Mobilitätsdatenplattform
Ein zentrales Zukunftsprojekt bleibt die Mobilitätsdatenplattform, die der Märkische Kreis und die MVG in diesem Jahr gestartet haben. Mithilfe der „Meine MVG“-App können Nutzerinnen und Nutzer – egal ob sie mit Auto, Bus, Rad, E-Scooter oder zu Fuß unterwegs sind – freiwillig Bewegungsdaten erfassen lassen. Diese werden ausschließlich anonymisiert und in Gruppenstatistiken ausgewertet. Ziel ist es, das ÖPNV-Angebot zu verbessern, Lücken im Liniennetz zu erkennen oder den Bedarf für neue Radwege sichtbar zu machen.
„Die Mobilitätswoche ist ein guter Rahmen, um zu zeigen, wie innovativ Mobilität im Märkischen Kreis sein kann“, sagt MVG-Geschäftsführerin Frauke Effert und ergänzt: „Wir haben im Kreisgebiet sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb brauchen wir Daten – nicht, um Menschen zu kontrollieren, sondern um ihr Mobilitätsverhalten besser zu verstehen und unsere Angebote gezielt verbessern zu können. Genau das ermöglicht unsere Plattform.“