Graz organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.
Das Andritzer Zentrum wird einen Tag lang für den Durchzugsverkehr gesperrt und als temporäre Begegnungszone eingerichtet. Der öffentliche Raum wird mit verschiedenen Partnern (z.B. Volksschule, Bibliothek, Holding Graz, Ludovico) umgestaltet und bespielt. Es gibt auch Aktionen und künstlerische Darbietungen im Strassenraum und den angrenzenden öffentlichen Plätzen. Ferner werden verschiedenen Informationen angeboten (z. B. Mobilitätsplan 2040, Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, Car-sharing und Ruftaxi, Umgestaltung des Andritzer Hauptplatzes).
Für Schüler:innen der 5.–8. Schulstufe bieten wir praxisnahe Kurse mit Ausfahrt in die Verkehrsrealität. In Begleitung unserer Radfahrlehrer:innen üben die Jugendlichen richtiges Bremsen, Schalten, Zurückschauen und das sichere Verhalten im Alltagsverkehr.
Verkehrszeichen, Interaktionen mit Fußgänger:innen und typische Gefahrensituationen werden realitätsnah besprochen und befahren. Ziel ist es, das Fahrrad als umweltfreundliches und vollwertiges Verkehrsmittel erlebbar zu machen.
Dauer: 2 Stunden pro Klasse
Zielgruppe: 5.–8. Schulstufe
Ausrüstung: Fahrräder mit StVO-Ausstattung & Helme
Gefördert durch klimaaktiv mobil
Weitere Infos: www.radfahrschule.at
Für Schüler:innen der 5.–8. Schulstufe bieten wir praxisnahe Kurse mit Ausfahrt in die Verkehrsrealität. In Begleitung unserer Radfahrlehrer:innen üben die Jugendlichen richtiges Bremsen, Schalten, Zurückschauen und das sichere Verhalten im Alltagsverkehr.
Verkehrszeichen, Interaktionen mit Fußgänger:innen und typische Gefahrensituationen werden realitätsnah besprochen und befahren. Ziel ist es, das Fahrrad als umweltfreundliches und vollwertiges Verkehrsmittel erlebbar zu machen.
Dauer: 2 Stunden pro Klasse
Zielgruppe: 5.–8. Schulstufe
Ausrüstung: Fahrräder mit StVO-Ausstattung & Helme
Gefördert durch klimaaktiv mobil
Weitere Infos: www.radfahrschule.at
Radfahren fördert Gesundheit, Selbstständigkeit und nachhaltige Mobilität. Mit den klimaaktiv mobil Radfahrkursen an Volksschulen bieten wir kindgerechte Übungen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr – altersgerecht und praxisnah.
In der 1. und 2. Schulstufe trainieren die Kinder motorische Grundlagen wie Gleichgewicht und Spurhaltung. Ab der 3. Schulstufe üben sie zusätzlich Bremsen, Abbiegen und das Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer:innen. Die Kurse werden von ausgebildeten Radfahrlehrer:innen betreut.
Dauer: 2 Stunden pro Klasse
Zielgruppe: Volksschule 1.–4. Schulstufe
Ausrüstung: Eigene Fahrräder oder Leihräder & Helme
Gefördert durch klimaaktiv mobil
Weitere Infos: www.radfahrschule.at
Für Schüler:innen der 5.–8. Schulstufe bieten wir praxisnahe Kurse mit Ausfahrt in die Verkehrsrealität. In Begleitung unserer Radfahrlehrer:innen üben die Jugendlichen richtiges Bremsen, Schalten, Zurückschauen und das sichere Verhalten im Alltagsverkehr.
Verkehrszeichen, Interaktionen mit Fußgänger:innen und typische Gefahrensituationen werden realitätsnah besprochen und befahren. Ziel ist es, das Fahrrad als umweltfreundliches und vollwertiges Verkehrsmittel erlebbar zu machen.
Dauer: 2 Stunden pro Klasse
Zielgruppe: 5.–8. Schulstufe
Ausrüstung: Fahrräder mit StVO-Ausstattung & Helme
Gefördert durch klimaaktiv mobil
Weitere Infos: www.radfahrschule.at
Komm vorbei und entdecke mit uns den Radspielplatz Fischerau!
Gemeinsam üben wir sicheres Radfahren, probieren Hindernisse aus und haben einfach Spaß.
Offen für alle – ob Anfänger*in oder geübt.
Der Radspielplatz bietet viele spannende Elemente, wie zum Beispiel:
Nachgebildete Straßenbahnschienen – ideal, um das Überqueren sicher zu üben.
Randsteinsimulatoren – super, um Gehsteigkanten zu fahren und das Gleichgewicht zu halten.
Slalomstrecke – spielerisches Training für Kurvenfahren und Geschicklichkeit.
Das ist eine tolle Gelegenheit, um das Radfahren spielerisch zu üben und dabei immer sicherer zu werden. Du entscheidest selbst, was du ausprobieren möchtest.
Zwischendurch kannst du eine kleine Pause machen, deine mitgebrachte Jause genießen und dich mit anderen austauschen oder neue Leute kennenlernen. So wird der Tag nicht nur sportlich, sondern auch gemütlich.
Ob allein, mit Freund*innen oder der ganzen Familie – hier ist Platz für alle, die Lust auf Bewegung und gemeinsames Ausprobieren haben. Wir freuen uns auf dich!
Dein Pro Aktiv Team
Graz carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.