Participating towns and cities

AustriaLinz, Austria

Website:
Population:
200.000 inhabitants
Contact:
Michalea Feichtl
Hauptplatz 1
4041 Linz
(++43) 06648437929

Participation 2025

Find more information about Linz here.

Activities within the week Activities within the week

Linz organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitätsfest Linz

Die Stadt Linz veranstaltet dieses Jahr wieder ein Mobilitätsfest im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche am Linzer Hauptplatz. Das frei zugängliche Event findet am Samstag 20. September, von 10 bis 14 Uhr vor dem Alten Rathaus statt.

Programm:

  • 10:00 Uhr Eröffnung
  • 11:00 Uhr Fußgänger*innen Exkursion Masterplan Gehen


Angebote:

  • Fußverkehr
    Masterplan Gehen, Klimaneutralität und Klimawandelanpassung


  • Radverkehr
    Lastenräder testen, Fahrrad-Check, City Bike Linz, Alltagsausrüstung


  • Öffentlicher Verkehr
    Regional-Stadtbahn, Bus besichtigen, TIM Carsharing


  • Kinderprogramm
    Hüpfburg, Fahrrad-Parcour, Kinderanimation, Schminken


  •  Food-Truck


September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
OÖ SternRADLn und Linzer Radparade 2025

Am Sonntag, 21.9.2025, lädt die Radlobby Linz und Radlobby Oberösterreich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zum OÖ SternRADLn nach Linz und zur großen Linzer Radparade ein – erstmals an einem Sonntag.

Die Fahrt in Linz führt vom Hauptplatz über die Linzer Donaubrücken bis zum Segelflugplatz. Mit einer Fahrt über die A7 machen wir auf die unzureichende Radinfrastruktur in Oberösterreich und das langsame Tempo des Ausbaus der Radwege in Oberösterreich aufmerksam. 

Am Ziel erwartet euch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Radlobby-Infostand, Segelflug-Schnuppern und Naturerlebnissen – Picknickdecke und Picknick-Jause nicht vergessen!

✨???? Sternradfahrten - Ziel ca. 10:30 Uhr in Linz

Die Anreise nach Linz kann individuell erfolgen oder gemeinsam auf einer der SternRADLn-Routen - abgesichert durch die Polizei.

  • Leonding: Treffpunkt ab 9:45 Uhr Stadtplatz - Abfahrt um 10:00
  • Puchenau: Treffpunkt und Route in Planung
  • Gallneukirchen: Treffpunkt und Route in Planung
  • Steyregg: Vermutlich heuer keine Route geplant - Anreise individuell

Aktuelle Information auf https://www.radlobby.at/sternradln

???? Wer selbst eine Sternroute organisieren möchte oder sich anschließen will – einfach über sternradln@radlobby.at melden.

???????? Radparade in Linz - Treffpunkt 10:30 Uhr Hauptplatz

  • Ab 10:30 Uhr
    Sammeln der Teilnehmenden und Eintreffen von Sternradfahrten aus dem Umland
  • 11:00 – ca. 12:30 Uhr:
    Abfahrt vom Hauptplatz zur großen Radparade über die Linzer Donaubrücken mit Polizeibegleitung.
    Rundfahrt durch Linz inkl. Fahrt über die A7‑Autobahn
  • Ziel ca. 12:30 Uhr: Segelflugplatz Linz (LOLO, Am Tankhafen 13)

Das 30 Hektar große Gelände des Segelflugplatzes ist eine der letzten grünen Oasen in Linz – ein Lebensraum für seltene Tiere wie Wechselkröte, Turmfalke, Biber oder Fledermaus. Neben den Segelflügen bietet der Platz auch spannende Naturbeobachtungen, das Areal wird gemeinsam mit der Naturkundlichen Station aktiv gepflegt.

Rahmenprogramm am Ziel: Radeln - Segelfliegen - Natur

Radeln:

  • Radlobby-Infostand & mehr

Segelfliegen:

  • Information der drei Linzer Segelflug-Vereine
  • Hangar- und Technik-Führungen
  • Schnupper-Segeln: Möglichkeit zum Mitfliegen mit den Segelflugzeugen: Starts mit der Seilwinde gegen geringe Gebühr.

Natur:

???????? Picknick am Segelflugplatz

Am Ziel könnt ihr Picknicken mit Eigenverpflegung!

  • Achtung: Es gibt am Segelflugplatz aus logistischen Gründen kein Essen zu kaufen. Getränke sind erhältlich.
  • Bitte Picknick-Decken und eigene Picknick-Jause mitnehmen!

???? Wer kommt & wie mitfahren?

Zahlreiche Menschen aus Linz und Umgebung radeln seit über 10 Jahren bei unseren Sternradfahrten nach Linz – aus Leonding, Urfahr, Traun, Gallneukirchen, Ottensheim, Enns u.v.m. Die Anreise auf den organisierten Routen ist Teil des öffentlichkeitswirksamen Rufes nach besserer Radinfrastruktur – gemeinsam auf die Straße!


September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
No time to waste - Cleanup Day im Stadtteil Bulgariplatz

Das Stadtteilzentrum Franckviertel-Bulgariplatz lebt es vor und beteiligt sich mit einer Müllsammelaktion im Stadttteil Bulgariplatz beim internationalen World Cleanup Day.

  • Treffpunkt: Volkshaus Kandlheim, Edlbacherstraße 1, 4020 Linz
  • Wann: Donnerstag, 18.9.2025 von 14:00 – 17:00


dies ist auch eine Veranstaltung im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche #MeterMachen #SauberMachen

Müllsäcke und Handschuhe werden besorgt – wir bitten um Anmeldung stz.franckviertel-bulgariplatz@mag.linz.at

nähere Informationen zum World Cleanup Day


Find more information about Linz here.