5. Mobilitätskonferenz des Kreises Steinfurt
Die alljährlichen Mobilitätskonferenzen des Kreises Steinfurt haben sich in den vergangenen Jahren als beliebtes Forum für Diskussion, Austausch und Vernetzung etabliert. Auch in diesem Jahr möchte der Kreis den fachlichen Dialog zur Mobilitätsgestaltung in der Region fortsetzen.
Anlässlich der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2025 lädt der Kreis Steinfurt zur 5. Mobilitätskonferenz am Donnerstag, 18.09.2025, ein. Die Konferenz findet im Kreishaus Steinfurt statt.
Seit 2021 bietet der Kreis Steinfurt im Rahmen seiner Mobilitätskonferenzen eine Plattform, um über regionale Mobilitätsprojekte und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Vorgestellt werden praxisnahe Ansätze zur Förderung von Rad- und Fußverkehr, die Bedeutung von Kommunikation für eine erfolgreiche Mobilitätswende sowie ein Rückblick auf 15 Jahre Bürgerbusse im Kreis Steinfurt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Einblicke in aktuelle Mobilitätsprojekte der Städte Steinfurt und Rheine sowie der Gemeinde Nordkirchen und Hinweise zum Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur.
Eingeladen sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden des Kreises Steinfurt, der Kreispolitik, der Bezirksregierung Münster, der regionalen Verkehrsunternehmen, der regionalen Fachhochschulen und Universitäten, der Verbände und Gesellschaften wie ADFC, AGFS, EUREGIO, IHK, KAAW, LWL, Münsterland e.V., NWL, VCD, Zukunftsnetz Mobilität NRW, ZVM sowie Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarkreise und Städte.