Participating towns and cities

GermanyLandkreis Erlangen-Höchstadt, Germany

Population:
140.000 inhabitants
Contact:
Luisa Pscherer
Nägelsbachstr. 1
91052 Landkreis Erlangen-Höchstadt
Landkreis Erlangen-Höchstadt already registered 6x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2008 2003 2002

Participation 2025

Find more information about Landkreis Erlangen-Höchstadt here.

Activities within the week Activities within the week

Landkreis Erlangen-Höchstadt organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Tage der offenen Garagentür – Infos zur E-Mobilität aus Erster Hand
Sie interessieren sich für E-Mobilität ? Dann informieren Sie sich unverbindlich und unabhängig bei ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Vereins Energiewende ER(H)langen e.V., die selbst – teils langjährig – ein E-Auto fahren.

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Sie bei den genannten Adressen zu ausgewählten Uhrzeiten vorbeikommen und sich über E-Autos und Wallboxen informieren. Größtenteils können Sie hier zudem auch Informationen über solares Laden mit Hilfe von Photovoltaik-Anlagen und dynamische Stromtarife erhalten. Stichwort: „Pack die Sonne in den Tank!“
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Online-Vortrag: Mythen und Fakten zu Elektromobilität und E-Autos
Im Mittelpunkt des Vortrags stehen neben der Aufklärung von Mythen, die aktuellen Trends und Entwicklungen, die Wirtschaftlichkeit sowie die Reichweiten und Ladevorgänge.
Mit der mittlerweile umfangreichen Auswahl an Modellen lassen sich viele der bisher gegen die E-Mobilität angeführte Argumente widerlegen.
Der Vortrag richtet sich primär an Personen, die über den Kauf eines Elektroautos nachdenken, aber auch an alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Radexkursion mit dem ADFC
„Bäume und ihre Zukunft: Radreise zum Arche Hof“ (30 km, 250 Höhenmeter)
Wann: 10:00 – 17:30 Uhr
Start und Ende: Obi-Kreisel, Kurt-Schumacher-Straße, 91052 Erlangen

Bei unserer Radreise durch Garten, Wald und Wiese zum Arche Bauernhof geht es dieses Jahr um Bäume und ihre Zukunft. Die Strecke führt vom Exerzierplatz zum Walderlebniszentrum entlang der Sandachse Franken bis nach Uttenreuth. Dort ist gegen Mittag eine gemeinsame Einkehr geplant. Die Kosten für Speisen und Getränke sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Anschließend steht ein Besuch einer Baumschule in Marloffstein sowie des Arche-Bauernhofs auf dem Programm. Letzterer widmet sich dem Erhalt alter (Obstbaum-)Sorten.
Die Teilnahme ist kostenlos, ein verkehrssicheres Fahrrad (kein Rennrad) wird vorausgesetzt.
Die Fahrradtour findet nur bei schönem Wetter statt.

Car-free day Car-free day

Landkreis Erlangen-Höchstadt carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Freiwillig Fossilfrei - Autofreier Sonntag
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises ermutigt dazu heute freiwillig das Verbrenner-Auto stehen zu lassen und die Wege, wer kann, zu Fuß, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Vielleicht liefern die VGN Freizeittipps ja Ideen, für Städte- oder Wanderausflüge.

Unser Tipp ist die Panoramagenusstour auf der Marloffsteiner Höhe. Hier bieten Weitblick, viel Grün und fränkische Kulinarik eine gute Kombination für einen Ausflug. Entlang der insgesamt 15 Kilometer langen Wanderroute gibt es viele Zustiege, sodass auch Teilstücke gewandert werden können. Verschiedene Buslinien führen zu den Einstiegspunkten.
Find more information about Landkreis Erlangen-Höchstadt here.