Participating towns and cities

GermanyWermelskirchen, Germany

Population:
35.500 inhabitants
Department:
Stabstelle Technischer Beigeordneter
Contact:
Evelyn Schwanke
Telegrafenstraße 29-33
42929 Wermelskirchen
(++49) 2196710622
Wermelskirchen already registered 5x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022 2021

Participation 2024

Find more information about Wermelskirchen here.

Activities within the week Activities within the week

Wermelskirchen organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Vortrag "Mobil mit dem ÖPNV - digital bequem organisiert"
Wie kann ich meine Fahrt mit dem Bus digital planen? Welche App hilft mir bei Tickets und Tarifen und wie nutze ich andere Mobilitätsangebote wie das „Bergische e-Bike“? Diese und weitere Fragen werden bei der nächsten Info-Veranstaltung aus der Reihe „Gewusst wie! Bestens informiert!“ beantwortet. „Mobil mit dem ÖPNV – digital bequem organisiert“ ist Thema am Dienstag, 17. September, um 15 Uhr im Bürgerzentrum an der Telegrafenstraße.

Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ lädt die Fachstelle „Älter werden“, Sabine Salamon, in Kooperation mit der Mobilitätsmanagerin der Stadt, Evelyn Schwanke, zu der Veranstaltung ein, an der die Teilnahme kostenlos ist.

Bei der Veranstaltung wird RVK-Marketingleiterin Nadine Otto die digitalen Angebote des Verkehrsunternehmens Schritt für Schritt vorstellen. Angefangen bei der Planung des Fahrtweges, dem Ticketkauf über die RVK-App bis hin zur Nutzung des „Bergischen e-Bikes“. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf zukünftige digitale Informationsmöglichkeiten direkt an der Haltestelle.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu den digitalen Angeboten zu stellen.

Kooperationspartner:
Regionalverkehr Köln GmbH, Stadt Wermelskirchen
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Klimaschutz-Radtour mit dem ADFC
STARTPUNKT: Mobilstation, Bahnhofstraße 6, 42929 Wermelskirchen
WANN: 10:45 - 16:00 Uhr

ZUR TOUR: Nach Erläuterung der Angebote an den Mobil-Stationen Wermelskirchen und Burscheid-Raiffeisenplatz führt die Radtour über Burscheid und Dürscheid durch das Wiehbachtal zum NaturGut Ophoven in LEV-Opladen (ca. 17 Kilometer). Der Rückweg verläuft auf dem Panorama-Radweg Balkantrasse.

Kooperationspartner:
ADFC RheinBerg-Oberberg e. V., Rheinisch-Bergischer Kreis, Stadt Wermelskirchen
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Verkehrsunfallprävention vor Ort | Aktion "Nebeneinander - miteinander" für Fahrrad- und Autofahrende
Die Aktion "Nebeneinander - miteinander" steht unter dem Leitsatz der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Wo darf und wo muss ein Radfahrer fahren? Wo darf er nicht fahren?
Welche Funktion haben "Schutzstreifen" und "Fahrradaufstellflächen"?
Wann dürfen andere Fahrzeugführende diese überfahren?

WO: Öffentliche Präventionsarbeit zur Radverkehrsführung am Verkehrsknotenpunkt Thomas-Mann-Straße / Zenshäuschen. Beamte der Polizei aus Bergisch Gladbach und Wermelskirchen werden vor Ort sein und die Verkehrsteilnehmer z. B. im Bereich der markierten Fahrradaufstellfläche im Kreuzungsbereich - wenn erforderlich - auf Fehlverhalten hinweisen und beraten, wie es funktionieren kann (Flyerausgabe).

WANN: Montag, 16.09.2024, ab 10.30 Uhr

Kooperationspartner:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis, ADFC RheinBerg-Oberberg e. V., Stadt Wermelskirchen
Find more information about Wermelskirchen here.