Participating towns and cities

GermanyKönigswinter, Germany

Website:
Population:
42.000 inhabitants
Department:
Mobilitätsmanagement und räumliche Sonderprojekte
Contact:
Stefanie Otto
Obere Straße 8
53639 Königswinter
(++49) 2244889181
Königswinter already registered 3x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2022

Participation 2024

Find more information about Königswinter here.

Activities within the week Activities within the week

Königswinter organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Impulsabend klimafreundliches Gewerbe
Vortrag zu betrieblichem Mobilitätsmanagement im Programm;
Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung. Veranstalter sind die Klimabüros der Städte Königswinter und Bad Honnef sowie die Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH Königswinter (WWG)
Ort: Rheinallee 8 (ehemal. Sealife) Königswinter
Zeit: 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitätswende in Königswinter
Informationsveranstaltung: Was tut Königswinter für die Mobilitätswende (Aktuelle Projekte und Planungen), 17.30 - 19.30 Uhr, Rheinallee 8
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrraddtour mit ADFC im Pleiser Baumschulland
Im Rahmen der Europäischen Mobilitäts Woche bietet die ADFC Gruppe Siebengebirge in Verbindung mit dem Mobilitätsmanagement der Stadt Königswinter eine Radtour auf den neu asphaltierten Rad-und Wirtschaftswege im Pleiser Baumschulland an.
Die offizielle Rundtour mit Bürgermeister Lutz Wagner und Mobilitätsmanagerin Stefanie Otto startet um 17:00 Uhr am Rathaus in Oberpleis Dollendorfer Straße 39 und diese hat eine Länge von ca. 20 km bei ca. 200 bergauf. Um 16.15 Uhr können Sie die Tour bereits mit ADFC Mitglieder Herrn Wierich vom Fähranleger in Niederdollendorf beginnen.

Für Radelnde ab Niederdollendorf verdoppeln sich die Werte.

Leitung
Ludwig Wierich
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Büchertisch zum Thema Mobilität
Die Buchhandlung Seidel & Millinger in Oberpleis an der Dollendorfer Straße 28 wird in der EMW einen Büchertisch mit Geschichten über das Fahrrad, Fahrradwanderkarten und Reisetagebücher ausstellen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradparcours der Verkehrswacht-Rhein-Sieg
Herr Pinto, der Technische Beigeordnete der Stadt Königswinter wird die Anwesenden um 10.00 Uhr begrüßen. Von 10.00 bis 16.00 Uhr können groß und klein, alt und jung auf dem Marktplatz in der Altstadt von Königswinter direkt vor dem Rathaus mit Ihren eigenen Rädern oder Rollern einen Parcours der Verkehrswacht ausprobieren. Zusätzlich gibt es noch einen Fahrradsimulator mit VR Brille, mit der man gefährliche Situationen als Radfahrer nachempfinden kann. An einem Info Stand werden alle Aktivitäten der Verkehrswacht erklärt und man erhält kostenlose Infomaterialien zur Verkehrssicherheit.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
RSVG Rollatorsicherheitstraining
Von 10.00 bis 16.Uhr wird auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus ein Elektrobus der RSVG stehen. Hier gibt es ein kostenloses Rollatorsicherheitstraining!
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradtraining mit der Polizei an der Grundschule Oberdollendorf
Die Grundschule Oberdollendorf wird in der EMW ein Fahrradsicherheitstraining mit ihren Schülern durchführen.
Find more information about Königswinter here.