Stadtgemeinde Leibnitz organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.
Die Stadtgemeinde Leibnitz (Abteilung Stadtentwicklung) veranstaltet in Kooperation mit dem Albert Schweitzer Institut für Geriatrie und Gerontologie der Stadt Graz im Rahmen der diesjährigen europäischen Mobilitätswoche einen Aktionstag unter dem Titel „Mit allen Sinnen mobil – zu Fuß unterwegs in Leibnitz“. Ziel ist es sichtbar und vor allem spürbar und erlebbar zu machen, wie gut unsere öffentlichen Räume für Menschen mit Seh-,Hör- oder Bewegungsbeeinträchtigung vorbereitet sind.
Dabei warten Mitmachstationen auf Sie
o Bewegen Sie sich mit dem „Altersanzug“ bzw. gewissen Komponenten wie Brillen, die das Alter simulieren und machen Sie Erfahrungen „Wie fühlt es sich an sich im öffentlichen Raum mit Seh-, Hör- und Gehbeeinträchtigungen fortzubewegen?“
o Erleben Sie verschiedene Stationen zum beeinträchtigten Sehen, Hören und eingeschränkter Mobilität, wie zum Beispiel:
§ Ein und Aussteigen aus einem Auto
§ Mit Rollstuhl und Brille/Sehbeeinträchtigung: Sie haben einen Termin im Rathaus im 2. Stock. Finden Sie den barrierefreien Eingang zum Rathaus und fahren Sie in den 2. Stock.
§ Altersanzug: gehen Sie zur Apotheke und wieder retour.
§ Sehen und Hören: nehmen Sie auf den Bänken vorm Rathaus Platz und lesen sich die Zeitung vor (eine Person mit der Brille liest vor- die andere mit Kopfhörer versucht wieder zu geben, was ihr vorgelesen wurde); danach wird gemeinsam die Straße überquert und man bewegt sich ein wenig im Umkreis vom Rathaus, versucht Schilder/ Tafel zu lesen
Kooperationspartner und fachliche Begleitung des Aktionstages:
Mag. Lisa Weidinger MA
Mag. Julia Wagner
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
Beim Pub Quiz dreht sich alles um Teamgeist, Wissen und jede Menge Spaß. In Teams mit bis zu 4 Personen beantworten die Teilnehmenden Fragen rund um das Thema Klima & Mobilität. Eine unterhaltsame Möglichkeit, Wissen zu erweitern und sich spielerisch mit einem wichtigen Zukunftsthema auseinanderzusetzen.
Die Teilnahme ist kostenlos! Es gibt tolle Preise zu gewinnen, von praktischen Goodies bis zu (Mobilitäts-)Gutscheinen.
Anmeldung bis 17. September unter reavers.parrots@outlook.com
Die Schüler:innen halten mit Hilfe der Polizei alle Verkehrsteilnehmer:innen vor der Schule auf, informieren sie über die Mobilitätswoche und bitten sie, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein. Autofahrer:innen erhalten eine Infopostkarte und eine saure Zitrone. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen bekommen einen Apfel als Dankeschön.
Stadtgemeinde Leibnitz implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.