Participating towns and cities

GermanyHerford, Germany

Website:
Population:
67.459 inhabitants
Department:
SVH Stadtverkehr Herford GmbH
Contact:
Tobias Tempel
Rathausplatz 1
32052 Herford
+4952211891574
Herford already registered 5x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022 2021

Participation 2025

Find more information about Herford here.

Activities within the week Activities within the week

Herford organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Verkehrssicherheitsaktion an der Ernst-Barlach-Schule
Die gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für fußgänger- und fahrradfreundliche Städte (AGFS) NRW veranstaltete Verkehrssicherheitsaktion vermittelt den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse wichtiges Wissen über sicheres Verhalten mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen jeweils vier Module: „Wo darf ich fahren?“ (Verkehrsregeln und -schilder); „Sehen und gesehen werden“ (Beleuchtung am Fahrrad und reflektierendes Material); Fahrradsimulator; Reaktionstest.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
ADFC-Radtour mit dem Radverkehrsbeauftragen
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche findet gemeinsam mit dem Radverkehrsbeauftragten der Stadt Herford und dem ADFC eine Fahrradtour im Feierabend statt. Vom Herforder Rathaus (Treffpunkt bei der großen Treppe) geht es über die Trasse des Werreradwegs Richtung Norden bis kurz vor Löhne. Die 20 km lange Radtour ist auch für untrainierte Radfahrer*innen geeignet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenlos. Für die Versorgung mit Getränken und einem kleinen Snack wird gesorgt.

Da eine Woche nach der Fahrradtour gemeinsam mit den umliegenden Kommunen ein Workshop zur Verbesserung des Werreradwegs durchgeführt wird, eignet sich die Tour sehr gut, um unterwegs mögliche Verbesserungsvorschläge und zusätzliche Ideen zum Werreradweg mit dem Radverkehrsbeauftragten und dem ADFC direkt zu besprechen. Diese Punkte werden anschließend vom Radverkehrsbeauftragten in dem Workshop eingebracht. Selbstverständlich können während der Tour aber auch diverse weitere Anliegen und Ideen zum Radverkehr in Herford besprochen werden.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Warnwesten in Kitas
Auch in diesem Jahr erhalten die Kita-Kinder in Herford von der SVH gelbe Warnwesten, um so die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen. Herausgegeben werden die Warnwesten von den Erzieherinnen und Erziehern in den Herford Kitas. Die Aktion soll nicht nur die Sicherheit der Kinder fördern, sondern auch das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr stärken. Zusätzlich werden für die Eltern Informationsbroschüren bereitgestellt, welche dazu animieren sollen, die Kinder, wenn möglich auch selbständig zur Kita laufen zu lassen und Tipps für eine sichere Planung des Weges geben.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Servicetag für Fahrräder
Ein verkehrssicheres, richtig eingestelltes und gut gepflegtes Fahrrad ist die optimale Voraussetzung für eine schöne lange Radtour.
Die Recyclingbörse bietet einen Fahrrad-Check an, bei dem das Fahrrad auf Funktionsfähigkeit kontrolliert und eine Einschätzung zu Reparaturen gegeben wird. In der Fahrradwaschanlage können Sie Ihr Rad kostenlos reinigen lassen. Zwischendurch bekommen Sie am Coffee-Bike verschiedene Kaffeespezialitäten und Kaltgetränke. Um Ihr Fahrrad vor einem Diebstahl zu schützen können Sie es sich vom ADFC vor Ort codieren lassen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Fahrradcodierung auf https://herford.adfc.de/fahrrad-codierung. Auch das Herford-Bike Lastenrad können Sie an diesem Tag testfahren.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Autonomes Shuttle zum Anfassen mit Erlebnisstationen auf dem Wilhelmsplatz
Am Rande des Servicetags wird auch das Ultimo Shuttle der Deutschen Bahn vor Ort sein. Besucher*innen haben die Gelegenheit das autonome Ultimo Shuttle hautnah kennenzulernen. Freuen Sie sich auf spannende Erlebnisstationen rund um die Mobilität der Zukunft. Vor Ort stehen zudem Ingenieure von ZF bereit, um Ihre Fragen direkt zu beantworten und spannende Einblicke in die Technik zu geben.
Find more information about Herford here.