Participating towns and cities

AustriaBraunau am Inn, Austria

Population:
17.228 inhabitants
Contact:
Magdalena Schwendtner
Stadtplatz, 38
5280 Braunau am Inn
+43 7722 808 352
Braunau am Inn already registered 5x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2021 2020

Participation 2025

Find more information about Braunau am Inn here.

Activities within the week Activities within the week

Braunau am Inn organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kostenloser Citybus während der Mobilitätswoche

In Braunau ist die Nutzung des Citybusses während der gesamten Mobilitätswoche kostenlos. Mit dieser Aktion wollen die Stadt Braunau und der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) auf dieses Angebot der klimafreundlichen Mobilität in unserer Stadt aufmerksam machen.
Der Citybus Braunau verbindet auf vier Linien die Stadtteile Laab, Haselbach, Neustadt und Ranshofen miteinander. Umsteigepunkt ist der Stadtplatz. Von Montag bis Freitag fahren die Busse halbstündlich, seit der Fahrplanerweiterung im Jahr 2022 zusätzlich am Samstag im Stundentakt. Mit dem Citybus ist man bequem und klimafreundlich ganz ohne Auto in der Stadt unterwegs.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Gemeinsamer Radspaß beim Nachbarschaftsradeln

Das Nachbarschaftsradeln lädt am Sonntag, 21. September dazu ein, unsere Stadt und die umliegenden Gemeinden mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Runde startet am Braunauer Stadtplatz und führt über St. Peter, Burgkirchen und Neukirchen in unsere Nachbarstadt Simbach am Inn (Deutschland) zum gemütlichen Ausklang. Die Gesamtstrecke beträgt rund 30 Kilometer, auch Teilstrecken ab den jeweiligen Zwischenstopps sind möglich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich der Tour anzuschließen und dabei vielleicht auch neue Radwege oder Routenvarianten zu entdecken.
In ihrem interkommunalen Raumentwicklungs- und Radverkehrskonzept haben die vier Gemeinden über die letzten Jahre kontinuierlich Verbesserungen und Lückenschlüsse in den Radverbindungen erarbeitet. Das Nachbarschaftsradeln ist eine Veranstaltung der Stadt Braunau und wird von der Klimazukunft Mattigtal, dem Klima- und Energiefonds und der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) unterstützt.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
not known yet
Fahrrad-Licht-Check an den Schulen

Beim Fahrrad-Licht-Check wird vor allem an den Mittelschulen die Straßenverkehrstauglichkeit der Beleuchtung von Fahrrädern geprüft. Alle, die mit kompletter Beleuchtung kommen, erhalten eine kleine Belohnung.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kostenlose OÖVV-Fahrten in den City-/Stadt-/Ortsbussen

Im Rahmen der Mobilitätswoche wird als besonderes Extra eine kostenlose Nutzung aller Stadt-/Orts-/Citybusse in ausgewählten Gemeinden und Städten in OÖ von 16.09. – 22.09.2025 gewährt.


Die Freifahrt gilt für diese Stadt-/Orts-/Citybusse:

  • Citybus Braunau
  • Stadtverkehr Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Redlham und Regau
  • Citybus Traun
  • TIMO, Ortsbus Thalheim bei Wels
  • Citybus Ried im Innkreis
  • Citybus Gmunden
  • Stadtbus Bad Ischl
Find more information about Braunau am Inn here.