Participating towns and cities

Germany Charlottenburg-Wilmersdorf (Bezirk von Berlin) (Borough Charlottenburg-Wilmersdorf of Berlin) , Germany

Population:
319.000 inhabitants
Contact:
Katharina Zapf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf (Bezirk von Berlin)
(++49) 30 9029-18803
Charlottenburg-Wilmersdorf (Bezirk von Berlin) (Borough Charlottenburg-Wilmersdorf of Berlin) already registered 4x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2024 2023 2022 2021

Participation 2024

Find more information about Charlottenburg-Wilmersdorf (Bezirk von Berlin) (Borough Charlottenburg-Wilmersdorf of Berlin) here.

Activities within the week Activities within the week

Charlottenburg-Wilmersdorf (Bezirk von Berlin) (Borough Charlottenburg-Wilmersdorf of Berlin) organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitätsaktionen am Mosse-Sommerfest
Mobilität ist vielfältig und mehr als nur der reine Verkehr. Ziel des Projektes ist es, die sich ändernde Stadtmobilität einer breiten Öffentlichkeit in all ihren Facetten zu präsentieren und den Berlinerinnen und Berlinern Lust darauf zu machen, neue Mobilitätsformen auszuprobieren. Das Mosse-Sommerfest wird seit Jahren erfolgreich von den Kinder- und Jugendeinrichtungen im Mosse-Stift organisiert und zieht Jung und Alt an. Dieses Jahr fällt das Fest sowohl in den Zeitraum der europäischen Mobilitätswoche als auch auf den autofreien Tag. Im Rahmen dessen wird die Sodener Straße zur temporären Spielstraße mit verschiedenen Mobilitätsaktionen und Raum für Alle, die Straße gemeinsam mit Leben zu füllen.

Fahrradparcours & Infostand vom Umwelt- und Naturschutzamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Virtuelle Reise durch das Berlin der Zukunft mit dem VR Fahrrad “Berlin 2037“
Lastenradprobefahren mit der flotte Berlin e.V.
Parcours für die Kleinsten mit Rollbrettern, Rollern, Lauf- und Fahrrädern vom Projekt Zweirad Mini der begspo
Glücksrad-Verkehrsquiz & Infostand vom ADFC Berlin e.V.
Sport- und Bewegungsangebot vom Bewegungscoach von Sportkinder e.V.
Kinderschminkten von Theater Jaro

Viele weitere Aktionen und Angebote gibt es zudem im Garten des Mossestifts während des Mossefests: Spiele für Groß und Klein, Stockbrot am Lagerfeuer, Bastelwerkstätten, Wildstauden für Vereine und Initiativen, Beratungsangebote und vieles mehr. Zudem gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken – von Kaffee und Kuchen, über Softdrinks und Eis, bis zu frisch Gegrilltem und Fingerfood geben. Aus Nachhaltigkeitsaspekten wird darum gebeten möglichst eigenes Geschirr und Kaffeebecher mitzubringen.

Der Stadtrat für Jugend und Gesundheit Detlef Wagner und der Stadtrat für Ordnung, Umwelt, Straßen und Grünflächen Oliver Schruoffeneger übernehmen die Schirmherrschaft für das Mosse-Sommerfest. Am Mossefest beteiligt sind die Deutsche Schreberjugend, der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, das Kinder-und Jugendzentrum InSideOut, das Familienzentrum Emilie & Rudolf, Leben(s)zeit & Menschen(s)kinder gGmbH, die Kitas, die Physiotherapeut*innen des Gesundheitsamtes, das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Mobilitätsaktionen werden im Rahmen des BEK 2030 gefördert.

Car-free day Car-free day

Charlottenburg-Wilmersdorf (Bezirk von Berlin) (Borough Charlottenburg-Wilmersdorf of Berlin) carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Am 22.09. wird die Sodener Straße im Rahmen des Mosse-Sommerfests von 14 bis 18 Uhr zur temporären Spielstraße. Das Fest findet in der Rudolf-Mosse-Straße 11, 14197 Berlin statt.
Find more information about Charlottenburg-Wilmersdorf (Bezirk von Berlin) (Borough Charlottenburg-Wilmersdorf of Berlin) here.