Participating towns and cities

GermanyWalsrode, Germany

Population:
30.900 inhabitants
Department:
Kultur und Sport
Contact:
Ralf Sievers
Stadt Walsrode
Lange Straße 22
29664 Walsrode
(++49) 5161 977-259
Walsrode already registered 2x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024

Participation 2024

Find more information about Walsrode here.

Activities within the week Activities within the week

Walsrode organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Europäische Mobilitätswoche in Walsrode
Im Rahmen des Projektes „Auf die Räder, fertig, los! Umweltfreundlich und fit durch Walsrode“, welches mit Mitteln des Landes Niedersachsen im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsräume Niedersachsen“ gefördert wird, bietet die Stadt Walsrode in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren ein spannendes Programm zur Europäischen Mobilitätswoche an, die jährlich vom 16. bis 22. September stattfindet – nun zum ersten Mal auch in Walsrode!

Aus diesem Anlass lädt die Stadt Walsrode Interessierte ein, an den nachfolgend beschriebenen Aktionen und Veranstaltungen teilzunehmen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Warten & Raten: Das Ampelquiz zur Europäischen Mobilitätswoche
Ampeln sind im heutigen Straßenverkehr, gerade zu den Stoßzeiten, unverzichtbar. Sie regulieren den Verkehrsfluss und gewährleisten so die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen.

Vom 16. bis 22. September kann am Ampelquiz „Warten & Raten“ mit Quizfragen zum Thema Mobilität an zwei Ampeln in Walsrode teilgenommen werden. Fahrradfahrende und Fußgänger: innen sind eingeladen, ihr Wissen zu testen und können sich so während der Wartezeit gut unterhalten lassen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktions-Büchertisch in der Stadtbücherei Walsrode
Die Stadtbücherei Walsrode stellt einen Aktions-Büchertisch zusammen, an dem interessante Literatur rund um das Thema Mobilität sowie Prospekte zu Radtouren innerhalb des Heidekreises ausliegen. Dort kann auch ein Lesezeichen mit dem Logo der Mobilitätswoche für das aktuelle Lieblingsbuch mitgenommen werden.

Der Büchertisch steht für Interessierte während der Europäischen Mobilitätswoche zu
den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbücherei zur Verfügung.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC-Dankstelle und Poolnudel-Aktion
In Kooperation mit der Stadt Walsrode stellt der ADFC Heidekreis am Donnerstag, den 19. September, ab 07:30 Uhr eine „Dankstelle“ bereit.
An einem vom radelnden Berufsverkehr hoch frequentierten Punkt in der Walsroder Innenstadt werden an diesem Morgen kleine Tüten mit leckerem Inhalt verteilt - als Dankeschön der Stadt und des ADFC an diejenigen, die schon heute klimaschonende Varianten nutzen, um zur Arbeit zu kommen. Es lohnt sich also, an diesem Morgen besonders die Augen offen zu halten und sich überraschen zu lassen, wenn man mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist.

Direkt im Anschluss macht der ADFC durch eine „Poolnudel-Aktion“ auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand zu Fahrradfahrenden aufmerksam, um so die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Eine Poolnudel, die quer auf den Gepäckträger geklemmt wird, erinnert dabei alle Autofahrer: innen an den Mindestabstand von 1,50 Meter, der bei der Überholung von Radfahrenden einzuhalten ist. Die Länge einer Poolnudel entspricht nämlich genau diesem Maß und veranschaulicht damit gut, wieviel Platz einer Person auf dem Fahrrad beim Überholvorgang zusteht.
Die Aktion des ADFC Heidekreis startet um circa 08:30 Uhr am Kirchplatz in Walsrode.

Termin: 19. September 2024, ab 07:30 Uhr / ab 08:30 Uhr
Treffpunkt: Innenstadt (Dankstelle) / Kirchplatz (Poolnudel-Aktion)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Workshop „Lichtcheck“
Die Tage werden wieder kürzer, die Nächte kälter – der Herbst kündigt sich an. Um sicher durch die kommenden Monate zu radeln, ist vor allem eine funktionsfähige Fahrradbeleuchtung, die den Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) entspricht, unerlässlich.

Zusammen mit dem Walsroder Fahrradgeschäft VELOBOX wird am Freitag, den 20. September, zwischen 08:00 und 12:00 Uhr eine fachkundige Überprüfung Ihrer Fahrradbeleuchtung angeboten. Die Aktion findet vor dem Stadtplatz an der Böhme, dem Standort des Wochenmarktes, statt und bietet eine optimale Vorbereitung Ihres Fahrrades auf die dunklere Jahreszeit. Es wird sowohl auf Vollständigkeit und Zulassung der Leuchten, als auch die korrekte Einstellung derselben geprüft. Dabei wird eine fehlerhafte Einstellung der Scheinwerfer oder Rücklichter direkt vor Ort korrigiert. Bei fehlenden oder defekten Leuchten gibt das erfahrene Team der VELOBOX auf Wunsch eine Empfehlung für das geeignete Einzelteil ab.

Der Workshop wird kostenfrei angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 20. September 2024, 08:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtplatz an der Böhme (Fläche vor dem Wochenmarkt)
Workshop Leitung: Thomas Rynas, VELOBOX Walsrode
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Familien-Aktion „Fahrradparcours“
Am Freitag, den 20. September, können Kinder aller Altersklassen zwischen 14:00 und 17:00 Uhr an einem Fahrradparcours teilnehmen, um spielerisch und in einem sicheren Rahmen ihre Verkehrssicherheit zu trainieren. Der Parcours wird in Verbindung mit der Verkehrswacht Walsrode angeboten und verläuft über den Parkplatz des Moccamoor sowie des Rathauses. Für Eltern bieten sich die Sitzgelegenheiten im Außenbereich des Moccamoor, zum Beispiel bei einem Stück Kuchen, ideal zum Verweilen an. Neben der Teilnahme am Fahrradparcours können die Kinder außerdem Baumwoll-Turnbeutel mit Stoffmalstiften verzieren und so eine nachhaltige und personalisierte Einkaufs- oder Sporttasche kreieren.

Die Veranstaltung wird kostenfrei angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 20. September 2024, 14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Moccamoor- und Rathausparkplatz
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Workshop „pimp your bike“
Am Sonntag, den 22. September, können von 10:00 bis 14:00 Uhr am Stadtplatz in einem Workshop unter dem Titel „pimp your bike“ alle Interessierten ihr Fahrrad bunt schmücken – beispielsweise für die anstehende „Kidical Mass“ am 28. September 2024 unter der Leitung des ADFC Heidekreis oder auch einfach für die nächste Fahrradtour. Von der Dekoration des Fahrradkorbes bis hin zur Anbringung von Speichen-Reflektoren ist alles möglich. Es stehen sowohl buntes Bastelzubehör und Kunstblumen als auch Naturmaterialien zur Verfügung. Die Walsroder Künstlerin Christiane Eichler unterstützt bei Bedarf gerne bei der Umsetzung der Ideen.

Der Workshop wird kostenfrei angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 22. September 2024, 10:00 – 14:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtplatz an der Böhme
Workshop Leitung: Christiane Eichler
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Nachhaltigkeit erleben: Radtour durch Walsrode
Unter der Leitung des Forum Bomlitz e.V. führt eine ca. 16 km lange Strecke in verschiedene Orte, an denen Nachhaltigkeit gelebt wird. Geplant sind Besuche auf dem Gut Hilperdingen, das nach der Anbaumethode „market gardening“ wirtschaftet, bei dem Biohof Wildung in Wenzingen und dem „Heid´O mat“, an dem gerettete Amazon-Retouren weiterverkauft werden. An allen Stationen besteht die Möglichkeit, mit den Betreiberinnen und Betreibern ins Gespräch zu kommen, so einen kleinen Blick hinter die Kulissen dieser Orte zu bekommen, und daneben vielleicht sogar eine Kleinigkeit einzukaufen. Treffpunkt ist der Stadtplatz an der Böhme am Sonntag, den 22. September, ab 13:30 Uhr. Interessierte haben so die Gelegenheit, ihr Fahrrad vor der Radtour zu dekorieren.

Die Radtour wird kostenfrei angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 22. September 2024, 14:00 Uhr (Treffen ab 13:30 Uhr)
Treffpunkt: Stadtplatz an der Böhme
Leitung: FORUM Bomlitz e.V.
Streckenlänge: ca. 16 km

Permanent measures Permanent measures

Walsrode implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New forms of vehicle use and ownership
Responsible car-use (eco-driving etc) promotion
Further info
Carsharing in Walsrode

Die Stadt Walsrode bemüht sich seit längerer Zeit um eine Carsharing-Möglichkeit für das Stadtgebiet. Aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte, im Gegensatz zu Großstädten, ist dies wirtschaftlich gesehen für die meisten Anbieter eher uninteressant. Mit der Firma „mikar“ hat die Stadt Walsrode einen Partner gefunden, der sich genau auf diese ländlichen Räume spezialisiert hat.
Ab sofort können Interessierte ein attraktives Carsharing-Fahrzeug mieten.

Standort:
Parkplatz an der Poststraße
Kleiner Graben 22
29664 Walsrode

Fahrzeug:
Renault Master (9-Sitzer)

Weitere Informationen, unter anderem zur Ausleihe des Fahrzeuges, können Sie der folgenden Pressemitteilung entnehmen:
www.stadt-walsrode.de/media/custom/2868_3422_1.PDF?1724324742
Find more information about Walsrode here.