Wandernd schreiben - schreibend wandern
Auf Wanderungen, zu Fuß in der Natur unterwegs, nehmen wir unsere Umgebung besonders intensiv wahr. Unsere Sinne sind geschärft für Aussichten, Geräusche, Gerüche und auch Gefühle. Mitunter verändert das Unterwegs-Sein auch den Blick auf Gewohntes, denn wir gewinnen räumlich und gedanklich Abstand von unserem Alltag. Darüber hinaus beobachten wir die Natur und werden ein Stück weit ein Teil von ihr.
Auf dieser kurzen Wanderung durch typische Landstriche der Bergischen Kulturlandschaft - Hügel, Täler, Wälder, Wiesen, Dörfer - halten wir mithilfe verschiedener Schreibübungen Eindrücke und Gedanken fest. Je nach Wunsch tauschen wir uns über das Geschriebene aus.
Es geht hier nicht ums "Strecke machen", sondern um ein bewusstes Eintauchen in die Natur, das Schärfen der Sinne - und ums Schreiben.