Participating towns and cities

GermanyEssen, Germany

Website:
Population:
596.973 inhabitants
Department:
Grüne Hauptstadt Agentur
Contact:
Lisa Klaumann
I. Dellbrügge 2/4
45127 Essen
(++49) 201 88 82 350
Essen already registered 11x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2008 2003

Participation 2024

Find more information about Essen here.

Activities within the week Activities within the week

Essen organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktiv zur Schule-Tag - gemeinsam für klimafreundliche Mobilität
Der Straßenabschnitt vor dem Helmholtz-Gymnasium verwandelt sich am „Aktiv zur Schule-Tag“ zu einer autofreien Zone. Passend zum diesjährigen Motto der Europäischen Mobilitätswoche „Straßenraum gemeinsam nutzen“ wird die Rosastraße an diesem Tag zu einem ganz besonderen Schulweg, Spielplatz, Treffpunkt und öffentlichen Raum für Alle.
Und damit der Schulweg an diesem Tag besonders viel Spaß macht, gibt es tolle Spiele und kleine Wettbewerbe zu meistern. Sicherheits-Check-Ups, Parcours, Balancieren auf einer Slackline, Verkehrszeichen-Memory, Brems-Tests und Mobilitäts-Quiz – Es ist für jeden etwas dabei!
Natürlich erfahren die Schüler*innen so auch etwas über klimafreundliche Mobilität und sichere Schulwege. Auch die Lehrer*innen, Eltern und alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Grüne Hauptstadt Agentur und viele weitere Partner*innen der EMW informieren Sie gerne über die vielfältigen Angebote und aktuellen Projekte in Essen.
Wir freuen uns auf spannende Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und einen gemeinsamen Tag zur klimafreundlichen Mobilität mit viel Spaß und Bewegung!

Veranstalter*in: Grüne Hauptstadt Agentur
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
bonus mobil-Challenge
bonus mobil ist eine App, die Emissionseinsparungen sichtbar macht und klimafreundliche Wege mit Rabatten belohnt. Bei der bonus mobil-Challenge im Rahmen der EMW soll ein vorgegebener CO2-Wert eingespart werden. Dies gelingt, indem Sie Ihre Wege zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn zurücklegen. Wer das Ziel erreicht, nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Es gibt tolle Preise zu gewinnen – lassen Sie sich überraschen. Wer mitmachen möchte, lädt sich bitte die kostenlose bonus mobil-App herunter.

Veranstalter*in: Ruhrbahn, Grüne Hauptstadt Agentur
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Technikführung durch die Hauptwerkstatt der Ruhrbahn
Viele sind erstaunt, wenn sie die großen Werkstätten der Ruhrbahn von innen sehen. Hier arbeiten u.a. Elektriker*innen, Mechaniker*innen, Mechatroniker*innen, Dreher*innen, Lackierer*innen, Sattler*innen und Schreiner*innen. Hier werden die Schienenfahrzeuge gewartet, umgebaut, modernisiert und z.B. nach Unfallschäden instandgesetzt. Die Dimensionen dieser Werkstätten sind beeindruckend, besonders für diejenigen, die bisher nur eine Kfz-Werkstatt von innen gesehen haben. Erleben Sie es selbst und seien Sie dabei, wenn die Ruhrbahn zur Führung einlädt!

Veranstalter*in: Ruhrbahn
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Geführte Spurbus-Fahrt
Die Geschichte des Spurbusses der Ruhrbahn ist äußerst faszinierend – sie hat nicht nur europa-, sondern auch weltweit Aufmerksamkeit erregt. Früher kamen sogar Besuchergruppen von Verkehrsunternehmen aus China, um die besondere Technik vor Ort zu begutachten.
Die ersten Spurbusse/Duo-Busse wurden in den 1980er-Jahren in Betrieb genommen. Einzigartig in Europa, fuhren die Busse damals auf ehemaligen Straßenbahnstrecken der Humboldtstraße in Essen-Fulerum, der Wittenbergstraße in Essen-Stadtwald und über die Autobahn A40 von Essen-Huttrop nach Essen-Kray. Mittlerweile besteht nur noch letztere – steigen Sie ein und lauschen Sie den Geschichten eines echten Insiders. Vorher haben Sie sogar die Möglichkeit, den Spurbus von unten anzusehen.

Veranstalter*in: Ruhrbahn
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Essen in Bewegung mit dem Orchester des Wandels
Auf die schönste Art bringt uns Musik in Bewegung. Deshalb beglückt uns ein Streichquartett des „Orchester des Wandels“ während der Europäischen Mobilitätswoche u.a. mit Walzern und Tangos. Dabei spielt Ava Polheim die erste Geige und Kiyondo Ishizaka die zweite, Tobias Nayda spielt Viola und Juliane Lopper Cello. Die vier Musiker*innen sind Mitglieder der Essener Philharmoniker. Für die EMW ist dieses kleine, feine Konzert eine Premiere!

Veranstalter*in: Ruhrbahn, Orchester des Wandels
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Freie Fahrt zum Weltkindertag
Am 20. September 2024 ist Weltkindertag. Alle Kinder unter 15 Jahren fahren an diesem Tag kostenlos in sämtlichen Verkehrsmitteln der Verkehrsunternehmen im VRR. So auch bei der Ruhrbahn. Dies gilt ganztags für Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen der kommunalen Verkehrsunternehmen sowie in allen Regionalexpresszügen, Regionalbahnen und S-Bahnen in der 2. Klasse. Ein Ticket ist nicht nötig. Kinder unter sechs Jahren dürfen jedoch nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren.

Veranstalter*in: Ruhrbahn
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Städtebau und Stadtgrün erwandern und erfahren
Mit dem Initiator der KulturLinie 107 und Naturlinie 105, Klaus Falke, erfahren Sie das Zusammenspiel von Städtebau und Stadtgrün. Unglaublich, wie nah diese in Essen beieinander liegen! Beim Spaziergang durch die Innenstadt und der Wanderung durchs Walpurgistal sollten die Teilnehmenden bitte gut zu Fuß sein.

Veranstalter*in: Ruhrbahn
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Öffnung einer Einbahnstraße für den Radverkehr
In der Umsetzung des RadEntscheids Essen öffnet die Stadt Essen jedes Jahr mehrere Einbahnstraßen in Gegenrichtung für den Radverkehr. Die offizielle Öffnung einer Einbahnstraße findet im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche statt.

Veranstalter*in: Stadt Essen, Amt für Straßen und Verkehr
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Stadtteilfest "Dellwig bewegt sich"
Ein Fest für Jung und Alt. Spiele, Kreatives, buntes Bühnenprogramm, Glücksrad, Feuerrotes Spielmobil, Menschenkicker, Jongleur, Reaktionstest, Bewegung, Rikscha fahren, gemeinsames Singen, Lachyoga, Tai chi, Menschen treffen, Spaß haben …

Veranstalter*in: FUSS e.V.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Danke-Aktion für Fahrradfahrer*innen
An gut frequentierten Radverkehrsknotenpunkten werden kleine Präsente als Dankeschön für die klimafreundliche Fortbewegung an Radfahrende verteilt. Das Coffee-Bike bietet kostenlose Kaffeespezialitäten an.

Veranstalter*in: Grüne Hauptstadt Agentur
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Solares Wanderkino
Das Solare Wanderkino wird mit einem Lastenrad nach Essen gebracht und läuft nur mit Sonnenenergie. Auf der ehemaligen Parkfläche auf dem Kopstadtplatz wird der Kinofilm „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ gezeigt.

Veranstalter*in: Grüne Hauptstadt Agentur
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Parking Day Hummelbude
Zum internationalen Parking Day feiert Frohnhausen ein kulturelles und kulinarisches Fest vor der Hummelbude. Gemeinsam soll eine Mini-Gruga aus Topfpflanzen erschaffen und so auf die Platzverschwendung durch Autos aufmerksam gemacht werden. Das Motto lautet: "PARK - Bunt statt grau". Es wird ein vielfältiges Programm mit Musik, Kunstmarkt, Kinderschminken und veganen Leckereien geboten. Auch das Orchester des Wandels spielt hier ein kleines Konzert.

Veranstalter*in: Hummelbude
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Radtour zur KunstSpur
Die Kunstspur ermöglicht spannende Einblicke in die Schaffensprozesse der Essener Kunstszene. Im Rahmen von geführten Radtouren werden wir ausgewählte Ateliers und Ausstellungsräume in verschiedenen Stadtteilen besuchen und dort mit den anwesenden Künstler*innen ins Gespräch kommen. Am 21. und 22. September starten die Touren in Kupferdreh und am 28. und 29. September fahren wir von der Zeche Zollverein los. Genauere Angaben werden mit der Anmeldung bekannt gegeben.

Veranstalter*in: Stadt Essen, Kulturamt
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kidical Mass
Fahrrad-Demo für kindgerechte, sichere, familienfreundliche Fahrradwege in Essen.

Veranstalter*in: ADFC Essen
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mit dem Fahrrad für eine lebenswerte Altstadt Werden
Raddemo durch den Stadtteil Werden. Dabei geht es um die Belange von Radfahrer*innen und eine lebenswerte, klimaangepasste Altstadt für alle.

Veranstalter*in: Klimagerecht-mobil-Werden
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Infotisch in der Kettwiger Straße (am Burgplatz)
Mitglieder des VCD KV Essen e.V. stehen Passantinnen und Passanten Rede und Antwort. Wir wollen mit den Menschen in Essen über "Mobilität" ins Gespräch treten, d.h. vor allem über Alternativen zum Auto diskutieren. Der VCD tritt ein für eine Verkehrswende, die sozial und ökologisch gedacht wird. Das ist ein ambitionierter Anspruch, der am besten im intensiven Gespräch zu transportieren ist.

Veranstalter*in: VCD Essen e.V.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Atempause-Radtour zur Erlöserkirche
Fahrradtour durch Frohnhausen, Fulerum und Margarethenhöhe nach Rüttenscheid. Ziel ist die Erlöserkirche. Die Superintendentin, Marion Greve, wird dort die Andacht halten. Unterwegs sind Maßnahmen des RadEntscheids und Standorte mit Bezug zur Energie zu sehen.

Veranstalter*in: EFI
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Parkerlebnis Weltkindertag
Teilnahme der GHA mit einem Infostand, einem großen Memory-Spiel zur EMW, Informationen zur Lastenradförderung und einem Energie-Fahrrad.

Veranstalter*in: Stadt Essen, Grugapark
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
"Willst du mit mir geh'n?" Mehr Bewegung für Seniorinnen und Senioren im Alltag - Spazierengehen im Stadtteil
Spaziergänge für Seniorinnen und Senioren.

Veranstalter*in: Stadt Essen, Seniorenreferat
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Büchertisch der Stadtbibliothek
Büchertisch zu den Themen nachhaltige Mobilität, Energiesparen, Klimaschutz.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktion zur EMW für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Essen
Die Mitarbeitenden werden dazu aufgerufen, ein Foto von sich mit ihrem Fahrrad (gerne auch vor der Dienststelle) an uns zu übersenden.
Die 150 schnellsten Einsendungen erhalten als Dank für die Nutzung des Fahrrads im Alltag eine kleine Überraschungsbox.

Veranstalter*in: Stadt Essen, Interner Service und Personalverwaltung
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wandern mit der Ruhrbahn (Veröffentlichung Wanderbuch mit geführter Wanderung)
Erlebnisreiches Wandern mit Bus und Bahn – am Tag der Präsentation des Wanderbuchs „Wandern mit der Ruhrbahn“ können alle Interessierten die Tour 5 eigenständig erwandern. One-Way statt Rundweg: die neue Freiheit des Wanderns! Von –Zeche zu Zeche oder von der Haltestelle Tripple Z zu der Haltestelle Altenessen-Mitte. Besonderheit: Für 3 x 2 Interessierte gibt es eine geführte Wanderung mit den Autoren und zusätzlich ein Buchexemplar. Die Teilnahme werden verlost.

Veranstalter*in: Grüne Hauptstadt Agentur

Permanent measures Permanent measures

Essen implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) implemented
Develop public bicycle hiring and sharing systems planned
Werbung Förderprogramm für Lastenräder

Car-free day Car-free day

Essen carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktiv zur Schule-Tag - gemeinsam für klimafreundliche Mobilität

Der Straßenabschnitt vor dem Helmholtz-Gymnasium verwandelt sich am „Aktiv zur Schule-Tag“ zu einer autofreien Zone. Passend zum diesjährigen Motto der Europäischen Mobilitätswoche „Straßenraum gemeinsam nutzen“ wird die Rosastraße an diesem Tag zu einem ganz besonderen Schulweg, Spielplatz, Treffpunkt und öffentlichen Raum für Alle.
Und damit der Schulweg an diesem Tag besonders viel Spaß macht, gibt es tolle Spiele und kleine Wettbewerbe zu meistern. Sicherheits-Check-Ups, Parcours, Balancieren auf einer Slackline, Verkehrszeichen-Memory, Brems-Tests und Mobilitäts-Quiz – Es ist für jeden etwas dabei!
Natürlich erfahren die Schüler*innen so auch etwas über klimafreundliche Mobilität und sichere Schulwege. Auch die Lehrer*innen, Eltern und alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Grüne Hauptstadt Agentur und viele weitere Partner*innen der EMW informieren Sie gerne über die vielfältigen Angebote und aktuellen Projekte in Essen.
Wir freuen uns auf spannende Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und einen gemeinsamen Tag zur klimafreundlichen Mobilität mit viel Spaß und Bewegung!
Find more information about Essen here.