Mit dem Bus in die Berge | Gratis-Entdeckertouren mit dem Allgäuer Bergbus
Nach dem Motto "Mit dem Bus in die Berge" gibt es bereits seit Längerem das Mobilitätsangebot des "Allgäuer Bergbus" durch die Kooperation des Deutschen Alpenvereins und des Bus- und Reiseunternehmens Berchtold.
Zur Europäischen Mobilitätswoche finden im Rahmen der Beteiligung des Landkreises Oberallgäu zwei Sonderfahrten statt, in welchen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dieses Angebot reinschnuppern können. Ziel hiervon ist die Veranschaulichung, wie gut und entspannt eine Anreise in die Berge mit dem Bus stattfinden kann. In dem Rahmen wird auch die Mobilität in die Bergregionen mit dem ÖPNV (Bus & Bahn) beworben sowie der Einsatz des Deutschen Alpenvereins für nachhaltige Mobilität auf dem Weg in die Berge.
Die Sonderfahrten bzw. "Entdeckertouren" führen die (angemeldeten) Fahrgäste einerseits (am Donnerstag, 18.09.) in vier der fünf Oberallgäuer Hörnerdörfer (Balderschwang, Bolsterlang, Obermaiselstein und Ofterschwang) sowie nach Gunzesried und ins österreichische Hittisau am Eingang des Bregenzerwalds sowie (am Samstag, 20.09.) über Oy-Mittelberg, Wertach und Oberjoch ins Tannheimer Tal. Oberallgäuer Bürgerinnen und Bürger sowie auch Urlaubsgäste sind herzlich dazu eingeladen, das Angebot zu nutzen und die vorhandenen Möglichkeiten zu entdecken.
Das Beste an der Aktion: Die Mitfahrt ist kostenfrei!
Interessierte können sich über die Seite für die Fahrt anmelden (bzw. werden von der Seite des DAV Kempten an die Buchungsseite dafür weitergeleitet).