Participating towns and cities

GermanyKreis Siegen-Wittgenstein, Germany

Population:
274.904 inhabitants
Department:
Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Contact:
Sabine Schmidt
Koblenzer Straße 73, Siegen
57072 Kreis Siegen-Wittgenstein
(++49) 0271-333-1166
Kreis Siegen-Wittgenstein already registered 2x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2024 2019

Participation 2024

Find more information about Kreis Siegen-Wittgenstein here.

Activities within the week Activities within the week

Kreis Siegen-Wittgenstein organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
"Dem Auto den Laufpass geben - Ich lauf' zur Schule. Und du?"
24 Grundschulklassen nehmen an der Aktion "Dem Auto den Laufpass geben - Ich lauf' zur Schule. Und du?" teil. Zu Fuß zur Schule gehen und Stempel sammeln ist eine beliebte Möglichkeit, um herauszufinden, wie Kinder die Schule erreichen und sie dazu anzuspornen, die Wege möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Roller oder dem Bus zurückzulegen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Parklet - Übergabe
Der Kreis Siegen-Wittgenstein, der STADTRADELN gemeinsam mit den Städten und Gemeinden organisiert, möchte das Engagement der Odebornstadt würdigen und stiftet deshalb ein sogenanntes Parklet, ein Stadtmöbel mit Sitzgelegenheit, für den öffentlichen Raum, ungefähr in der Größe eines Parkplatzes. Es verfügt über eine Fahrradservicestation, an der kleinere Reparaturen oder das Aufpumpen von platten Reifen möglich sind. Parklets tragen dazu bei, den öffentlichen Raum für Fußgänger und Fahrradfahrer nutzbarer zu machen und steigern so die Attraktivität eines Ortes. Dadurch motivieren sie dazu, öfters einmal das Auto stehen zu lassen und stattdessen auf eine umweltfreundliche Alternative umzusteigen. Das Parklet wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AWO-Werkstätten des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe in Handarbeit gefertigt. Landrat Andreas Müller wird das Parklet an den Bürgermeister der Stadt Bad Berleburg, Bernd Fuhrmann, übergeben.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Warnwestenübergabe an Erstklässler aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein - Projekt "Sichtbar sicher"
Der Kreis Siegen-Wittgenstein stiftet gemeinsam mit den Sparkassen im Kreis Siegen-Wittgenstein und der Verkehrswacht ca. 3.000 Warnwesten an die Einschulungskinder der 54 Grundschulen im Kreis. Stellvertretend für alle Schulen werden die Warnwesten an der Grundschule Fellinghausen durch Landrat Andreas Müller und den Partnern übergeben. Mit dem Projekt "sichtbar sicher" soll die eigenständige Mobilität von Kindern gefördert werden. Das tägliche Zu-Fuß-Gehen auf dem Schulweg wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Schüler*innen aus, erhöht die Konzentrationsfähigkeit, ist gut für die Fitness der Kinder und ist ein Beitrag für die Umwelt.
Find more information about Kreis Siegen-Wittgenstein here.