Participating towns and cities

AustriaHaiming, Austria

Population:
4.608 inhabitants
Contact:
Claudia Melmer
Hochwartweg 6
6430 Ötztal Bahnhof Haiming
(++43) 650 2410533

Participation 2025

Find more information about Haiming here.

Activities within the week Activities within the week

Haiming organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitätsfest Oetz

Freut euch auf ein tolles Fest mit einem bunten Programm für Groß und Klein!

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Eltern-Kind-Radfahrworkshop

Gemeinsam sicher unterwegs!

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Büchertisch - Mobilität

In der Bücherei im Turm Oetz und in der Bibliothek Haiming wird während der europäischen Mobilitätswoche ein Büchertisch ausgestellt.
Dort finden sich vielfältige Bücher und Informationsmaterialien rund um das Thema klimafreundliche Mobilität
Ziel ist es, sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen das Bewusstsein für nachhaltige Fortbewegung zu stärken. Bücher und anschauliche Materialien bieten dafür einen idealen Einstieg – spielerisch, informativ und inspirierend. 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Info-Abende

Jobrad-Programm -  Vorstellung des Programms und der damit verbundenen Vorteile für Mitarbeiter und Arbeitgeber. 

Fahrtkostenzuschüsse durch den Arbeitgeber und deren Steuervorteile -  An diesem Abend können Eure Fragen zu Steuervorteilen bei Fahrtkostenzuschüssen geklärt und die damit verbundenen Vorteile für Mitarbeiter und Arbeitgeber veranschaulicht werden! 

E-Mobilität: Teil des Firmenfuhrparks und Arbeitsalltags -  Der Informationsabend richtet sich an Unternehmen und Mitarbeiter, die sich für die Integration von E-Mobilität in den Firmenfuhrpark und den Arbeitsalltag interessieren. Es werden die Vorteile von E-Mobilität sowie steuerliche Vorteile bei Anschaffung und Abwicklung im Firmenfuhrpark erläutert. 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Online Gebrauchtradbörse

Auf der Suche nach einem Fahrrad oder E-Bike? Schau vorbei, ob auch was für dich dabei ist! Oder möchtest du deins verkaufen? Auf der Facebook-Gruppe „Help me-help you Ötztal“ kannst du dein gebrauchtes Fahrrad zum Verkauf anbieten. 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kleine Gesten große Wirkung!

Bei teilnehmenden heimischen Betrieben erhalten Gäste, Kunden und Mitarbeiter eine kleine Aufmerksamkeit für ihre klimafreundliche Anreise! Falls Ihr den Betrieb zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln besucht, dürft Ihr Euch auf ein Goodie freuen! Einfach an der Kassa melden und ggf. Öffi-Ticket vorzeigen. Seid gespannt auf zahlreiche Belohnungen für Euer umweltfreundliches Verhalten! 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Spielend die Welt bewegen!

Ein buntes Programm für unsere Kleinsten. „Blühende Straßen“ statt grauem Beton und ein kreativ gestalteter „Platz statt Parkplatz“ verwandeln die Straßen und den Kindergarten zu tollen Kunstwerken. Zusätzlich dürfen sich die Kindergärten auf ein Geschenk freuen – die Mobilitätsbox mit vielen Spielideen rum ums Thema nachhaltige Mobilität!

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilität in Tirol - das MOVE-Workshop an Mittelschulen

Wie sieht es mit der Mobilität in Tirol aus und welche klimafreundlichen Alternativen gibt es? Interessante Fakten und spannende Diskussionen zeigen den Schüler:innen, welche Herausforderungen und Chancen bei den Themen Mobilität & Verkehr bestehen.
Ein Projekt von VVT, IVB, ÖBB und dem Klimabündnis Tirol. 

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradworkshop Mittelschule Haiming

Fahrradworkshop mit Schülern der zweiten und dritten Schulstufe

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Radworkshop und blühender Schulvorplatz

Wir lernen mit unseren Schülern, wie sie ihre Räder selbst reparieren können und schaffen auf der Straße vor der Schule blühende Kreidekunstwerke.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Frühstückssackerl für Erstklässler

Im Rahmen der diesjährigen Europäische Mobilitätswoche, möchten wir die Erstklässler der ötztaler Volksschulen als neue Verkehrsteilnehmer bewusst mit integrieren. Der Schulbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um ihnen Nachhaltigkeit und Sicherheit im Zusammenhang mit ihrem täglichen Weg in die Schule ganz bewusst zu vermitteln. Die Kinder erhalten eine nette Aufmerksamkeit - ein Frühstückssackerl mit kleinen Goodies vom Klimabündnis und einem Haiminger Apfel. 

Find more information about Haiming here.