Participating towns and cities

GermanyWuppertal, Germany

Website:
Population:
355.000 inhabitants
Department:
Koordinierungsstelle Klimaschutz
Contact:
Jakob Hamborg
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
(++49) 02025634035
Wuppertal already registered 6x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022 2019 2009

Participation 2024

Find more information about Wuppertal here.

Activities within the week Activities within the week

Wuppertal organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradtour Buga+ Radrundweg
In Kooperation mit der BSG Stadtverwaltung Wuppertal e.V. findet am 22. September eine geführte Fahrradtour entlang des Buga-Radrundwegs statt. Die Radtour zeigt zum einen die schönen Seiten der Stadt, zum anderen, dass man in Wuppertal entgegen vieler Vorurteile gut Fahrrad fahren kann. Treffpunkt für die ca. 34 km lange Tour ist um 11 Uhr. Am Ende soll im Bahnhof Varresbeck eingekehrt werden.
Informationen zum Startpunkt gibt es nach Anmeldung unter bsg@stadt.wuppertal.de. Anmeldeschluss ist der 13.09. Die Personenanzahl ist auf 30 begrenzt.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Geocaching
Ein Highlight der diesjährigen EMW ist eine Geocaching-Schnitzeljagd. Die Schnitzeljagd führt die Teilnehmenden zu interessanten „Klimaorten“, Orten in Wuppertal, die eine besondere Bedeutung für den Klimaschutz und die Klimaanpassung haben. Das Angebot animiert zudem zur aktiven Bewegung an der frischen Luft.

Wer die Caches findet, den Hinweisen folgt und am Ende das Rätsel löst, hat nicht nur die Möglichkeit, mehr über Klimaschutz und Klimaanpassung in Wuppertal kennenzulernen, sondern auch die Chance tolle Preise zu gewinnen!

Hier geht's zum Geocaching:
https://www.wuppertal.de/microsite/klimaschutz/mobilitaet/weitere-inhalte-mobilitaet/geocaching.php
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kidical mass
In einer Stadt sollten sich alle Personen, ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, sicher und nachhaltig fortbewegen können. Das ist die Forderung der Organisatoren der Kidical Mass, dem Bündnis Mobiles Wuppertal. Es wird eine 6 km lange Strecke in Begleitung der Polizei zurückgelegt. Ob mit Fahrrad, Laufrad, Tretroller oder Kinderanhänger spielt keine Rolle.

22. September

Start 15 Uhr Vorplatz Geschwister-Scholl Platz

Ziel: Spielplatz Gutenbergplatz/Pestalozzistraße

Weitere Informationen unter https://mobiles-wuppertal.org/kidical-mass
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Tag der Mobilität am Schusterplatz
Am Tag der Mobilität am Schusterplatz wird interessierten Bürgern von 11 bis 17 Uhr u.a. die eigenständige Reparatur von Fahrrädern gezeigt und gute Beispiele von nachhaltigen Mobilitätsprojekten werden in einer Outdoorausstellung präsentiert. Der Tag der Mobilität wird organisiert von der Neue Effizienz gGmbH.

21. September 11 bis 17 Uhr. Schusterplatz
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradparken Wuppertal Hbf
Im Fahrradparkhaus am Wuppertaler Hbf sind neben 20 Fahrradboxen 142 sichere Stellplätze für Fahrräder vorhanden. Normalerweise kostet die Tagesmiete für einen Stellplatz 1 €. In der EMW macht die WSW das Abstellen der Fahrräder an den Fahrradbügeln kostenlos!
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
not known yet
Aktionstag Loher Straße
Unter dem Motto „Weniger Lärm, mehr Platz für Menschen zu Fuß & auf dem Rad und mehr Grün“ findet am Samstag vor offiziellen Start der EMW ein Aktionstag für mehr Lebensqualität in der Loher Straße statt.

Der Aktionstag ist Teil des Reallabors „Loher Straße – lebenswert“, welches derzeit im Rahmen des Projekts InnenBandStadt stattfindet. Während der temporären Sperrung der Loher Brücke aufgrund von Bauarbeiten wird die Loher Straße umgestaltet, um mehr Raum für Fußgänger zu schaffen. Weniger Fahrspuren werden benötigt und Parklets laden zum Verweilen und zur Begegnung ein.

14. September, ab 10 Uhr. Loher Straße

Permanent measures Permanent measures

Wuppertal implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

Mobility management
Adoption of school travel plans implemented
Further info
Einrichtung von Elternhaltestellen an zwei Grundschulen mit Rahmenprogramm

Car-free day Car-free day

Wuppertal carries out a Car-free day and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Straßensperrung an der Grundschule Radenberg in Kombination mit Installation Elternhaltestelle. Autofreier Tag an der Grundschule und Schulfest auf der Straße.
Find more information about Wuppertal here.