16 September
7:30 - 8:30: Prima fürs Klima – Wir sagen DANKE! - Dankaktion am Bahnhof an alle die nachhaltig unterwegs sind , indem Sie den ÖPNV nutzen, Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen.
9:30: Eröffnung der Fahrradstraßen - Der Brucker Oberbürgermeister Erich Raff und Mitarbeiter der Stadtverwaltung werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche die erste Fahrradstraße in Bruck – die Kirchstraße – feierlich eröffnen.
Von 16.09. bis 22.09. - Bustraining digital: Sicheres Fahren in den MVV-Regionalbussen für Grundschulkinder mit Malwettbewerb und Preisrätsel.
17 September
17:30 - 18:30 - Einweihung der städtischen Lastenräder und kostenlose Probefahrt
18:30 - 20:00 - Informationsveranstaltung "Zusammen gehen wir weiter". Eine Veranstaltung, fünf Impulsvorträge – die Abendveranstaltung gibt
einen Einblick in verschiedene Projekte im Bereich Mobilität und Verkehr, die wichtig sind, um die Verkehrswende auch in Fürstenfeldbruck voranzutreiben
18 September
14:00 - 18:00 - Welt PARK(ing) Day. Die kreativen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, wie Parkflächen anders genutzt werden können und stellen in Frage, wie viel Platz dem Autoverkehr eingeräumt werden soll.
15:00 - 16:00 - (E-)Rad-Treffen und -Austausch mit anschließender Fahrt zum PARK(ing) Day
19 September
9:00 - Radtour "Nach Landsberg entlang der Salzstraße" ca .88 km.
14:00 - Radtour "IRGENDWOHIN" ca. 30 km.
14:30 - 16:30 - Stadtrallye für Kinder. Nach einer Einführung dürfen die Stadtforscher einfache Suchaufgaben, spannende Vermessungsaufträge
und witzige Rätsel lösen, bevor am Ende die besten von ihnen mit dem Bruck-Entdecker-Preis ausgezeichnet werden.
20 September
11:00 -13:30 - Wanderung durch grüne Landschaft (Stadtführung)
22 September
18:30 - ca. 20:00 - Bürgerbeteiligung für den Brucker Verkehrsentwicklungsplan - Mobilitätswerkstatt #3. Die Mobilitätswerkstatt #3 konzentriert sich auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Bruckerinnen und Brucker haben ein weiteres Mal Gelegenheit, sich aktiv an der Entwicklung des Brucker VEPs zu beteiligen.