Radtour "Auf den Spuren des Neandertalers"
Nach dem Start an einer der modernsten Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei geht es über eine Nebenstrecke ins Neandertal. Dort passieren wir den Fundort des Neandertalers, den Erlebnisturm Höhlenblick und das Neandertal-Museum bevor wir über die erste Steigung auf die Südhöhen Mettmanns kommen. Der Mettmanner Südring und die Kölnische Landstraße bringen uns, vorbei an einem der zahlreichen Golfplätze im Kreisgebiet, bis in die Kalkstadt Wülfrath. Dort beginnt in Aprath der Panoramaradweg, der uns vorbei an einigen Steinbrüchen nach Wülfrath ins größte Kalkabbaugebiet Europas bringt.
Von Wülfrath aus fahren wir dann über die Felder zurück nach Mettmann, wo die Runde nach ca. 40 Kilometern wieder am Gebäude der Polizei / Feuerwehr endet. Die Tour dauert incl. kurzer Pausen ca. drei Stunden und ist bereits jetzt bei Komoot unter dem Profil „Nie RADlos“ - Europäische Mobilitätswoche 2025 abrufbar.