Participating towns and cities

GermanyLandkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Germany

Population:
70.549 inhabitants
Department:
Kreisentwicklung
Contact:
Benjamin Fischer
Jean-Paul-Str. 9, 95632 Wunsiedel Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge already registered 1x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025

Participation 2025

Find more information about Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge here.

Activities within the week Activities within the week

Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Eröffnung Eger-Radweg
Nach mehr als einem Jahrzehnt intensiver Planungs- und Bauzeit ist es so weit: Der Eger-Radweg auf bayerischer Seite ist durchgängig befahrbar! Anlässlich dieses Meilensteins laden der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und seine Partnerkommunen am 20. und 21. September 2025 unter dem Motto „Eger-Radweg: Gemeinsam grenzenlos unterwegs!“ zu einem Festwochenende ein. An acht Standorten entlang der Route erwartet Besucherinnen und Besucher entlang der Strecke von der Egerquelle bis Cheb (CZ) ein vielfältiges Erlebnisprogramm mit sechs Aktionsbühnen, geführten Touren, regionaler Kulinarik, Musik und Informationsangeboten. Herzstück ist ein Festakt am Samstag in Marktleuthen. Finanziell unterstützt werden die Feierlichkeiten durch das Förderprogramm INTERREG Bayern–Tschechien und der Oberfrankenstiftung.

Der Eger-Radweg (bayerischer Abschnitt) erstreckt sich über rund 55 Kilometer und verläuft naturnah entlang des Flusses Eger durch folgende Kommunen: Bad Weißenstadt – Röslau – Marktleuthen – Thierstein – Selb – Hohenberg a.d.E. – Schirnding und verläuft auf tschechischer Seite weiter über Pomezí nad Ohří und Cheb, wo er die Anbindung an den tschechischen Fernradweg Nr. 6 / Cyklostezka Ohře bildet. Die Strecke wurde nach modernsten Standards ausgebaut – mit überwiegend asphaltierten bzw. hochwertig geschotterten Oberflächen, gut lesbarer Beschilderung und Rastplätzen entlang der Route.

Der Eger-Radweg / Cyklostezka Ohře ist ein Leuchtturmprojekt regionaler Entwicklung: Er stärkt den grenzüberschreitenden Tourismus, bringt Wertschöpfung in die Region und vernetzt gleichzeitig wichtige bestehende Radwege – etwa den Brückenradweg Bayern–Böhmen, den Main-Saale-Radweg oder den Iron Curtain Trail (EuroVelo 13). Durch den Lückenschluss zwischen Oberfranken und Westböhmen leistet der Eger-Radweg einen Beitrag zum wachsenden europäischen Radwegenetz, das nachhaltige Mobilität über Grenzen hinweg möglich macht.

Permanent measures Permanent measures

Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) promotion
Find more information about Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge here.