Participating towns and cities

GermanyOsnabrück, Germany

Population:
164.898 inhabitants
Department:
Referat Mobile Zukunft
Contact:
Yannik Kolmer
Bierstraße 33-36
49074 Osnabrück
(++49) 541 323-3226
Osnabrück already registered 6x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2021 2019 2018

Participation 2025

Find more information about Osnabrück here.

Activities within the week Activities within the week

Osnabrück organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Schleichwegetour durch Osnabrück – wir teilen unser geheimes Wissen
• Wann: Mittwoch, 17. September., 17.30 Uhr
• Wo: Vor dem Rathaus

Auch herausgefordert vom Verkehr in Osnabrück? Und die Ampeln an den großen Straßen geben keine grüne Welle für den Radverkehr? 
Wir zeigen angenehme und komfortable Wege durch Osnabrück. Mit dem Fahrrad fährt man anders durch die Stadt, nicht auf den großen Straßen, sondern auf Nebenstraßen und Velorouten. Das ist kaum länger, aber angenehmer und vielfach auch grüner.

Länge der Tour: ca. 15 km, Anmeldung: schleichwege@adfc-osnabrueck.de, max. Teilnehmende: 30

Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Osnabrück
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilität für alle: Ein Markt der Möglichkeiten
• Wann: Samstag, 20. September, 10 bis 14 Uhr
• Wo: Vor dem Dom

Wie bewegen wir uns durch die Stadt? Und wie geht es Menschen mit Behinderungen?
Entdecken Sie auf dem Markt der Möglichkeiten innovative Lösungen, spannende Angebote und jede Menge Inspiration rund um das Thema barrierefreie Mobilität!

Erleben – Informieren – Mitmachen

Hier erwartet Sie ein buntes Programm für Jung und Alt:
• Rollstuhl & Blindenstock: Testen Sie selbst, wie es sich anfühlt, sich mit Hilfsmitteln in der Stadt fortzubewegen.
• Barrierefrei unterwegs: Erfahren Sie, welche Unterstützung Sie bei Bahnfahrten und im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis erhalten.
• Schnell und sicher ans Ziel: Finden Sie heraus, wie die Wege zur Radstation und zum Hauptbahnhof künftig noch schneller und sicherer werden.
• Karrierechancen: Entdecken Sie spannende berufliche Perspektiven im sozialen Bereich. Lernen Sie, welche Jobmöglichkeiten Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt haben – und wie das mit nachhaltiger Mobilität zusammenhängt.
• Sicher zur Schule: Die Stadt Osnabrück zeigt, wie Ihre Kinder aktiv und sicher zur Schule kommen können.
• Bonus für Unternehmen: Die Stadt Osnabrück stellt ihr Betriebliches Mobilitätsmanagement vor und zeigt, wie Dienstwege nachhaltig und umweltschonend umgesetzt werden können.

Besondere Highlights: Zur Darstellung des barrierefreien Einstiegs in Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs stehen ein Stadtbus der SWO Mobil und ein Lütti-Kleinbus aus dem Landkreisprojekt Moin+ bereit!

Seien Sie dabei und bewegen Sie mit!

Veranstalter: Stadt Osnabrück, Referat Mobile Zukunft, in Kooperation mit der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück gGmbH (HHO)

Weitere Aussteller:
• Inklusionsforum Osnabrück
• SWO Mobil AG (Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Osnabrück)
• Eurobahn GmbH & Co. KG
• PlaNOS GmbH (Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück) mit dem Projekt
Moin+
• Büro für Leichte Sprache und Barrierefreiheit
• Bahnhofsmission Osnabrück
• DB InfraGO AG (Bahnhofsmanagement Bremen/ Osnabrück)
• Radstation Osnabrück
• Stadt Osnabrück, Fachbereich Städtebau

Permanent measures Permanent measures

Osnabrück implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) planned
Public transport services
Improvement and extension of the public transport services (express services, increase frequency etc) promotion
Development of new technologies to improve public transport promotion
Launch of integrated services for the various public transport modes promotion
The development of accessible transport services for all promotion
Accessibilities
Create the tactile pavements promotion
Lowering of pavements promotion
Create useful tool for people with reduced mobility promotion
Mobility management
Adoption of school travel plans promotion
Create/establish mobility centers and on-line information services (eg travel planner) promotion
Elaboration of educational materials promotion
Provision of incentives and bonuses to employers promotion
Further info
Vorstellung der Pläne zur (bis November laufenden) Umgestaltung des Vorplatzes des Hbf für mehr Barrierefreiheit und mit einem separaten Radweg zur Radstation ("Radboulevard", mobil.osnabrueck.de/de/baustellen/umgestaltung-des-bahnhofsvorplatzes/)
Vorstellung der integrierten digitalen Mobilitätsplattform für Stadt und Landkreis "MeinMobiportal" aus dem Projekt Moin+ vom Landkreis Osnabrück (www.moinplus.info/teilprojekte/meinmobiportal.html)
Vorstellung des On-demand-Services "Lütti" mit barrierefreiem, elektrischem Fahrzeug aus dem Projekt Moin+ vom Landkreis Osnabrück (www.moinplus.info/teilprojekte/on-demand-verkehr.html)
Vorstellung der Mobilitätsservices der Bahnhofsmission
Information zu barrierefreiem Reisen mit der Eurobahn
Vorstellung von Leichte-Sprache-Informationen über Mobilität
Vorstellung des städtischen Schulischen Mobilitätsmanagements
Vorstellung des städtischen Betrieblichen Mobilitätsmanagements
Find more information about Osnabrück here.