Participating towns and cities

AustriaInnsbruck, Austria

Website:
Population:
132.236 inhabitants
Contact:
Sarah-Anna Awad
Maria Theresienstrasse 18
6020 Innsbruck
(++43) 06503506699

Participation 2024

Find more information about Innsbruck here.

Activities within the week Activities within the week

Innsbruck organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrrad-Workshop am 20. September 2024 von 13:00 bis 17:00
Personen können ohne vorherige Anmeldung reparaturbedürftige Fahrräder mitbringen, die dann von professionellen Fahrrad-Mechaniker/-innen gratis, so weit möglich, wieder in Form gebracht werden.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Der Weg ist das Ziel – Wanderungen mit Öffis
Abgesehen von dem urbanen Flair ist es vor allem die Schönheit der alpinen Natur, die die Region Innsbruck so einzigartig macht. Um diese für zukünftige Generationen zu erhalten, sind nachhaltige Mobilitätslösungen von größter Bedeutung – das ist auch einer der Gründe, warum Innsbruck Tourismus bei der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2024 aktiv mitmacht. Zum einen stehen drei eigens initiierte Wanderungen für Gäste und Einheimische der Region Innsbruck in dieser Woche auf dem Programm. In Begleitung eines ausgebildeten Guides gilt es mit der Buslinie J und der Tramlinie 6, der sogenannten „Waldbahn“, Fleckchen fernab des urbanen Treibens zu entdecken. Highlights der kostenlosen Touren sind unter anderem ein Besuch des Alpengartens am Patscherkofel, dem höchstgelegenen Botanischen Garten Österreichs, ein Abstecher zum idyllischen Lanser See und dem imposanten Schloss Ambras. Weitere Informationen zur Europäischen Mobilitätswoche in der Region Innsbruck gibt es unter www.innsbruck.info/mobilitaetswoche.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Einsteigen, mitmachen & gewinnen: klimafreundliche Anreise Region Innsbruck
Innsbruck Tourismus lädt in diesem Rahmen dazu ein, die Region Innsbruck umweltfreundlich zu erkunden: Alle, die während der Europäischen Mobilitätswoche mit Bus oder Bahn nach Innsbruck anreisen, haben die einmalige Gelegenheit, mit etwas Glück einen Übernachtungsgutschein für zwei Personen für drei Nächte im nachhaltigen Familienhotel Der Stern am Mieminger Plateau zu gewinnen. Weitere Informationen zum Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen finden sich unter www.innsbruck.info/gewinnspiele/2024/mobilitaetswoche.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mit der Waldbahn (Tram 6) ein aktives Erwachen im Wald genießen
Geführte Wanderung im Zuge der europäischen Mobilitätswoche.

Das Erlebnis bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Morgen in der Natur zu verbringen, interessante Orte wie den keltischen Baumkreis zu entdecken und mit vielen neuen Eindrücken den Tag zu beginnen. Vergessen Sie nicht, für ausreichende Verpflegung und passendes Schuhwerk zu sorgen!
Absage bei Schlechtwetter!



Schwierigkeitsgrad: leicht | Dauer gesamt: ca. 3 h 30 min
Information & Anmeldung: www.innsbruck.info/mobilitaetswoche
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitäts-Café
Der ISD-Stadtteiltreff Höttinger Au lädt am Freitag, 20. September 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einem Mobilitäts-Café in den Gänsepark in der Angergasse, Innsbruck ein. Hier gibt es für alle Generationen viel Raum für Austausch und Vernetzung. Die „Klimabohne“ und die Food Coop Bare FOOD kommen mit ihren Lastenrädern, stellen ihre Projekte vor und bieten fairen Kaffee und Kostproben an. Die Radwerkstatt CONRAD nimmt kleinere Fahrradreparaturen vor und es gibt Informationen sowie Challenges zur nachhaltigen Mobilität. Die örtlichen Initiativen „Mitterweg für alle“ und „NIFF“ laden zum Austausch über eine lebenswerte Nachbarschaft ein und zeigen, dass sich Engagement lohnt.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Secondhand-Fahrradbörse
Von den Pfadfindern und Pfadfinderinnen der Gruppe Innsbruck Pradl werden gebrauchte Fahrräder zum Wiederverkauf angeboten, um einerseits den gesellschaftlichen Materialverbrauch zu reduzieren und um andererseits einer breiten Schicht der Bevölkerung preisgünstige Fahrräder zur Verfügung zu stellen.
Find more information about Innsbruck here.