Participating towns and cities

GermanyBacknang, Germany

Website:
Population:
37.464 inhabitants
Department:
Stadtplanungsamt
Contact:
Alice Pfeifer
Stadtverwaltung Backnang
Stadtplanungsamt
Stiftshof 16
71522 Backnang
+497191894272
Backnang already registered 4x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022

Participation 2024

Find more information about Backnang here.

Activities within the week Activities within the week

Backnang organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
To be decided
RadKULTUR-Tag
Sonntag, 15. September
Auftakt RadKULTUR-Tag
• Critical und Kidical Mass
ADFC-Fahrrad-Demo zunächst für Erwachsene, die Critical Mass führt dann um 10.30 Uhr zurück zum Startpunkt der Kidical Mass, wo dann Kinder mit ihren Eltern ‚zusteigen‘ können.
WANN: 15.09.2024, ab 10.00 Uhr Critical Mass, ab 10.30 Uhr Kidical Mass
WO: Treffpunkt Jahnstraße, Parkplatz Stadthalle

• Stadtradeln-Prämierung
Die Gewinner des diesjährigen Stadtradelns werden im Rahmen eines ganz besonderen Programms prämiert. Die Preise werden dieses Jahr vom Kasperl, von Professor Pröbstls Puppentheater übergeben.
WANN: 15.09.2024, 11.30 – 12.30 Uhr
WO: Schulhof May-Eyth-Realschule

• alles rund ums Rad
- kostenloser RadCheck
- kostenlose Fahrrad-Waschanlage
- Fahrradhändler stellen aus
- ADFC Fahrrad-Codierung (ab 12.00)
- Fahrrad-Parcours
- Infostand Lastenrad-Verleihsystem
WANN: 15.09.2024, 11.00 - 17.00 Uhr
WO: Schulhof Max-Born-Gymnasium

• die Stadt Backnang informiert
- Planungen Maubacher Straße wird Fahrradstraße
- Abschluss Konzptentwicklung Schulwegeplanung
- Abschluss Beteiligungsverfahren Schulwegeplanung
- laufende Umsetzung Radinfrastrukturkonzept
- MOVERS aktiv zur Schule
- #allesgeht-Aktion in Backnang
WANN: 15.09.2024, 11.00 - 17.00 Uhr
WO: Schulhof Max-Eyth-Realschule

Für Essen und Getränke ist gesorgt!
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jetzt geht’s rund
ADFC-Fahrrad-Demo von Kreisel zu Kreisel
wie verhalte ich mich sicher im Kreisel und beim Rein- und Rausfahren und was muss ich von Autofahrenden erwarten, danach gemeinsamer Ausklang bei Brezeln und Getränken
WANN: 16.09.2024, 18.00–19.00 Uhr
WO: Bleichwiese
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Cargobike-Roadshow
Interessierte können sich kostenlos vom Fahrspaß und den variablen Einsatzmöglichkeiten der
E-Lastenräder begeistern lassen und sich über die verschieden Möglichkeiten informieren.
Zudem können die unterschiedlichen Modelle getestet und verglichen werden.

• Kostenloser RadCheck
Kostenloser Fahrrad-Check-Up durch einen Rad-Profi.

• Smoothie-Bike
Jugendliche aus Backnang bieten die Möglichkeit mit dem Smoothie-Bike leckere und vitaminreiche Getränke zu erradeln, dabei ist sowohl das Produkt als auch die Produktion gut für Gesundheit und Fitness.

WANN: 17.09.2024, 13.00–18.00 Uhr
WO: Willy-Brandt-Platz
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kids on Bike
offenes Training der Mountainbike-Gruppe der TSG Backnang
Anmeldung unter Termine auf: www.tsg-backnang-ski.de/mountainbike.html
WANN: 18.09.2023, 17.30–19.00 Uhr
WO: Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Diskussion Wohlstand, Wohlergehen, Mobilität
Was verstehen wir unter Wohlstand bzw. Wohlergehen?
Was hat mein Wohlergehen mit dem Wohlergehen der Anderen zu tun?
Welche Arten von Mobilität brauchen wir für das Wohlergehen der Bürger unserer Stadt?
Moderiert wird der Abend mit der Methode Dynamic Facilitation, die in besonderer Weise dafür sorgt, dass jeder Beitrag vollständig gehört wird
WANN: 18.09.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
WO: Veranstaltungsraum am Seniorenbüro, im Biegel 13
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Showtime: E-Autos
Informationen und Beratung zu E-Pkw von Fachexperten aus dem Backnanger Gewerbeverein zu Themen wie Ladung und Handhabung von gängigen E-Fahrzeug-Modellen und allgemeine Informationen zu den Vorteilen von Elektromobilität.

WANN: 19.09.2022, 14.00–19.00 Uhr
WO: im Biegel
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Parking-Day
am Kinderfest am 6. September leben wir das EMW-Motto so richtig aus, die Grabenstraße wird für den Autoverkehr gesperrt. Dort sammeln wir Ihre Eindrücke, Wünsche und Ideen.
Am Parking-Day werden die Wünsche übergeben und diskutiert.
WANN: 20.09.2024, 14.00–18.00 Uhr
WO: Grabenstraße/Biegel
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Stadtspaziergang
Die passionierte Fußgängerin Meike Ribbeck führt zu verschiedenen Spielplätzen in Backnang, Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen!
WANN: 20.09.2024, 16.00–17.30 Uhr
WO: Ecke Königsberger/Danziger Straße, unter den Linden
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Backnangs Industriegeschichte per (E-)Bike erleben
Informative Stadt-Radtour durch Backnang, auf den Spuren der spannenden Backnanger Industriegeschichte
Anmeldung unter: mobilitaet@backnang.de

WANN: 21.09.2024, 14.00 Uhr
WO: vor dem Finanzamt
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Ausklang EMW = Auftakt #allesgeht
Stäffelestour durch Backnang – Geschichte(n), Natur und Kultur
Dieser Stadtspaziergang bietet aus verschiedenen Blickwickeln ein umfassendes Bild von Backnang. Es ist eine einzigartige Kombination Stadtgeschichte(n), Kultur und Natur. Dies lässt sich am besten zu Fuß erwandern und erleben, dabei geht es immer wieder „rauf“ und „runter“. Anmeldung unter: mobilitaet@backnang.de (die Teilnehmerzahl ist begrenzt)

Permanent measures Permanent measures

Backnang implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) planned
Develop public bicycle hiring and sharing systems promotion
Improvement of bicycle facilities (parking, locks etc) planned
Installation of charging points for e-bikes planned
Fahrradstraße - Planung
Pedestrianisation
Create or enlarge pedestrian streets implemented
Improvement of infrastructure (new foot bridges, pavements, road crossings, zebra crossings etc) planned
Traffic calming and access control scheme
Speed reduction programmes in zones near schools planned
Reduction of outside parking zones planned
New forms of vehicle use and ownership
Launch of online car-pooling and car-sharing schemes planned
Use of clean vehicles planned
Charging points for electric vehicles planned
Mobility management
Adoption of school travel plans implemented
Create/establish mobility centers and on-line information services (eg travel planner) planned
Launch of awareness-raising campaigns implemented
Elaboration of educational materials implemented
Development of travel plans / mobility plans in consultation with local stakeholders planned
Provision of incentives and bonuses to employers implemented
Permanent access restriction to city centres planned
Find more information about Backnang here.