Participating towns and cities

AustriaTimelkam, Austria

Website:
Population:
5.814 inhabitants
Contact:
Sabine Watzlik
Pollheimerstraße 5
4850 Timelkam
(++43) 0660-7420691
Timelkam already registered 12x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2018 2017 2012 2011 2008 2007 2006 2005 2004

Participation 2024

Find more information about Timelkam here.

Activities within the week Activities within the week

Timelkam organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
To be decided
Kindergarten Mobilitätsbox
Die Schaffung eines Bewusstseins für sichere und nachhaltige Verkehrsmittel ist im jungen Alter besonders wichtig!

Deshalb wird für die Kindergärten der Marktgemeinde Timelkam eine Mobilitätsbox zur Verfügung gestellt, die verschiedenste Aktivitäten wie einer Stickeraktion, Barfuß-Parcours, Fahrrad-Tastkino, Verkehrsmittel-Memory und vieles mehr beinhaltet. Die Kinder sollen sich im Laufe der gesamten Woche mit dem Thema „Mobilität und Umwelt“ spielerisch, künstlerisch und praktisch auseinandersetzen. Natürlich werden wir die mehreren Aktivitäten an der frischen Luft tätigen.Die Schaffung eines Bewusstseins für sichere und nachhaltige Verkehrsmittel ist im jungen Alter besonders wichtig!

Deshalb wird für die Kindergärten der Marktgemeinde Timelkam eine Mobilitätsbox zur Verfügung gestellt, die verschiedenste Aktivitäten wie einer Stickeraktion, Barfuß-Parcours, Fahrrad-Tastkino, Verkehrsmittel-Memory und vieles mehr beinhaltet. Die Kinder sollen sich im Laufe der gesamten Woche mit dem Thema „Mobilität und Umwelt“ spielerisch, künstlerisch und praktisch auseinandersetzen. Natürlich werden wir die mehreren Aktivitäten an der frischen Luft tätigen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mein Weg zur Schule & verkehrspsychologischer Sicherheitsworkshop
Die Schaffung eines Bewusstseins für sichere und nachhaltige Verkehrsmittel ist im jungen Alter besonders wichtig.

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule-Timelkam, werden sich im Laufe der gesamten Woche mit dem Thema „Mein Weg zur Schule“, spielerisch, künstlerisch und praktisch auseinandersetzen. Von Schulwegpostkarten bis hin zur Verkehrserziehung in Kooperation mit der Polizei werden sich die Schulkinder, nicht nur in der Mobilitätswoche beschäftigen, sondern auch viele Wochen danach. Denn Mobilität, Verkehrserziehung und Umwelt ist nicht nur in der EMW wichtig, sondern immer!

Die Schülerinnen und Schüler sind nicht die einzigen, die sich in dieser Woche intensiv mit der Thematik auseinandersetzen, sogar für die Eltern und Lehrpersonal wird es ein Programm geben. Speziell für die Eltern der Volksschulkinder der 1. und 2. Klassen und Lehrpersonal wird ein verkehrspsychologischer Sicherheitsworkshop angeboten. Dieser findet montags (vor Ort), dienstags (vor Ort) und auch mittwochs (online) immer um 19:00 Uhr statt.
Find more information about Timelkam here.