Participating towns and cities

LuxembourgNORDSTAD, Luxembourg

Website:
Population:
23.500 inhabitants
Department:
Développement Nordstad
NORDSTAD already registered 1x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2013

Participation 2013

Activities within the week Activities within the week

NORDSTAD organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK 2013, taking into account the annual theme.

All week
Die Nordstadgemeinde Schieren organisiert am Donnerstag, den 19. September 2013 um 18h30 eine Nordic Walking Aktivität unter dem Slogan "komm beweg dech a genéiss proper Loft" beim alen Atelier.

Die Nordstad hat ein Netz an elektrischen Ladestationen installiert. Das Laden von elektrischen Autos wie auch Fahrräder ist an diesen Stationen möglich.
Weiterhin hat die Nordstad ein CARSHARING System mit Elektroautos namens eMovin ins Leben gerufen und ist ab September 2013 in Betrieb.
Das Projekt eMovin wird in naher Zukunft mit Elektro-Fahrräder wie auch mit entsprechenden Ladestationen erweitert.
Diese dauerhaft eingeführte Maßnahme ist komplementar zum öffentlichen Transport in der Nordstad anzusehen.

Permanent measures Permanent measures

NORDSTAD implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) implemented
Develop public bicycle hiring and sharing systems implemented
Improvement of bicycle facilities (parking, locks etc) implemented
Pedestrianisation
Improvement of infrastructure (new foot bridges, pavements, road crossings, zebra crossings etc) implemented
Public transport services
Improvement and extension of the public transport network (creation of HOV lanes for public transport modes, new stops, new lines, reserved areas etc) implemented
Use of ecological vehicles for public transport fleets implemented
Einführen eines elektrischen Carsharing
Traffic calming and access control scheme
New traffic regulations: traffic circulation and parking implemented
Elaboration of new residential areas implemented
Accessibilities
Lowering of pavements implemented
Launch of accessibility plans implemented
New forms of vehicle use and ownership
Launch of online car-pooling and car-sharing schemes implemented
Responsible car-use (eco-driving etc) implemented
Use of clean vehicles implemented
Freight distribution
Use of clean vehicles implemented
Mobility management
Create/establish mobility centers and on-line information services (eg travel planner) implemented
Further info
Als dauerhafte Maßnahme wurde quer durch alle sechs Nordstadgemeinden ein nationaler Wanderweg "Senier Adrien Ries" ins Leben gerufen und ausgeschildert. Der "Sentier Adrien Ries" wurde am 27. Juni 2013 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie seiner Bestimmung übergeben.

Die Nordstad hat ein Netz an elektrischen Ladestationen installiert. Das Laden von elektrischen Autos wie auch Fahrräder ist an diesen Stationen möglich.
Weiterhin hat die Nordstad ein CARSHARING System mit Elektroautos namens eMovin ins Leben gerufen und ist ab September 2013 in Betrieb.
Das Projekt eMovin wird in naher Zukunft mit Elektro-Fahrräder wie auch mit entsprechenden Ladestationen erweitert.
Diese dauerhaft eingeführte Maßnahme ist komplementar zum öffentlichen Transport in der Nordstad anzusehen.

Car-free day Car-free day

NORDSTAD carries out a Car-free day 2013 and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.