Participating towns and cities

AustriaStadtgemeinde Enns, Austria

Website:
Population:
13.000 inhabitants
Department:
Stadtamtsdirektion
Contact:
Tamara Voglsam-Hödl
Hauptplatz 11
4470 Enns Stadtgemeinde Enns
(++43) 07223 82181 135
Stadtgemeinde Enns already registered 11x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022 2016 2014 2013 2012 2010 2008 2006

Participation 2025

Find more information about Stadtgemeinde Enns here.

Activities within the week Activities within the week

Stadtgemeinde Enns organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
not known yet
Hauptplatzpicknick & "Bring Dein Häferl mit" Fairtrade Aktion

Der Hauptplatz wird zur Picknickzone - bringt eure Picknickdecken & -körbe mit, ladet euere Freunde und Verwandten ein und verbringt einen gemütlichen Sonntag Nachmittag mit uns am Ennser Hauptplatz. Es wird wieder ein Partyzelt aufgestellt, wir freuen uns aber auch über euere mitgebrachten Sonnenschime, der Platz soll so bunt und belebt wie möglich werden. Unser Fairtrade Arbeitskreis verwöhnt euch wieder mit Fairtrade Kaffee und für alle, die ihr eigenes Häferl dabei haben gibt es diesen sogar kostenlos! 

Bitte reist umweltfreundlich mit dem Rad, zu Fuß oder mit den Öffis an - Danke! 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Pendlerfrühstück - Danke, dass Du klimafreundlich zur Arbeit und in die Schule fährst!

Wir verteilen wieder Frühstückssackerl am Ennser Bahnhof an alle klimafreundlich pendelnden Ennserinnen und Ennser. Mit dieser Aktion möchten wir uns bei jeder / jedem einzelnen für ihren Beitrag zum Klimaschutz bedanken. 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
3. Ennser Mobilitätsfest

Bereits zum dritten Mal wird für unser Mobilitätsfest die Durchfahrt über den Hauptplatz gesperrt und wir freuen uns euch ein reichhaltiges Programm für Jung & Alt präsentieren zu dürfen. Unter anderem gibt es musikalische Unterhaltung, der Kasperl kommt, Kinder können sich vom Familienbund und dem Bunten Kreis Enns schminken lassen und mit den dort erhaltenen Losen Tombolapreise abholen, für alle klimafreundlich angereisten Gäste gibt es Getränkebons für ein regionales Getränk, der Sporthandel wird von BikeLife Enns, Sport Mayr aus Schwertberg und Intersport Winninger aus Asten vertreten sein, Kulinarisch verwöhnt uns der Foodtruck vom Lokal tamu sana, mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen werdet ihr vom Fairtrade Arbeitskreis Enns versorgt. Wir freuen uns auch auf die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern aus den Ennser Schulen und vielen engagierten Freiwilligen von den Ennser Vereinen. 

Als Hauptpreis gibt es eine große Überraschung um 17:00 auf der Bühne - wir freuen uns auf euer Kommen!  

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Teilnahme am "Mitradln"

Wie jedes JAhr ist die Stadtgemeinde Enns mit einer Gruppe beim Mitradln zum Mostbauer nach Haag dabei - Infos folgen!

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Stadtführung auf zwei Rädern

eine spezielle Tour durch die schöne älteste Stadt Österreichs auf dem Fahrrad 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Autofreier Tag 2025

gesperrt wird die Straße "Maria Anger" für die Aktion Blühende Straßen der Musikmittelschule Enns und dem Kinderhaus "Hand in Hand" 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Blühende Straßen

Mit den "blühenden Straßen" machen wir auf Kinder im Straßenverkehr aufmerksam, Kindergarten-, Volksschul- und Mittelschulkinder bemalen vor den Kindergärten und Schulen die Plätze und Straßen, zum Teil werden auch ganze Straßen für einen Tag gesperrt.

Permanent measures Permanent measures

Stadtgemeinde Enns implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) implemented
Develop public bicycle hiring and sharing systems implemented
Improvement of bicycle facilities (parking, locks etc) implemented
Installation of charging points for e-bikes implemented
Pedestrianisation
Create or enlarge pedestrian streets implemented
Improvement of infrastructure (new foot bridges, pavements, road crossings, zebra crossings etc) implemented
Extension or creation of new greenways implemented
Public transport services
Improvement and extension of the public transport network (creation of HOV lanes for public transport modes, new stops, new lines, reserved areas etc) implemented
Improvement and extension of the public transport services (express services, increase frequency etc) implemented
Launch of integrated services for the various public transport modes implemented
The development of accessible transport services for all implemented
Traffic calming and access control scheme
Speed reduction programmes in zones near schools implemented
Reduction of outside parking zones implemented
Create park and ride stations implemented
New traffic regulations: traffic circulation and parking implemented
Elaboration of new residential areas implemented
Accessibilities
Create wheelchair ramps implemented
Lowering of pavements implemented
Enlargement of pavements implemented
Removal of architectonic barriers implemented
Create useful tool for people with reduced mobility implemented
New forms of vehicle use and ownership
Launch of online car-pooling and car-sharing schemes implemented
Responsible car-use (eco-driving etc) implemented
Use of clean vehicles implemented
Charging points for electric vehicles implemented
Mobility as a Service (MaaS) implemented
Testing automated vehicles implemented
Freight distribution
Use of clean vehicles implemented
Create new platforms for freight transfer implemented
Introducing cargo bikes implemented
Mobility management
Adoption of school travel plans implemented
Launch of awareness-raising campaigns implemented
Elaboration of educational materials implemented
Development of travel plans / mobility plans in consultation with local stakeholders implemented
Provision of incentives and bonuses to employers implemented
Launch of seamless transport modes to facilitate access to business areas or other social areas implemented
Create systems for buses and walking trains implemented
Organisation of regular fora or surveys on public opinions and ideas implemented

Car-free day Car-free day

Stadtgemeinde Enns carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
"Heute hat mein Auto frei" Kampagne - medial und persönlich
Find more information about Stadtgemeinde Enns here.