Permanent measures
Mönchengladbach implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.
New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc)
implemented
Pedestrianisation
Extension or creation of new greenways
implemented
Public transport services
Improvement and extension of the public transport network (creation of HOV lanes for public transport modes, new stops, new lines, reserved areas etc)
implemented
Improvement and extension of the public transport services (express services, increase frequency etc)
implemented
Traffic calming and access control scheme
New traffic regulations: traffic circulation and parking
implemented
Mobility management
Development of travel plans / mobility plans in consultation with local stakeholders
implemented
Further info
- Erneuerung Fahrradwegweisung mit Knotenpunktnetz und Anschlüssen in die Region (Kreis Viersen, Kreis Heinsberg, Rhein-Kreis Neuss) //
- Eröffnung der Blauen Route, Fahrradstraße zwischen Gladbach und Rheydt als Verbindung zwischen den beiden Zentren und der Hochschule Niederrhein (20.09.2017, 11:00 Uhr, vor dem Blauhaus, Richard-Wagner Str. 140) //
- Fertigstellung des Masterplan Nahmobilität: Gesamtstädtisches Konzept zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs //
- Eröffnung Platz an der alten Tanke im Gründerzeitviertel: Umwandlung und städtebauliche Aufwertung eines ehemaligen Parkplatzes in einen grünen Quartiersplatz durch bürgerschaftliches Engegement (16.09.2017, 16-20 Uhr) //
-Neuer Nahverkehrsplan mit erweitertem Liniennetz und dichteren Takten im Busnetz der NEW (Umsetzung 1. Stufe) //
-Einrichtung der Stabsstelle Mobilitätsmanagement zu Koordinierung aller Aktivitäten zur Förderung Nachhaltiger Mobilität im Dezernat für Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt //
Car-free day
Mönchengladbach carries out a Car-free day 2017 and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.