Saalfelden organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.
Am 22. September 2025 werden an BürgerInnen die mit dem Rad, zu Fuß oder per Öffis unterwegs sind Frühstückssackerl ausgeteilt.
Von 16. bis 22. September haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit kleinere Reparaturen am Fahrrad direkt am Rathausplatz von Radhändlern kostenlos reparieren zu lassen.
Gratisbenützung der Stadt- und Regionalbusse, sowie des Soifen-Loigom-Shuttles auf Saalfeldner Gemeindegebiet
Aktion "Zu Fuß und mit dem Rad zur Schule"
Alle BürgerInnen erhalten per Folder (Postwurf) einen Gutschein für Einkäufe in Geschäften der FUZO Rathausplatz und Lofererstraße sowie der BEZO Mittergasse und Obere Lofererstraße
Im Bereich Florianiplatz/Fußgängerzone Lofererstraße findet am 22.9.2025 das Stadtmobilitätsfest unter dem Motto "25 Jahre Stadterhebung" statt.
Radfahren fördert Gesundheit, Selbstständigkeit und nachhaltige Mobilität. Mit den klimaaktiv mobil Radfahrkursen an Volksschulen bieten wir kindgerechte Übungen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr – altersgerecht und praxisnah.
In der 1. und 2. Schulstufe trainieren die Kinder motorische Grundlagen wie Gleichgewicht und Spurhaltung. Ab der 3. Schulstufe üben sie zusätzlich Bremsen, Abbiegen und das Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer:innen. Die Kurse werden von ausgebildeten Radfahrlehrer:innen betreut.
Dauer: 2 Stunden pro Klasse
Zielgruppe: Volksschule 1.–4. Schulstufe
Ausrüstung: Eigene Fahrräder oder Leihräder & Helme
Gefördert durch klimaaktiv mobil
Weitere Infos: www.radfahrschule.at
Saalfelden implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.
Saalfelden carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.