Fortbildung: Fahrradfahren in der Kita
Die Stadt Remscheid eröffnet die Europäische Mobilitätswoche mit einem besonderen Fokus auf frühkindliche Verkehrserziehung. Im Rahmen dieser Initiative wird eine praxisorientierte Fortbildung für Erzieher*innen zur Förderung und Sicherheit des Fahrradfahrens in Kindertagesstätten organisiert. Die Fortbildung wird von Dr. Schmidt von der Deutschen Sporthochschule Köln geleitet, einem Experten mit umfassender Erfahrung in der Durchführung von Fortbildungen für pädagogische Einrichtungen.
Diese Schulung bietet wertvolle Einblicke in die Planung und Umsetzung von Laufradangeboten für Kinder und stellt einen spannenden Fahrradparcours vor, der gezielt die Fahrtechnik der Kinder schult. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Bewegungsmangel entgegenwirken und die Gesundheit der Kinder fördern können, indem sie den Einfluss von Autos und elterlichen Fahrten reduzieren.
Darüber hinaus wird in der Fortbildung vermittelt, wie Verkehrssicherheit verbessert und Unfallzahlen gesenkt werden können. Ein weiteres Ziel ist es, Übergewicht zu bekämpfen und die Gesundheit der Kinder zu verbessern, während gleichzeitig ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten gefördert und die Umwelt entlastet wird.
Mit diesem praxisorientierten Ansatz verfolgt die Stadt Remscheid das Ziel, frühzeitig eine sichere und gesunde Mobilität zu fördern und die Kinder optimal auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten.