„Radfahren in der Schule - Fortbildung für Lehrkräfte der Sek I“
Das Radfahren in der Sekundarstufe I bereitet Schülerinnen und Schülern viel Freude. Für die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, das Radfahren im Rahmen der schulischen Ausbildung, der Verkehrs- und Mobilitätserziehung, zu integrieren. Nicht nur die motorischen Fertigkeiten wie Koordination, Ausdauer und Reaktion lassen sich mit dem Fahrrad exzellent schulen, sondern auch soziale Kompetenzen wie Kooperation, Kommunikation und faires Gruppenverhalten. Fahrradfahren gewinnt aber auch aus gesundheitlicher Perspektive einen immer größeren Stellenwert.
Wir möchte Lehrerinnen und Lehrer im Kreis Lippe, gemeinsam mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW dabei unterstützen, eine Schulklasse mit einfachen methodischen und inhaltlichen Handgriffen mühelos und vor allem sicher mit und auf dem Fahrrad zu beschäftigen.