Participating towns and cities

GermanyKreis Steinfurt, Germany

Population:
450.000 inhabitants
Department:
Amt für Planung, Naturschutz und Mobilität
Contact:
Dr. Dennis Guth
Tecklenburger Straße 10
48565 Steinfurt Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt already registered 5x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022 2021

Participation 2024

Find more information about Kreis Steinfurt here.

Activities within the week Activities within the week

Kreis Steinfurt organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
4. Mobilitätskonferenz des Kreises Steinfurt
Der Kreis Steinfurt setzt sich dafür ein, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um die Mobilität in der Region zukunftsfähig zu gestalten. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden wurde 2022 eine umfassende kreisweite und interkommunale Digitalisierungsstrategie beschlossen, die u.a. das Ziel verfolgt, den Mobilitätssektor nachhaltig zu verbessern.

Um sich den zukünftigen Herausforderungen zu stellen und innovative digitale Dienste und Anwendungen im Mobilitätsbereich zu fördern, lädt der Kreis Steinfurt zur 4. Mobilitätskonferenz am Donnerstag, den 19. September 2024, ein.

Die Konferenz findet im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2024 in der Gempt-Halle in Lengerich statt und steht unter dem Motto „Smart vernetzt und neu gedacht“. Dabei dreht sich alles um die Frage, wie moderne Smart-City-Lösungen und neue Technologien die Attraktivität und Effizienz des Mobilitätssektors steigern können.

Seit 2021 bietet der Kreis Steinfurt im Rahmen seiner Mobilitätskonferenzen eine Plattform, um über regionale Mobilitätsprojekte und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Auch in diesem Jahr werden verschiedene Fachforen organisiert, die Raum für den Austausch von Expertinnen und Experten sowie den Teilnehmenden bieten. Die Themen der Fachforen lauten:

Fachforum 1: On-Demand im Münsterland
Fachforum 2: Autonom fahrende Busse im Regelbetrieb
Fachforum 3: Urbane Datenplattformen für eine bessere Mobilität

Eingeladen sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden des Kreises Steinfurt, der Kreispolitik, der Bezirksregierung Münster, der regionalen Verkehrsunternehmen, der regionalen Fachhochschulen und Universitäten, der Verbände und Gesellschaften wie ADFC, AGFS, Civitas Connect, EUREGIO, IHK, KAAW, LWL, Münsterland e.V., NRW.Mobidrom, NWL, VCD, Zukunftsnetz Mobilität NRW, ZVM sowie Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarkreise und Städte.
Find more information about Kreis Steinfurt here.