Participating towns and cities

GermanyLandkreis Oberallgäu, Germany

Population:
159.576 inhabitants
Department:
ÖPNV
Contact:
Nahverkehr
Oberallgäuer Platz 2
87527 Landkreis Oberallgäu
+4983216121237
Landkreis Oberallgäu already registered 1x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025

Participation 2025

Find more information about Landkreis Oberallgäu here.

Activities within the week Activities within the week

Landkreis Oberallgäu organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktionsangebote der Carsharing-Anbieter Stadtflitzer Carsharing, Sirch Mobility und Alpenmobil
Die im Oberallgäu tätigen Carsharing-Anbieter informieren über Ihre Angebote und bieten teilweise Aktionsangebote für Bestandskunden bzw. Kunden-Werben-Kunden-Angebote
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mit dem Bus in die Berge | Gratis-Entdeckertouren mit dem Allgäuer Bergbus
Nach dem Motto "Mit dem Bus in die Berge" gibt es bereits seit Längerem das Mobilitätsangebot des "Allgäuer Bergbus" durch die Kooperation des Deutschen Alpenvereins und des Bus- und Reiseunternehmens Berchtold.

Zur Europäischen Mobilitätswoche finden im Rahmen der Beteiligung des Landkreises Oberallgäu zwei Sonderfahrten statt, in welchen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dieses Angebot reinschnuppern können. Ziel hiervon ist die Veranschaulichung, wie gut und entspannt eine Anreise in die Berge mit dem Bus stattfinden kann. In dem Rahmen wird auch die Mobilität in die Bergregionen mit dem ÖPNV (Bus & Bahn) beworben sowie der Einsatz des Deutschen Alpenvereins für nachhaltige Mobilität auf dem Weg in die Berge.

Die Sonderfahrten bzw. "Entdeckertouren" führen die (angemeldeten) Fahrgäste einerseits (am Donnerstag, 18.09.) in vier der fünf Oberallgäuer Hörnerdörfer (Balderschwang, Bolsterlang, Obermaiselstein und Ofterschwang) sowie nach Gunzesried und ins österreichische Hittisau am Eingang des Bregenzerwalds sowie (am Samstag, 20.09.) über Oy-Mittelberg, Wertach und Oberjoch ins Tannheimer Tal. Oberallgäuer Bürgerinnen und Bürger sowie auch Urlaubsgäste sind herzlich dazu eingeladen, das Angebot zu nutzen und die vorhandenen Möglichkeiten zu entdecken.

Das Beste an der Aktion: Die Mitfahrt ist kostenfrei!
Interessierte können sich über die Seite für die Fahrt anmelden (bzw. werden von der Seite des DAV Kempten an die Buchungsseite dafür weitergeleitet).
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Siegerehrung Stadtradeln
Auch 2025 war der Landkreis Oberallgäu wieder beim Stadtradeln dabei. Die Kampagne des Klimabündnis ist aus dem Landkreis Oberallgäu mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Auch dieses Jahr haben sich zahlreiche Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer auf stadtradeln.de registriert und im Zeitraum zwischen dem 25. Juni und 15. Juli ihre geradelten Kilometer eingetragen. Nun ist es soweit, die fleißigen Radler für ihre Mühen zu belohnen. Am 19.09.2025 findet die Siegerehrung für die Teams mit den meisten gesammelten Kilometern statt. Zusätzlich fand dieses Jahr erstmals ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Über den Lenker geschaut – die Welt aus der Fahrrad-Perspektive“ statt. Die drei besten Bilder werden bei der Siegerehrung großformatig präsentiert und erhalten hochwertige Preise wie ein hochwertiges Mountainbike der Marke Cube oder ein hochmodernes Fahrrad-Navigationssystem von Garmin.
Find more information about Landkreis Oberallgäu here.