Ried im Innkreis organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.
LEADER Mitten im Innviertel sowie die KEMs Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald laden Bürgermeister:innen ein, im Rahmen der Mobilitätswoche auf das Auto zu verzichten und stattdessen zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein. Ziel ist es, die Bevölkerung durch gelebtes Vorbild zum Mitmachen zu motivieren.
Die Aktion wird von den OÖ. Nachrichten redaktionell begleitet.
Neben den Bürgermeister:innen sind auch alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen, ebenfalls mitzumachen:
Ob zu Fuß zur Arbeit oder mit dem Rad zum Einkaufen – jeder Kilometer zählt. Gemeinsam zeigen wir, dass klimafreundliche Mobilität möglich ist und Spaß macht.
Machen Sie mit und setzen wir ein Zeichen für eine lebenswerte Zukunft!
Im Rahmen der Mobilitätswoche wird als besonderes Extra eine kostenlose Nutzung aller Stadt-/Orts-/Citybusse in ausgewählten Gemeinden und Städten in OÖ von 16.09. – 22.09.2025 gewährt.
Die Freifahrt gilt für diese Stadt-/Orts-/Citybusse:
Infostand Mobilität und Verkehr in der Region- VertreterInnen der Stadtgemeinde Ried im Innkreis, des Regionalmanagements OÖ sowie der KEM Inn-Hausruck sind im Rahmen des wöchentlichen Grünmarkts für die Fragen und Interessen der BürgerInnen vor Ort. Weiters werden Blühsamen verteilt, um auch auf die Wichtigkeit der Schaffung vermehrter Grünflächen hinzuweisen.
Kostenlose Reparaturstation für Ihr Fahrrad!
Wie gelingt klimafreundliche Mobilität im Arbeitsalltag – und wie kann sie gleichzeitig die Unternehmenskultur stärken? Diesen Fragen widmen wir uns bei einem inspirierenden Nachmittag im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stadt Ried im Innkreis statt und richtet sich an Unternehmen, Betriebe und Organisationen, die nachhaltige Mobilität praxisnah gestalten möchten – offen, kollegial und mit Blick auf echte Umsetzbarkeit.
Neben einer spannenden Keynote erwarten euch Inputs zu innovativen Mobilitätsangeboten, Erfahrungsberichte aus Unternehmen sowie Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten. In den Pausen und beim Ausklang gibt es ausreichend Gelegenheit für Austausch an Infoständen und zur Vernetzung mit Gleichgesinnten.
Programmüberblick:
Datum: 18. September 2025, 13:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Team-7-Platz 1, 4910 Ried im Inkreis (Boardroom 3 OG).
Kasperltheater: Das verhexte Ulmendorf
Radrundfahrt in die Umlandgemeinden und Laufrunde im Stadtpark sowie an der (Unterschiedliche Strecken je nach Kondition) – gemeinsamer Abschluss mit Getränken von der Bierregion
Blühende Straßen
Vielfältiges Programm im Rahmen der Shopping-Night
o Fahrradparcours und Pop-Up Radweg
o Infostand Verkehrsauschuss
o Reloaded Cargobikes Lastenrad
o Pop-Up-Station Radservice ÖAMTC
o Aktionen von Polizei und Rotes Kreuz
o Leserad
o Jonglina - Mitmach Zirkus und Hüpfburg
Ried im Innkreis implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.
Ried im Innkreis carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.