Participating towns and cities

GermanyFriedrichshafen, Germany

Population:
62.796 inhabitants
Department:
Mobilität und Verkehr
Contact:
Janek Steuer
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
(++49) 7541 203 2111
Friedrichshafen already registered 4x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022

Participation 2025

Find more information about Friedrichshafen here.

Activities within the week Activities within the week

Friedrichshafen organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kostenloser RadCheck
Kostenloser RadCheck am 19.09. von 11 bis 17 Uhr auf dem Buchhornplatz. Kostenlose Überprüfung auf Verkehrssicherheit und StVZO Konformität Ihres Fahrrads! Kleine Einstellungen und Reparaturen werden direkt vor Ort vorgenommen, größere Mängel werden auf den Prüfbögen vermerkt. Außerdem stehen Ihnen die Mitarbeitenden für Fragen rund ums Fahrrad gerne zur Verfügung. Auch E-Bikes (25km/h), Lastenräder, Laufräder, Rollstühle und Rollatoren sind willkommen. Die Initiative RadKULTUR des Landesverkehrsministeriums unterstützt den RadCheck mit einer Anteilsfinanzierung.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kostenfreier Stadtbus-Verkehr am Mobilitätstag
Nutzen Sie am 21.09. das kostenfreie Busangebot des Stadtverkehrs Friedrichshafen in der bodo-Zone 10, um ihre Ziele im Stadtgebiet nachhaltig zu erreichen!
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Medienpräsentation "Nachhaltig leben? Klimafreundlich unterwegs!"
Medienpräsentation vom 16.09.- 27.09.25 im Medienhaus am See mit dem Titel "Nachhaltig leben? Klimafreundlich unterwegs!"
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Vortrag | Warum nicht mit Bus und Bahn? Der Verkehrsverbund Bodo zu Gast an der ZU
Vortrag | Warum nicht mit Bus und Bahn? Der Verkehrsverbund Bodo zu Gast an der ZU

Was hält Sie davon ab, Bus und Bahn zu benutzen? Was macht eigentlich ein Verkehrsverbund? Und warum nicht mal Bus und Bahn statt dem Auto probieren? Wir schauen mit dem Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Bodo Bernd Hasenfratz hinter die Kulissen, was gut und was (noch) nicht so gut im öffentlichen Verkehr in der Region läuft. Der Nachhaltigkeitsmanager der ZU, Dr. Fabian Sennekamp, moderiert die Veranstaltung. Es wird für das Publikum die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten offen.

17.09.2025 um 19:15 Uhr, Alfred Colsman Forum – Fallenbrunnen 3 (Erdgeschoss)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wissen bewegt.
Ausgewählte Medien rund um das Thema Mobilität können in der Bibliothek der Zeppelin Universität (Fallenbrunnen 3) entdeckt werden. Die Bibliothek ist während der Servicezeiten auch für externe Gäste geöffnet. Weitere Informationen auf www.zu.de/bibliothek.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Rabattaktion eCarsharing FRIZZ
Anlässlich der EMW gewährt FRIZZ allen Kund*innen während der Aktionswoche 10% Rabatt. Die Preise sind im Aktionszeitraum automatisch reduziert - ein Rabattcode ist nicht erforderlich.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Rabattaktion Dott
Probieren Sie in der Aktionswoche doch mal die E-Bikes und E-Scooter des Anbieters Dott aus und freuen Sie sich anlässlich der EMW im September auf Rabattaktionen. Mit MOBILITYWEEK20 sichern sich Neukunden 20 Freiminuten, Bestandskunden sparen mit MOBILITYWEEK25 bei fünf Fahrten 25%.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Warten & Raten - das Ampelquiz!
In der Aktionswoche verkürzen Quizfragen an ausgewählten Ampeln in der Innenstadt die Wartezeit mit spannenden Fakten rund um nachhaltige Mobilität.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Internationaler PARK(ing) Day am 19.09.
Weltweiter Aktionstag zur temporären Umnutzung von Parkplätzen – z. B. für Begegnung, Begrünung oder kreative Aktionen. Auch in Friedrichshafen werden temporär Parkflächen von 10 -18 Uhr in der Metzstraße umgestaltet. Weiter Infos online!
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Zu Fuß zur Schule - Aktionstage vom 15. - 26.09.
Ein Zeichen für mehr Bewegung und sichere Schulwege – auch ohne Auto. Jetzt mitmachen!
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Tag der Schiene x Bodensee-Oberschwaben Bahn am 20.09.
Tag der Schiene x Bodensee-Oberschwaben Bahn am 20.09., 10 – 17 Uhr: Die Bodensee-Oberschwaben Bahn lädt am Hafenbahnhof (Gleis 3b) zu Führerstand-Einblicken, einer kleinen Rallye und historischen Einblicken ein.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
not known yet
Cargobike Roadshow am 23.09.
Cargobike Roadshow am 23.09., 11 – 16 Uhr, in der Karlstraße: Zwölf unterschiedliche E-Lastenrad-Modelle zum Ausprobieren: mit individueller Beratung, Testfahrten und Fahreinweisungen für alle, die das passende Modell für Alltag oder Familie suchen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktionen in Autohäusern zur Mobilitätswoche
Anlässlich der EMW finden in teilnehmenden Autohäusern verschiedene Aktionen mit Fokus auf E-Mobilität statt – darunter Probefahrten, Aktionsangebote und Fahrzeug-Premieren. Informieren Sie sich direkt bei den Autohäusern in Ihrer Nähe.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Vortrag | ÖPNV in FN - einfach erklärt.
Erfahren Sie, wie Sie mit Papierfahrplan oder Smartphone die passende Stadtbusverbindung in Friedrichshafen finden, inkl. Tipps zu Apps, Fahrplänen und Echtzeitdaten. Mit praktischen Übungen am Handy und einer kurzen Fahrt im Stadtbus wird das Gelernte direkt ausprobiert.

Termin: Di., 16.09.25, 17.30-19.00 Uhr, Votragssaal vhs Friedrichshafen
Ort: Vortragssaal, vhs Friedrichshafen
Kosten: kostenfrei
Referent: Jürgen Schock
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Crash-Bike-Aktion
Ausstellung beschädigter Fahrräder in der Charlottenstraße - eindrucksvolle Mahnung & Sensibiliserung für mehr Verkehrssicherheit & rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrrad-Codieraktion des ADFC
Fahrrad-Codieraktion des ADFC in Friedrichshafen am 20.09., 9:30-12:30Uhr, Friedrichstraße 36/2: Wir codieren ihr Fahrrad mit dem von der Polizie entwickelten EIN-Code (Eigentümer-Identifizierungs-Nr.). Mehr unter: www.touren-termine.adfc.de/radveranstaltungen/148350-fahrradcodieren-in-friedrichshafen

Permanent measures Permanent measures

Friedrichshafen implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) promotion
Neue Fahrradzählstelle in der Friedrichstraße
Accessibilities
Barrierefreier Umbau von Bushaltstellen
Further info
Verlängerung E-Scooter- und Pedelec-Sharing in Friedrichshafen

Das E-Scooter- und Pedelec-Sharing des Anbieters Dott bleibt Friedrichshafen erhalten – der Vertrag mit dem Anbieter wurde um zwei weitere Jahre verlängert, so dass die Fahrzeuge weiterhin als ergänzendes Mobilitätsangebot in Friedrichshafen zur Verfügung stehen. Die bestehenden E-Scooter/Pedelec-Parkzonen werden dauerhaft eingerichtet; hierfür werden die mobilen Beschilderungen im Laufe des Jahres in feste überführt.


Fertigstellung Tunneldeckenpark Bauabschnitt 2/1 des Velorings

Mit guten Radschnellverbindungen und attraktiven Radwegen soll der Radverkehr in Friedrichshafen gefördert und der Radverkehrsanteil gesteigert werden. Die Verkehrsfreigabe des Bauabschnitts 2/1 im Bereich B31 neu, Waggershausen, erfolgte bereits im August 2024. Im Juli 2025 wurde der Tunneldeckenpark des Bauabschnitts fertiggestellt und eingeweiht. Der Weiterbau des Velorings mit Mühlbackbrücke in Richtung Fallenbrunnen ist für 2026 geplant.



Neue Fahrradzählstelle in der Friedrichstraße

Seit November 2024 erfasst eine neue Fahrradzählstelle in der Friedrichstraße systematisch die Zahl der Radfahrenden – ein gemeinsames Projekt der Stadt Friedrichshafen und des Landratsamtes Bodenseekreis. Die erfassten Daten dienen als Grundlage für die städtische Radverkehrspolitik. Mit der Zählstelle wird zugleich die Bedeutung des Radverkehrs und der grünen Mobilität in Friedrichshafen hervorgehoben.


Radverkehrsgerechter Umbau des „GPZ-Knotens“

Ab Herbst 2025 wird der „GPZ-Knoten“ radgerecht umgestaltet. Geplant sind sichere Linksabbiegemöglichkeiten, eine verbesserte Schulwegsicherheit und die direkte Anbindung der Ailinger Straße an den Radweg Montfortstraße. Weitere Infos unter: www.friedrichshafen.de/buerger-stadt/nachrichten-videos-bilder/alle-nachrichten/detailseite/nachrichten/radverkehrsgerechter-umbau/


Barrierefreier Umbau von Bushaltestellen

Im Rahmen des Baustellenprogramms 2025 werden in Friedrichshafen zahlreiche Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Durch die erhöhte Busbordkante und taktile Leitsysteme wird der Ein- und Ausstieg vor allem für Menschen mit Beeinträchtigungen deutlich erleichtert. Ziel ist es, den Nahverkehr sicherer und komfortabler für alle Nutzerinnen und Nutzer zu gestalten.

Car-free day Car-free day

Friedrichshafen carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Autofreier Sonntag – Mobilitätstag in der Charlottenstraße am 21.09., 12 -17 Uhr: Am Mobilitätstag werden der Straßenraum und die Parkflächen in der Charlottenstraße von 12 Uhr bis 17 Uhr in frei gestaltbare und kreativ nutzbare Räume verwandelt. Neben Infoständen rund um das Thema Nachhaltige Mobilität erwarten Sie verschiedenen Aktionen von Anwohnern, Vereine und Unternehmen. Abgerundet wird der Mobilitätstag durch ein vielfältiges Rahmenprogramm, Spielangebote für Kinder und Bewirtung.
Find more information about Friedrichshafen here.