppen zusammen und setzen ein
starkes Zeichen für sichere Radwege für alle Generationen.
Vier Gemeinden, ein gemeinsames Ziel: Am Sonntag, 21. September, geht es mit dem Fahrrad
(oder zu Fuß) zur Kirche. Ein Zeichen für Gemeinschaft, nachhaltige Mobilität und gelebte
Tradition.
In Krems, St. Veit wird es zudem eine Fahrradsegnung geben.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Gottesdienst kommen und sich und der Umwelt etwas Gutes tun!
Segen für alles, was sich umweltfreundlich bewegt - Fahrräder, Laufräder, Dreiräder, Bobbycars, Scooter,
Rollatoren... und deren Benutzer:innen