Senioren-Aktionstag am 19. September am Alfterer Rathaus
Seien Sie dabei, wenn es um nachhaltige Mobilität in der Gemeinde Alfter geht! Die Europäische Mobilitätswoche macht nachhaltige Mobilität vor Ort erlebbar, informiert über aktuelle Angebote und neue Innovationen und zeigt, dass es auch Spaß machen kann, klimafreundlich unterwegs zu sein. Die Gemeinde Alfter beteiligt sich an dem Projekt der Europäischen Kommission zum dritten Mal. Am Rathaus gibt es zahlreiche Angebote rund um die Mobilität insbesondere für Senioren. Ob Bustrainung, Rollatorparcours oder Fahrrad-Codieraktion – für Jeden ist etwas dabei. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sorgt der AWO Ortsverein Alfter/Witterschlick. Machen Sie mit! Weitere Informationen gibt es unter: www.alfter.de
Programm ab 10 Uhr
• 10 bis 13 Uhr, kostenloses Bustraining für Senioren
Festhalten im Bus, Busfahren mit Rollstuhl oder Rollator und alle Fragen rund um das Thema Busfahren stehen im Mittelpunkt. www.rvk.de
• 10 bis 14 Uhr, kostenloser Rollator-Parcours
Parcours mit Übungseinheiten, wie dem Überwinden von Bordsteinen, engen Wegen oder „Rückwärtsgehen“ und vielen Tipps. www.rahm.de
• 14 bis 17 Uhr Fahrrad-Codieraktion
Radcodierung für ADFC-Mitglieder 10 Euro, sonst 20 Euro
Pedelec-Akkucodierung für ADFC-Mitglieder 5 Euro, sonst 10 Euro
Bitte mitbringen:
- ADFC -Mitgliedsausweis (wenn Mitglied)
- gültiger Personalausweis/Reisepass
- Eigentumsnachweis/Kaufbelege
Anmeldung empfehlenswert unter alfter@adfc-bonn.de, Formular unter www.adfc-bonn.de/codierung/codierung.php