Participating towns and cities

GermanyTelgte, Germany

Website:
Population:
20.693 inhabitants
Department:
Fachbereich "Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit"
Contact:
Guilherme Miranda
Baßfeld 4-6 – 48291 Telgte
(++49) 2504-13-305
Telgte already registered 2x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024

Participation 2024

Find more information about Telgte here.

Activities within the week Activities within the week

Telgte organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Ausstellung „Mobilität anders angehen“ - im Rathausfoyer
Zum Auftakt zeigt der Verkehrsclub Deutschland mit der interaktiven Wanderausstellung „Mobilität anders angehen“ den Einfluss unseres aktuellen Mobilitätsverhalten auf den Klimawandel. Drei Vorzeigeprojekte veranschaulichen, dass wir alle aktiv etwas bewirken und zum Umdenken beitragen können.

Ausstellungszeitraum
vom 16. bis 22.09.
Rathausfoyer | Baßfeld 4-6, Telgte

Vernissage- Diskussionsabend mit Vortrag
16.09. um 18:00 Uhr
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Park(ing) Day
Beim Park(ing) Day werden weltweit Straßen und Parkplätze kurzfristig ganz anders genutzt. In Telgte verwandeln Vereine und lokale Akteure den Platz „Am Schilde“ beispielhaft für einen Tag in einen öffentlichen Stadtpark – es entstehen Sitzflächen, Spielflächen und andere Mitmachaktionen.
Ohne die üblichen Einschränkungen durch den Verkehr und parkende Autos erleben die Menschen, die hier leben oder diesen Platz besuchen, mehr Aufenthaltsqualität und einen kommunikativen Austausch untereinander.

Wann: 20.09. von 10 bis 18 Uhr
Wo: Am Schilde
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Rollatoren-Training
Mit dem Rollator über Bordsteine und Gehwege, an Bushaltstellen oder über andere Hindernisse manövrieren: Das ist Ziel des Rollatoren-Trainings. Das Netzwerk „Älter werden in Telgte und Ostbevern“ gibt Sicherheitstipps und praktische Anleitungen an Senioren*innen, die mit einem Rollator ihren Alltag bewältigen.


18.09. von 15 bis 17 Uhr
Rollator-Spaziergang mit anschließendem Kaffeetrinken im Knickenberghaus, Treffpunkt Sanitätshaus Märtens Telgte (ohne Anmeldung)

19.09. von 14 bis 17 Uhr Rollator-Parcours und Sicherheitscheck, sowie Bustraining mit der RVM, Rathausplatz Ostbevern (ohne Anmeldung)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Rikscha- Fahrdienst für alle mit „Töfte Touren“
Während der EMW wird ein innovativer Fahrdienst mit e-Rikschas angeboten. 2018 entstand die Idee zu „Töfte Touren“ aus dem Projekt „Radeln ohne Alter“, das Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung, Rikscha-Fahrten durch Münster ermöglicht. Die Telgterinnen und Telgter können kostenlos auf eine e-Rikscha umsteigen. Es fahren zwei e-Rikschas, die gleichzeitig für jeweils zwei Person gebucht werden können. Die Rikscha-Fahrten in Telgte und Westbevern werden an folgenden Tagen angeboten.

Dienstag, 17.09. von 10 bis 17 Uhr in Telgte
Shuttleverkehr mit Start ab Marktplatz
(Anmeldungen über www.telgte.de oder 02504-690100)

Mittwoch, 18.09. und Donnerstag, 19.09 in Westbevern Dorf + Westbevern-Vadrup von 10 bis 17 Uhr
Shuttle zwischen Speicher in Westbevern und Bahnhof in Vadrup in halbstündigen Rhythmus
(Anmeldungen über www.telgte.de oder 02504-690100)

Freitag, 20.9. von 10 bis 18 Uhr in Telgte
Kurze Stadtrundfahrten ab Parkplatz „Am Schilde“, der Aktionsfläche des Park(ing) Day

Permanent measures Permanent measures

Telgte implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Rikscha- Fahrdienst für alle
Find more information about Telgte here.