Participating towns and cities

GermanyGörlitz, Germany

Website:
Population:
57.000 inhabitants
Department:
Amt für Stadtentwicklung
Contact:
Martin Koppatsch
Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz
(++49) 3581671805
Görlitz already registered 3x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023

Participation 2024

Find more information about Görlitz here.

Activities within the week Activities within the week

Görlitz organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Familienfreundlicher Fahrradkorso zum Autofreien Sonntag
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradversteigerung
Das Fundbüro der Stadt Görlitz öffnet seine „Schatzkammer“ an Fahrrädern und anderen Verkehrsmitteln.
Besichtigt und ersteigert werden können diese bei der Auftaktveranstaltung am 16. September.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Auftaktveranstaltung
Der Postplatz wird zwischen 16.30 Uhr und 19.30 Uhr zur Ausstellungsmeile rund um Forschung und Praxis zur Zukunft der Mobilität in und aus der Oberlausitz. Hier erwartet Sie ein buntes Programm aus musikalischen und praktisch-künstlerischen Beiträgen, Informationen rund um die Europäischen Mobilitätswoche in Görlitz, Fahrradversteigerung von Rädern aus dem Fundbüro der Stadt Görlitz (Details dazu im nächsten Thema) und hochkarätigen Ausstellern aus der Region, die mit ihren Ideen und Entwicklungen unser Verkehrssystem ergänzen und entlasten wollen.
https://www.goerlitz.de/Europaeische-Mobilitaetswoche.html
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
BiciBus
Während der Europäischen Mobilitätswoche wollen wir dieses Konzept des Fahrradfahrens im Verband ausprobieren!
Zwei Routen sollen die Stadtteile Biesnitz und Rauschwalde mit den weiterführenden Schulen der Innenstadt verbinden und Schülerinnen und Schülern einen sicheren Schulweg ermöglichen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktion Schulstraße
Die nördliche Elisabethstraße zwischen Weberstraße und Klosterstraße verwandelt sich an diesem Tag zwischen 7 und 15 Uhr in eine verkehrsberuhigte Zone, in der keine Autos fahren. Das schafft nicht nur bessere Lernbedingungen, sondern ist auch gut für Gesundheit, Umwelt und Klima.

In dieser Zeit nehmen Schülerinnen und Schüler der Oberschule Innenstadt Schallpegelmessungen in den Unterrichtsräumen sowie vor der Schule vor, um sie mit den Werten bei vollem Verkehrsaufkommen zu vergleichen. Welche Konsequenzen können gezogen werden?
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Gemeinsame Radfahrt zum See
Ein angenehmer Radweg ohne viel Verkehr und Steigungen von der Innenstadt an den Berzdorfer See? Wir erkunden eine private Idee für eine mögliche zukünftige Route. Zwischendurch ist allerdings etwas schieben nötig...
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Bildungshäppchen in der Straßenbahn
Die vhs Görlitz bringt Sie in Bewegung - in einer Straßenbahn!
In einer Straßenbahnder GVB zeigt die Volkshochschule am 19. September zwischen 9 und 12 Uhr
alltagstaugliche Mini-Übungen für ein gesünderes Leben.
Ein- und Ausstieg jederzeit möglich.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Das TRUST-Experiment Parklet in der Jakobstraße
Welche innerstädtische Mobilität wird es in Zukunft geben? Wie könnte dies in der unteren Jakobstraße gestaltet sein? Sie haben Wünsche oder Ideen? Kommen Sie mit uns beim Jakobstraßenfest (10 bis 18 Uhr) ins Gespräch!
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Entdeckertour für neu(gierige) Görlitzer
Machen Sie mit bei der ca. 2,5 stündigen, durch den ADFC geführten Fahrradtour quer durch Görlitz und erleben Sie die Stadt einmal anders.

Permanent measures Permanent measures

Görlitz implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

Public transport services
Development of new technologies to improve public transport planned
Traffic calming and access control scheme
Reduction of outside parking zones promotion
New forms of vehicle use and ownership
Testing automated vehicles promotion
Mobility management
Launch of awareness-raising campaigns implemented
Development of travel plans / mobility plans in consultation with local stakeholders planned
Create systems for buses and walking trains implemented
Organisation of regular fora or surveys on public opinions and ideas promotion
Find more information about Görlitz here.