Participating towns and cities

GermanyHeilbronn, Germany

Population:
130.870 inhabitants
Contact:
Talin Cicek
Cäcilienstraße 49
74072 Heilbronn
Heilbronn already registered 5x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022 2018

Participation 2025

Find more information about Heilbronn here.

Activities within the week Activities within the week

Heilbronn organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Heilbronner Nachhaltigkeits- und Mobilitätstag 2025
Regionale Lebensmittel probieren, den alten Drahtesel durchchecken lassen sowie an zahlreichen Infoständen mehr über die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Mobilität erfahren – das alles geht beim 13. Heilbronner Nachhaltigkeits- und Mobilitätstag in der Unteren Neckarstraße sowie auf dem Platz am Bollwerksturm.

Mobilitätsaktionen:
E-Bike / Lastenrad Ausstellung
RadCheck
Codieraktion des ADFC Heilbronns
JobRad
Nachhaltige Elektromobilität
Sharing Testparcours
Polizei Heilbronn: Informationsstand Verkehrsunfallprävention mit Schwerpunkt auf die Themenbereiche:
- E-Bikes (insb. Nutzung durch Senioren)
- E-Scooter
Carsharing
Totwinkelschulung beim LKW, Zugang zum LKW um die Perspektive des LKW Fahrers in der Stadt bzw. auf der Autobahn nachzuempfinden.
Infostand Nachhaltige Mobilität des Landkreises Heilbronn
Stadtradelnprämierung gemeinsam mit dem Landkreis Heilbronn
Barrierefreiheit im Bereich Mobilität und Alltag mit Probelauf am Langstock mit und ohne Demo- oder Dunkelbrille
Fraunhofer IAO Kodis + uih!: Scoop2City (Mobilstation) und mehr
Longboard

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt Heilbronn, der Heilbronn Marketing GmbH (HMG) und dem Netzwerk Nachhaltigkeit Heilbronn (NeNa)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Cargobike Roadshow und Flottes Gewerbe
Im Rahmen des Heilbronner Nachhaltigkeits- und Mobilitätstags findet am 19. September auch die Cargobike-Roadshow mit „flottes Gewerbe“ statt. Bei dieser Veranstaltung können Sie verschiedene Lastenräder für die gewerbliche Nutzung testen, beispielsweise für die Bereiche Food Delivery, Handwerk oder Logistik. Zudem werden kostenlose, anbieterneutrale Beratungen angeboten.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilität von Morgen
Mit dem Urban Innovation Hub wollen wir neue Digitalisierungsimpulse in die Stadt bringen, sie beleben, attraktiver machen und durch Vernetzen der verschiedenen Akteure Wirtschaft, Bildung, Forschung, Stadtentwicklung und Stadtgesellschaft einen Dialog herstellen. So entwickeln wir gemeinsam und ko-kreativ verschiedene Ansätze für eine moderne und vielfältige Innenstadt, in der Mobilitätsdaten, autonomes Fahren und intelligente Parklösungen eine zentrale Rolle spielen.

Fortschritt soll für jeden offen und zugänglich sein. Wir wollen im uih! Technologien und Innovationen zur Mobilität der Zukunft verständlich und transparent präsentieren. Es liegt uns am Herzen, einen Erlebnis- und Innovationsraum zu schaffen, in dem Wissen über zukunftsweisende Mobilitätskonzepte generiert und geteilt wird. Gleichzeitig möchten wir das Bewusstsein für nachaltige, kreative Konzepte für die Stadtentwicklung gemeinschaftlich erarbeiten.

Der Urban Innovation Hub (uih!) wird vom Fraunhofer IAO in Kooperation mit Wissensstadt Heilbronn e.V. betrieben und von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Seifen Reinhardt
10 % Rabatt bei Einkauf mit dem Rad
Im Zeitraum vom 16.09. - 22.09.2023 wird bei uns jede Fahrt mit dem Rad belohnt!
Alle Radfahrer erhalten auf ihren Einkauf 10 % Rabatt.
Das Rad sollte vor der Ladentüre geparkt werden, sodass für uns der Radfahrer sofort ersichtlich ist.

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 08.30 - 12. 30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 08.30 - 13.00 Uhr

Reinhardt GmbH
Bismarckstr. 72/2
74074 Heilbronn
Tel. 07131/ 175513
Fax. 07131/ 165219
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Präventionsaktion „Sicherer Schulweg“ der Polizei Heilbronn
Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“: Sicherheitsbewusste Fahrer von E-Scootern und Fahrrad werden gelobt. Wichtigkeit des Helmtragens. Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention. Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Umfeld von Schulen. Das verkehrsgerechte Parken an Geh- und Radwegen, der technische Zustand von Fahrrädern und die Sicherung der Kinder im Auto werden überprüft.
Find more information about Heilbronn here.